Eieiei. Okay:
Selbst wenn Du in der Grundschule eine Klasse wiederholt hättest, wäre es kein Beinbruch, das nochmal zu machen. Ob Du Dein Abi mit 17, 18 oder 19 Jahren machst ist EGAL! Ich nehme mal mich als Gegenbeispiel: Ich habe noch ein G9 Abi, also Abschluss nach 13 Jahren, gemacht. Aufgrund der Pubertät (schieben wir es mal darauf) bin ich in der Mittelstufe einmal sitzen geblieben. Mein Abi habe ich dann mit 21 Jahren gemacht.
Danach habe ich erst ein FsJ (im Sport) gemacht, dann studiert und jetzt bin ich in einem festen Arbeitsverhältnis. Und ich musste nichts übermenschliches leisten, um dahin zu kommen, wo ich heute bin.
Was ich damit sagen möchte:
1. In einer Wirtschaft, wo alle paar Jahre die halbe Belegschaft gefeuert wird weil es dem Unternehmen nicht gut geht und sowieso kaum ein Mitarbeiter das ganze Leben bei einer Firma bleibt, spielt es keine Rolle mehr, ob du mit 15 oder 35 in den Betrieb kommst. In 5 Jahren sitzt auf deinem Platz eh wieder ein Anderer. Das werden auch die Personaler bald verstanden haben...
2. Ein FsJ ist GROßARTIG, vielleicht eine der besten Erfahrungen die ich machen durfte. Wenn Du die Möglichkeit und Bock darauf hast, mach es auf jeden Fall!
Triff DEINE Entscheidung und lass dich nicht unter Druck setzen. Du bist noch nichtmal volljährig und musst Dir Gedanken machen, ob Du nach der Schule noch jung genug bist.....wiederhole, wenn Du glaubst, das es Dir hilft. Mir hat es geholfen.
Alles Gute und lass dich von deinem Umfeld nicht stressen!