zum fahren im winter für anfänger eher ungeeignet wie schon gesagt wurde. ansonsten wenn einen die tatsache nicht stört das es ein 2 sitzer ist (also nichts mit fahrer spielen für freunde wenn man weggeht) dann toll und macht spass. grosseinkauf und umzüge kann man damit aber nicht machn xd
camaro ist schon toll. hatte mal ein 89er iroc-z TPI cabrio 5.0 mit 193PS und schaltgetriebe. war sehr sportlich zu fahren und lag auch in kurven gut was ja nicht grad ami typisch ist. nam gewöhnt sich auch recht schnell ans einparken mit der langen front. verbrauch war nicht schlimm.. je nach fahrweise so 10-14liter. das werden schun gesuchte klassiker.. wenn man sowas um die 5000 in guten zustand wo findet is es nen kauf wert. besonders wenn es ein cabrio ist. tolle optik und stiehlt jedem neuen porsche die schau.
zum vergleich.. ich hatte mal kurz einen firebird 3.1 aus 90er mit 141PS das fahrwerk war schlimm weich und der motor der letzte müll. zäh, laut und immer überfordert. finger weg von sowas. das ist ein lahmer farmertruck im wolfspelz.
e39 und w210 sind meiner meinung nach rostschüsseln. habe selber nen e39 aus 2000 und der ist an den schwellern total am ende. und wenn ich mir oft mercedes ansehe bei den händlern siehts nicht besser aus. ich kann im grunde nur eines empfehlen.. such dir von ner alten omi einen w124 aus den 80ern und ich garantiere dir der hat mehr substanz als jeder bwm oder mercedes aus baujahr nach 2000 ;-)
ich hab nen 523 mit 170ps. hab im sommer auch hinten 265er drauf und das merkt man sowohl bei beschleunigung als auch verbrauch negativ obwohl es nicht wirklich schlimm ist. ich habe nen verbrauch um die 8,5 liter was ganz gut ist
ich hatte schon einige 944er die normalen mit 163ps und einen S mit 190ps. die preise ziehen jetzt schon an da es nichtmehr viele gute von der sorte gibt. also ein kauf eines guten 944 könnte sich bezahlt machen. worauf man auf jeden fall achten muss ist der ganze antrieb. ein häufiges leiden ist ein "spiel" im antriebsstrang. das heisst wennst im 1. oder 2. gang kurz vom gas gehst und dann wieder rauf machts nen ruck und der ganze wagen fängt an zu springen. das stört unglaublich wenn man in nem stau langsam hinter anderen nachfährt. vom rost her sind die eigentlich kein problem. vollverzinkt. problem wirds nur wenn unfallschäden nicht ordentlich repariert wurden. unterboden sollte man auf jeden fall ansehn. ersatzteilpreise sind porsche typisch. bei mir war mal ne neue kupplung fällig. da muss die ganze hinterachse runter.. kostete am ende 2000eur und das war vor 10 jahren. ein weiteres typisches problem ist ein feuchter verteiler der zu aussetzern führt. wennst auf der autobahn bei regen hinter nem lkw fährst und ne richtige regenwand vor dir hast kanns sein das du aussetzer hast. also verteiler eventuell irgendwie verpacken dann sollte das nicht passiern ;-)
neues handy ist immer rausgeworfenes geld lol meins hat vor 6 jahren 19,90eur gekostet und funktioniert immer noch bestens.. da können sich die ganzen neuen 400eur softwareschrotthaufen die nach paar monat eingehn ne scheibe abschneiden :-P