Das mit dem Vergessen kenne ich nur zu gut, hallo Campingdusche ohne Badelatschen. ;-) 

Schau doch mal hier vorbei, da steht so ziemlich alles, was man brauchen könnte: http://www.deine-urlaubscheckliste.de

Ausdrucken und alles abhaken, was Du brauchst und gleich in den Koffer packen. Dann bleibt nichts mehr liegen und Du weißt auch, was Du schon eingepackt hast.


...zur Antwort

Hi,

das sieht mir sehr nach dem Big Agnes Copper SPur UL1 aus. Link: https://www.bigagnes.com/Products/Detail/Tent/copperspurul1

In Deutschland ist die 1 Personen Variante etwas schwer zu bekommen, als Alternative kannst Du Dir das MSR Hubba NX anschauen. Link: http://thelonehiker.de/ausruestung/24-msr-hubba-nx

Die beiden sind fast gleich gebaut, allerdings ist das Copper Spur an einem Ende etwas breiter. Und das MSR ist unten rot, statt orange.

Das viele Mesh ist echt klasse, beide fühlen sich sehr luftig und geräumig an.

...zur Antwort

Gute Wandersocken machen das Leben schon leichter und das Wandern entspannter. Sind auf alle Fälle ihr Geld wert, müssen ja nicht die teuersten sein. 

Im Zweifel kannst Du aber auch zwei Paar Socken übereinander anziehen, das hat man früher oft so gemacht. Ein dünnes Paar eng anliegender, glatter Socken direkt auf der Haut und ein dickeres Paar darüber. Damit hast Du die Dämpfung der dicken Socken, aber die Reibung passiert nicht zwischen den dicken Socken und Deiner Haut, sondern zwischen den beiden Sockenpaaren. Somit gibt´s auch weniger Blasen. 

Wandersocken haben an den wichtigen Stellen einfach zusätzlichen Stoff, der genau diese Aufgabe übernimmt.   

Noch ein Tipp: Probelaufen auf kürzeren Strecken ist immer eine gute Idee. ;-)

...zur Antwort

Die Tagesstrecke hängt immer vom Gelände ab und dem Gewicht des Gepäcks, das Ihr mitnehmt. Und natürlich von der persönlichen Fitness. ;-) 

Eine Nord- und Ostseewanderung wird nicht viele Höhenmetern haben, da bleibt nur die Frage, ob Ihr auf guten Wegen bleibt oder auch mal durch den Sand geht. Das würde Euch nämlich enorm viel Kraft und Zeit kosten.

Also mit wenig Gepäck (möglichst unter 15kg mit voller Campingausrüstung, Wasser und Essen oder unter 10kg, wenn Ihr in Hotels/Herbergen schlaft) und guten Wege, könnt Ihr sicher 25 km pro Tag einplanen. Muskelkater gibt´s am zweiten und dritten Tag bestimmt ein wenig, aber damit kann man immer noch gut weiterwandern. 

Wenn es sein muss, ginge sicher auch noch mehr als 25 km, aber das macht dann bald keinen Spaß mehr.

Viel Spaß! 

...zur Antwort

Hi,

durchtrainierte Beine sehen doch toll aus! Auch bei Frauen!

Dass das kein Fett ist, sondern sportliche Muskeln sieht jeder gleich, mach' Dir da mal keine Sorgen. 

Frag einfach mal Deine Freunde, ich wette, die finden das alle toll und sind eher neidisch. 

Liebe Grüße!

 

 

...zur Antwort