Das ist prinzipiell kein Problem. Ein möglicher Laser wäre ein CO2-Laser, da dessen Strahlung (10,59 µm ) wie jorgang schon schrieb, sehr gut vom Wasser absorbiert wird.
Der Fokusdurchmesser eines solchen Lasers liegt, abhängig von der Brennweite der Linse, bei 100 - 500 µm. Um nun eine Linie zu erzeugen, wäre z.B. ein Scanner notwendig, der den Strahl mit hoher Geschwindigkeit auslenken kann.
Was genau war denn die Idee, die dich beschäftigt hat?