Kommt drauf an :)

Und mit drauf meine ich den Betrieb, wo Du Deine Praxisphasen verbringst bzw deine Ausbildung machst. Die meisten übernehmen die Kosten für das Studium, aber eine Garantie ist das nicht. Das musst Du schon das Unternehmen fragen, wo Du arbeiten möchtest. Aber in den meisten Fällen bekommst Du ein regelmäßiges Gehalt und die Kosten für das Studium werden auch übernommen, ja.

Ansonsten kann ich dir noch sagen, dass es natürlich sehr wohl duale Master-Studiengänge gibt. Ob das in deinem Fall sinnvoll ist, lässt sich aber auch nicht allgemein sagen.

...zur Antwort

Hi! :)
Du solltest auf jeden Fall vorher Kontakt zu denen aufnehmen. Die können dir dann sagen, was du mit beilegen musst. Fehlerbeschreibung ist aber auf jeden Fall sinnvoll!

Willst Du das Handy denn beim Hersteller einschicken, oder bei dem Laden, wo du es gekauft hast? Wenn Du noch Garantie hast, kannst Du es auch denen schicken und die kümmern sich darum, in dem Fall solltest Du den Kaufbeleg mit dazu packen. Ich habe zum Beispiel ein defektes Tablet gehabt, dass knapp ein Jahr alt war. Hab es dann an den Händler (Conrad war das) zurück geschickt und die haben es dann an den Hersteller weitergeschickt, der das dann repariert hat. Die kaputten Teile wurden ausgetauscht und seitdem läuft es wie ne Eins :) Der Händler ist verpflichtet das zu tun, wenn Du noch Garantie hast. Wenn der Kauf also weniger als 2 Jahre her ist, würde ich Dir den Weg empfehlen.

Wenn Du keine Garantie mehr hast, kannst Du Reparaturdienstleister nutzen, die das Gerät für dich reparieren. Gibt bestimmt nen Laden bei dir in der Nähe der das macht, ansonsten halt online. Manche holen das Paket sogar von Dir zu Hause ab, reparieren das Handy und schicken es wieder zurück. Ich hab mit Mobile Device Service ganz gute Erfahrungen gemacht. Findest Du hier -> http://www.mobile-device-service.de

Musst Du dann aber selbst bezahlen, außer Du hast dein Handy versichert. Wenn Du also noch Garantie hast, auf jeden Fall erstmal beim Hersteller/Verkäufer einschicken!

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hi Isi!

Ich selbst habe nicht dual studiert, nur einige Freunde von mir. Die waren meistens sehr angetan davon und sind auch alle dannach in Ihrem Betrieb angestellt worden. Im Netz findest Du an einigen Stellen Erfahrungsberichte von dual Studierenden, hier zum Beispiel:

http://www.duales-studium.de/erfahrungsberichte

Hoffe es hilft, liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Ich würde auch eher denken, dass eine gewisse Hartnäckigkeit bei den Personalern gut ankommen könnte. Es ist keine Garantie, dass du die Stelle bekommst (wie auch), aber es MUSS einen positiven Eindruck hinterlassen, wenn man sich von einer Absage nicht abschrecken lässt. Versuch es ruhig nochmal!

...zur Antwort
Rajon Rondo

Ohne Bezug auf andere Antworten zu nehmen: Rajon Rondo.

Meine Begründung: Rose und Westbrook spielen zwar die Eins, sind aber keine "Point Guards" im eigentlichen Sinne. Selbst wenn sie es wären: Russel muss aufhören ständig den Ball wegzuwerfen. Rose hat sich kürzlich das knie zerschossen, wenn er fit ist kann man wieder drüber reden. Aber das dauert noch ein Jahr.

Nash spielt zu wenig D, Deron hat gerade in New Jersey gezeigt, dass er ein Team nicht alleine in die Relevanz führen kann. Ein anderer, der nicht zur Wahl steht (warum nochmal?), hat das über Jahre hinweg geschafft: Chris Paul

Also Rondo und Paul ganz oben, denn sie sind beide Pass-First-PGs, die Ihr Team auf ein neues Level heben und ihre Mitspieler besser machen.

Wer hat eigentlich Kobe und LeBron in die Runde geworfen? Ich dachte, es geht um Point Guards...vor allem Kobe ist das Gegenteil davon... black mamba = black hole ;)

...zur Antwort

VORSICHT! Viele Antworten, noch mehr Fehler.

Ein duales Studium bedeutet NICHT grundsätzlich, dass eine Ausbildung dazu gehört. Der Praxisteil kann auch über mehrere Praktika abgebildet werden. Dies ist auch in etwa 75 Prozent aller dualer Studiengänge der Fall. Und WENN eine Ausbildung integriert ist, dauert das Studium eigentlich immer länger als drei Jahre (meistens vier oder fünf)

...zur Antwort

Hier findest Du die einzelnen Schulabschlüsse in der Türkei und zu welcher Weiterbildung sie in Deutschland berechtigen. Ich hoffe der Link ist hilfreich.

http://www.uni-assist.de/zulassungsvoraussetzungen/index.php?id=13&ebene=2

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Ich weiss, der Ratschlag ist nicht besonders innovativ, aber es hilft! Einfach Filme und Serien usw auf englisch gucken. Mach das ein paar Monate lang und du wirst Alles verstehen. Mach es ein Jahr lang und du sprichst nahezu akzentfrei. Bei mir hat es geklappt.

Viel Erfolg, du schaffst das schon. :)

...zur Antwort

Nur ein kurzer Einwurf.

Kobe ist super, wer aber die Fanbrille ablegt wird sehen, dass Durant, Stand heute, der bessere Offensivspieler ist. Defensiv ist er noch lange nicht auf Kobes Niveau, aber das ist in seinem Team auch nicht so schlimm (Perk, Ibaka, Sefolosha...). Außerdem is KD noch ein junger Hüpfer, der sich aufgrund seiner Arbeitseinstellung noch weiter entwickeln wird. Übrigens ist KD nun zum dritten Mal in Folge Topscorer geworden...bei einem überdurchschnittlich talentiertem und erfolgreichem Team.

Zur eigentlichen Frage: Nur Center können "alleine" eine Meisterschaft gewinnen (Chamberlain, Russel, Walton...). Und selbst das ist in der letzten Zeit selten passiert. MJ hat die Ringe damals nicht alleine geholt, war aber der mit weitem Abstand wichtigste Mann für die Bullen. Dannach gabs nur noch Allen Iverson der ein Team in quasi-Alleingang (zumindest Offensiv) in die Finals gebracht hat...nen Ring gabs trotzdem nicht.

There is no I in Team!

...zur Antwort

Hallo Zoeylein! :)

Ein duales Studium ist schon anstrengend, weil du parallel arbeitest und studierst. Am WE arbeiten: Kommt drauf an. Es gibt zwei Arten der Zeitverteilung im dualen Studium, entweder wechselst Du innerhalb der Woche zwischen Hochschule und Betrieb, oder die Wechsel finden in größeren Abständen statt. Im Wochensystem ist es gut möglich, dass du auch am Samstag arbeiten musst.

Hier findest Du die Erklärung zu den unterschiedlichen Zeitsystemen.

http://www.duales-studium.de/allgemein/zeitmodelle

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen! :)

...zur Antwort
klasse wiederholen oder FSJ? hab einen ,,joker''.

hi,

ich habe in der grundschule eine klasse übersprungen. durch G8 mache ich mein abi dann mit gerade so 17 jahren. also sehr jung. im moment bin ich in der e-phase, also 10. klasse von 12. jetzt stehen die wahlen an für die fächer. auch für die Leistungskurse, also 1. und 2. abifach. ich stehe in mathe 1. und kannh es auch. das steht schonmal als LKfach fest. das ist klar. weitere mögliche LKfächer an unsrer schule sind engl, deutsch, geschichte, pädagogik, bio, physik. ich habe weder päda noch bio und geschichte ist die hölle. bleibt also engl, deutsch und physik. überall steh ich gleich 3-4. na super. ich weiß nicht, wie gut ich wirklich in den einzenlen fächern bin, weil ich in keinem der fächer an meine grenzen gestoßen bin nis jetzt. dummerweise sollte ma aber für die lKwahl seine grenzen kennen. da ich noch so jung bin, fühl ich mich noch nicht reif genug, so eine wichtige entscheidung zu treffen. da ich quasi noch inen joker habe, dieses jahr aus der grundschule, kann ich problemlos diese klasse wiederholen. ich könnte mirdas jahr aber auch sparen, und dann ein jahr chillen oder FSJ machen. oder sofort (mathe ;)) studieren und dann... was dann? dann bin ich ein jahr jünger als die anderen. aber was bitteschön bringt mir das?

die anderen 2 abifächer stehen schon fats fest. GEO nämlich. und dann halt englisch oder deutsch oder physik. je nach LK wahl. da ich alle 3 fächer schriftl nehmen werde, ist das egal, welches ich dann ins abi nehme. von meinen freunden her wird es wohl weniger probleme geben. wir sehen und ja weiterhin in pausen und freistunden und nach der schule. da ich so jung bin, wird das auch jeder verstehen, wenn ich die klasse wiederhole. eigentlich wollte ich heute zur beratung, also zu dem dafür zuständigen lehrer, aber stattdessen war ich grad beim arzt. wegen zu viel stress in der schule, wie sich herausgestellt hat. was wäre am sinnvollsten? (wenn ihr was nicht verstanden habt, fragt einfach.)

LG Jedwardfreakin

...zum Beitrag

Eieiei. Okay:

Selbst wenn Du in der Grundschule eine Klasse wiederholt hättest, wäre es kein Beinbruch, das nochmal zu machen. Ob Du Dein Abi mit 17, 18 oder 19 Jahren machst ist EGAL! Ich nehme mal mich als Gegenbeispiel: Ich habe noch ein G9 Abi, also Abschluss nach 13 Jahren, gemacht. Aufgrund der Pubertät (schieben wir es mal darauf) bin ich in der Mittelstufe einmal sitzen geblieben. Mein Abi habe ich dann mit 21 Jahren gemacht.

Danach habe ich erst ein FsJ (im Sport) gemacht, dann studiert und jetzt bin ich in einem festen Arbeitsverhältnis. Und ich musste nichts übermenschliches leisten, um dahin zu kommen, wo ich heute bin.

Was ich damit sagen möchte: 1. In einer Wirtschaft, wo alle paar Jahre die halbe Belegschaft gefeuert wird weil es dem Unternehmen nicht gut geht und sowieso kaum ein Mitarbeiter das ganze Leben bei einer Firma bleibt, spielt es keine Rolle mehr, ob du mit 15 oder 35 in den Betrieb kommst. In 5 Jahren sitzt auf deinem Platz eh wieder ein Anderer. Das werden auch die Personaler bald verstanden haben... 2. Ein FsJ ist GROßARTIG, vielleicht eine der besten Erfahrungen die ich machen durfte. Wenn Du die Möglichkeit und Bock darauf hast, mach es auf jeden Fall!

Triff DEINE Entscheidung und lass dich nicht unter Druck setzen. Du bist noch nichtmal volljährig und musst Dir Gedanken machen, ob Du nach der Schule noch jung genug bist.....wiederhole, wenn Du glaubst, das es Dir hilft. Mir hat es geholfen.

Alles Gute und lass dich von deinem Umfeld nicht stressen!

...zur Antwort

Moskau wurde zur Metropole, weil in Russland die abgelegenen Provinzen vernachlässigt werden. Der Reichtum des Landes (Öl-Oligarchen!!!) bleibt in den Metropol-Regionen, in erster Linie Moskau und St. Petersburg. Nach der erneuten "Wahl" Putins zum Präsidenten muss man zur Demokratie und der Vetternwirtschaft in Russland nicht viele Worte verlieren denke ich...

Kommt ein bisschen darauf an, welche Stellung Ihr bezieht in Eurem Referat...wenn Ihr kritisch seid, und das bietet sich ja fast an, dann geht es Moskau auch deshalb so gut, weil es dem Rest Russlands so schlecht geht.

Hoffe ich konnte helfen! Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Ganz richtig.

Marketing Management ist in erster Linie ein kaufmännischer Beruf, in den meisten Fällen geht diesem Beruf ein BWL-Studium mit Marketingschwerpunkt voraus. Und für ein BWL Studium musst Du tatsächlich einfach nur ein ordentliches, allgemeines Abitur vorweisen können.

Also, mach dir keine Sorgen! :)

...zur Antwort

Hallo! :)

Die Frage, ob Du auf Deine Schwester warten sollst und wie das umusetzen ist, haben ja die anderen schon beantwortet. Ich kann mich da soweit auch anschließen.

Ein Praktikum erhöht immer die Chancen, in einem Unternehmen einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ein Praktikum für ein ganzes Jahr ist natürlich möglich, die Unternehmen freuen sich wenn Sie Praktikanten für ein ganzes Jahr beschäftigen können. Logisch, sind sie doch günstige Arbeitskräfte. Außerdem müssen dann nicht alle paar Monate neue Praktikanten eingearbeitet werden.

Allerdings musst Du Dir die Frage stellen, ob Du für ein Praktikum tatsächlich dein Studium ein Jahr nach hinten verschieben möchtest. Bei einem praxisintegrierenden Studium machst Du ja ohnehin einige Praktika im Laufe des Studiums. Da ist ein einjähriges Praktikum vorneweg vielleicht nicht unbedingt notwendig.

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich kann Dir nicht mit letzter Gewissheit sagen, wie viel duale Studierende bei Daimler verdienen. Allerdings gibts da ein paar Variablen, von denen das immer abhängig ist:

Je größer das Unternehmen ist, desto besser wird meist gezahlt.

Je nach Branche wird im betriebswirtschaftlichem oder Ingenieurswesen-Studiengängen mehr gezahlt als im Sozial-Sektor

Damit werden duale Studenten bei Daimler sicher sehr gut verdienen. Um mal eine Zahl zu nennen: Ich denke, es wird grob im Bereich zwischen 800,- und 1.200,- Euro liegen.

Ich habe gelesen, dass Daimler eine stattliche Ergebnisbeteiligung an seine Mitarbeiter zahlt...auch an die dualen Studierenden. Das macht das Studium bei Daimler natürlich noch "lohnenswerter"... ;) Hier ist der Artikel dazu

http://www.duales-studium.de/news/harte-arbeit-zahlt-sich-aus

Falls Du dich bewerben willst, viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hi Annka

Mir ist die Abkürzung StiP so in der Form nicht bekannt. Aber wenn sie in Zusammenhang mit dem dualen Studium auftritt, kann ich mir denken worum es geht.

Es gibt zwei Arten des dualen Bachelorstudiums, einmal das praxisintegrierende Studium und einmal das ausbildungsintegrierende Studium. Die beiden Formen unterscheiden sich darin, dass Du bei einem ausbildungsintegrierenden Studium neben dem Studium selbst noch eine staatlich anerkannte Berufsausbildung absolvierst. Bei einem praxisintegrierenden Studium absolvierst du deine Praxisphasen im Zuge eines Praktikums. Du hast immernoch den direkten praktischen Bezug zur Arbeitswelt, bekommst aber halt keine Berufsausbildung dazu.

Ein duales Studium verbindet Vorlesungen an einer Berufsakademie/ Fachhochschule/ Universität mit der Arbeit in einem Unternehmen. Die Besonderheiten kurz und knapp:

  • Duale Studenten bekommen die Studiengebühren vom Unternehmen bezahlt, außerdem gibts in den meisten Fällen zusätlich ein Gehalt
  • Der Praxisbezug ist attraktiv für Unternehmen, die keine reinen Theoretiker einstellen wollen, dementsprechend sind duale Studenten gefragt
  • Übernahmequoten nach dem Studium sind sehr hoch. Meistens sind die Studierenden angehalten einen gewissen Zeitraum nach dem Abschluss beim Unternehmen zu bleiben.

Es gibt einige gute Portale zu dem Thema, einfach mal googlen! :)

...zur Antwort

Starke Antwort von Protien! :)

Eine Anmerkung: Restricted Free Agency hat nichts mit Spieler-/Teamoptionen zu tun. Bei einem restricted free agent hat das aktuelle Team des Spielers die Möglichkeit, jedes Angebot eines anderen Clubs zu überbieten. Wenn sie das tun, ist der Spieler verpflichtet diesen Vertrag seines alten Teams auch anzunehmen.

Ansonsten passt alles :)

...zur Antwort

Rookie-Verträge sind nicht zwingend die kleinsten. Ein First Pick bekommt auch in der ersten Sasion schon mehrere Millionen.

Ein Minimum-Level-Contract für einen Spieler, der neu in die Liga kommt (nicht als Rookie über die Draft, die Gehälter unterliegen anderen Gesetzmäßigkeiten - abhängig von Draft-Position des Spielers) lag im letzten Jahr bei 473,604 Dollar.

...zur Antwort

Ich will nicht "klugscheißern", aber es gibt das Four-Point-Play. Wenn der Spieler den Dreier trifft und während des Wurfs gefoult wir erhält er einen Bonus-Freiwurf. Wenn er den trifft hat er mit einem Play 4 Punkte erzielt. Gibt Spieler, die machen eine ganze Karriere daraus ;) (Jamaal Crawford zum Beispiel)

...zur Antwort