Wenn deine Rufnummer z.B. 0170-1234 ist, dann musst du ihm die Nummer +49 170-1234 geben.

+49 ist die Vorwahl für Deutschland.

...zur Antwort

Laut meinem Kino ist der Film ab 18 Jahren. In unseren Kinos wird da auch mit dem Erziehungsberechtigten keine Ausnahme gemacht. Ruf am besten mal in deinem Kino an.

...zur Antwort

Kontaktiere bitte den Support von Spotify. Die können dir weiterhelfen: kundendienst_de@spotify.com

...zur Antwort

Das Problem hab ich auch seit ich Firefox wieder nutze, aber das scheint mehr ein Problem vom Firefox-Browser zu sein, da unter dem Google Chrome Browser alles funktioniert.

...zur Antwort

Da es bereits einen "Hack"-Angriff auf LastPass gab und der Angreifer mit seiner Beute nichts anfangennkonnte, da alles verschlüsselt ist, glaube ich sehr stark dran, das LastPass sicher ist.

Um deine andere Frage noch zu beantworten: Ich gehe davon aus, dass die NSA über LastPass sich auf den Kopf stellen kann wie sie will. LastPass selbst sagt von sich selbst aus, dass sie die Passwörter nicht entschlüsseln können und auch keinen Zugriff auf den Tresor von anderen haben. Vergisst du dein Masterpasswort, kann dir LastPass nur sehr schwer helfen.

Ich gehe davon aus, dass du bei LastPass sehr sicher bist.

...zur Antwort

Wenn du yuilop im Ausland verwendest, wird eine Verbindung ins Internet aufgebaut.

Für die Nutzung von yuilop zahlst du nichts, allerdings für die aufkommende Datenverbindung, da die Gespräche über das Internet geführt werden. Dein Gesprächspartner zahlt nichts, weil es für ihn ganz normales Telefongespräch ist.

Erkundige dich am besten bei deinem Mobilfunkanbieter nach deinem Tarif im Ausland und buche ggf. genügend Datenvolumen für's Ausland.

Liebe Grüße, Simon.

...zur Antwort

In der gratis Version von Spotify kannst du nur 6 mal pro Stunde deine Lieder wechseln. Für 9,99 EUR im Monat kannst du dir das Spotify Premium Abo bestellen. (Jederzeit kündbar)

Somit hast du eine Streaming Flatrate ohne Werbung und kannst dir deine Playlists "Offline verfügbar" machen, heißt so viel wie herunterladen, dass du deine Playlists ohne Internetverbindung hören kannst.

Liebe Grüße, Simon.

...zur Antwort

Dein Windows wird weiterhin weiterlaufen können, allerdings wirst du keine Sicherheitsupdates erhalten was ja das Problem ist.

Wie jedes System auch hat auch Windows so seine Sicherheitslücken und die können von Hackern genutzt werden und dein System beschädigen, verändern oder löschen.

Es gibt alternativen die normalerweise funktionieren sollten. Wenn du eine Computer-Nutzerin bist, die sich auch mit was neuen anfreunden kann, würde ich dir Ubuntu empfehlen. Das ist eine "Linux-Distribution" welche für Anfänger in die Linux-Welt einfach verständlich ist, da es Windows ähnlich ist.

LG.

...zur Antwort

Dein Computer kann nicht mehr Strom verbrauchen als das Netzteil her gibt. Wenn du bspw. ein 500W-Netzteil hast, kann nicht mehr als 500W verbraucht werden.

LG

...zur Antwort

Netzclub gehört zu Telefónica o2 und ist somit vertrauenswürdig.

Solltest du ein Problem haben, bietet Netzclub zum einen den telefonischen Kundenservice und zum anderen einen Social-Media-Support via Facebook. In einem o2-Shop kann man dir nicht weiterhelfen, da die Mitarbeiter nicht für Netzclub geschult wurden, allerdings ist der Support sehr nett und kann dir sicherlich weiterhelfen.

Wenn du Fragen hast, einfach in die Kommentare hauen. ;)

Liebe Grüße, Simon.

...zur Antwort

Musik ist eben nicht gratis! Spotify bietet eine Musikflatrate mit über 2 Millionen Songs auf Abruf ab 5 Euro.

Das ist wesentiich günstiger, als wenn sie jeden Song einzeln kauft.

...zur Antwort

Rufe bei der o2-Kundenbetreuung an und sage, dass sie deine Rufnummer zur Portierung freischalten sollen.

Das sollte eigentlich reichen und du kannst deine Rufnummer zu Netzclub mitnehmen.

Liebe Grüße, Simon.

...zur Antwort