Silvester alleine M17?

Silvester ist mir nicht wichtig, dennoch ist es mir dezent peinlich mit meinen Eltern und deren Freunde ins neue Jahr zu feiern, gerade weil sogut wie fast alle in meinem Alter mit irgendwelch anderen Jugendlichen feiern. Als hätte ich irgendwas verbockt (kann sein, dass ich oder meine Eltern wirklich was verbockt habe(n) in meiner Kindheit aber jetzt ist es zu spät)

Meine Schulzeit, und gerade die eine mieserable Schule, hat mir gezeigt worauf es im Leben wirklich ankommt; Keine Bestätigung von anderen. Hatte zufolge, dass Freunde finden und eine gute Klassengemeinschaft zu Last ging bzw. von Anfang an nicht möglich war. Also: Von der Schule habe ich nichts mitgenommen. (Vielleicht von Vorteil in der Arbeitswelt, immerhin)

Zwar habe ich in letzter Zeit so oder so keine große Lust feiern zu gehen und habe nichts dagegen wenn ich dieses Jahr alleine bin, aber das Gefühl zu haben, dass niemand nach mir gefragt hat, von meinem aktuellen Freundeskreis, trifft mich halt schon sehr stark.

Habe seit meinem Schulabschluss komplett neue Leute kennengelernt aber die sind auf Distanz gerichtet. Habe beiläufig das Thema Silvester angesprochen, aber die planen schon mit anderen Leuten privat zu feiern (werde da nicht groß nachfragen ist ja ihr Ding, wenn es privat ist und nicht nach mir gefragt ist). Öffentlich wäre es eine gute Gelegenheit gewesen neue Leute kennenzulernen. – generell sind die neuen noch auf Distanz von mir.

Klar muss man sich mit neuen Leuten untermischen und sie ansprechen usw. Das erste Treffen klappt bei mir immer gut. Aber danach ständig von mir aus nachfragen um eine Absage zu kassieren... Irgendwann denke ich mir; wozu noch die Mühe machen, wenn ich eh gemieden werde?

Dann kommt das Problem das meine Generation und vorallem typisch Landleben, nur saufen im Kopf hat. Wenn es sich um ein Treffen handelt, dann selbstverständlich nur wegen ein Fass Bier und Vodka.– Ist ab und zu ok, aber nur zum Saufen treffen finde ich auf Dauer zu dumm. Es ist nichts ernstes oder Verlass da bei diesen Leuten, wenn ich wirklich Hilfe brauchen würde im Leben.

Wegen diesem Druck, Enttäuschung und der Einsamkeit rauche ich um meine Trauergefühle vorübergehend zu stillen, dass auf Dauer aber keine Lösung mit sich bringt.

Hat jemand einen guten Rat für mich was ich tun kann, um neue gute Leute kennenzulernen, welche nach mir fragen und was anderes tun als nur saufen?

...zum Beitrag

Ich glaube es ist heutzutage echt schwierig sowelche Menschen zu finden, mit denen man oft etwas unternimmt und wo das nachfragen abwechselnd kommt. Es ist so oft das die Freunde zuerst im "Terminkalender" nachschauen müssen um dann ein Treffen einmal im Monat auf die Reihe zu bekommen.

Um deine Frage zu beantworten ob man Silvester mit 17 alleine mit der Familie feiern kann.. klar kann man das und daran ist auch nichts schlimm. Wenn du sowieso nicht mit deinen jetzigen Freunden saufen möchtest, dann wirst du mit deinen Eltern bestimmt einen schöneren Abend verbringen.

Neue Menschen kennenlernen kann man eigentlich überall. Ich hätte gesagt in der Schule, aber du hast geschrieben, dass es dort nicht geklappt hat. Bei der Ausbildung, auf der Arbeit ? Im Fitness, bei einer anderen Sportart? Oder bei einem anderen Hobby. Oder du fragst deine jetzigen Freunde einfach direkt ob du zu dieser privaten Silvesterparty mitkommen kannst ? Dort könntest du nämlich auch neue Kontakte knüpfen. An sich wenn du ausgehst, kannst du neue Leute kennenlernen. Und dann am Besten nicht schüchtern sein, ins Gespräch kommen und vielleicht Nummern austauschen und fragen ob man was zusammen Unternehmen will. Und dann klappt es hoffentlich, dass es diesmal Menschen sind, die sich auch um dich kümmern und auch mal von selbst fragen werden.

Ich hatte meine Schule auch nicht gemocht. Die Menschen dort waren nicht meins. Bin noch mit 2 aus der Schule gut befreundet, die auch damals schon gute Freunde waren. Aber die Menschen mit denen ich mich wirklich gut verstehe, habe ich während meinem Studium kennengelernt. Diese Freunde melden sich von alleine und fragen nach einem Treffen und wie es einem geht. Man muss halt versuchen Menschen zu treffen, mit denen man Gemeinsamkeiten hat.

...zur Antwort

Es kann sein, dass sie nur Menschen annimmt mit denen sie Kontakt hat. Und dich kennt sie dann wahrscheinlich nur vom Sehen. Du könntest versuchen mit ihr mehr in Kontakt zu kommen und mit ihr zu reden, dann findest du heraus ob sie dich mag. Aber Snapchat hat nichts zu bedeuten.

...zur Antwort
Herz

Es kommt darauf an bei was genau in einer Freundschaft ?

Meistens spürt das Herz das Richtige, man sollte aber in manchen Situationen auch mit dem Kopf denken und abwägen. Wenn du deine Situation besser beschreibst könnte man besser darauf antworten.

...zur Antwort
Fortnite

Wenn du damit zufrieden bist wie du aussiehst, warum interessiert es dich dann was andere sagen ? Ignorier sowelche Kommentare einfach.

Es wird dich ganz bestimmt nicht jeder Junge hassen. Du solltest einfach nicht mit solchen befreundet sein, die immer so Kommentare ablassen, du findest dann auch Freunde die so etwas nicht machen werden. Und die dich schön finden.

Wenn du traurig bist iss bisschen Schokolade, schau einen schönen Film und hör auf mit diesen Jungs Fortnite zu spielen. Und morgen stehst du auf und sagst dir, dass du nicht mehr weinen wirst. Weil du gut aussiehst, so wie du bist. Vielleicht könntest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten und schaffst es irgendwann auch nicht so schüchtern zu sein und bei so Kommentaren dann auch gut zu kontern oder sie einfach zu ignorieren und dich mit wichtigerem zu beschäftigen.

...zur Antwort

Echte Freunde würden so etwas nie sagen. Niemand sieht perfekt aus. Es gibt an jedem Menschen etwas schönes und etwas was man an sich selbst nicht schön findet. Deine Freunde und jeder der das sagt, ist vielleicht mit sich selbst nicht zufrieden und muss deswegen andere beleidigen.

Wenn du dich nicht schminken möchtest, dann musst du das auch nicht. Aber vielleicht wirst du dich schöner finden, wenn du mehr aus dir machst. Also mehr Gedanken darüber machst was du anziehst oder dich bisschen schminkst, Haare machst.

Es ist wichtig das du mal in den Spiegel schaust und alles aufzählst was du an dir schön findest. Glaub mir wenn du genau hinschaust wirst du mehrere Sachen finden. Wenn du dann deine Nase nicht schön findest, ist das auch okay. Es ist doch nur eine Kleinigkeit. Ich habe auch Körperteile an mir genauso wie jeder andere Mensch, die ich nicht schön finde.

Du musst aber diese schönen Körperteile sehen und lernen dich selbst zu lieben und das auch auszustrahlen.

...zur Antwort
Anzug als "Normalo" in der Freizeit?

Ich setze mich seit längeren mit diesen thema auseinander. Manchmal grübel ich die ganze nacht ohne zu schlafen darüber nach.

Zu mir. Ich bin knackige 23 jahre jung. Ich arbeite mittlerweile 4 jahre in der pflege und habe vor einen halben jahr, beschlossen die Ausbildung anzufangen. (Alles eckdaten zu meinen gedanken)

Ich trage so schon fast auschließlich schicke hemden. Wenn ich faul bin auch mal ein schlichtes baumwollhemd aus dem H&M.

Manchmal werde ich auch schon von kollegen in der stadt gefragt wo ich denn hin möchte, da ich ja so schick angezogen wäre. (Sie kennen mich nicht in Zivil) da bin ich schon sprachlos. Was soll ich denn sagen? Ich finde halt turnschuhe und irgendwelche t-shirts mit aufrduck unmöglich.

Oder das meine Klassenkameraden (großteil 16-18 jährige) denken das ich schon anfang 30 wäre. Da ich mich halt so gebe. :) ob es nun der kleidungstil, ausdrucksweise oder das verhalten ist. Ich selber habe auch ein positives erscheinungsbild. Allerdings selten solche anlässe für einen anzug. Ich finde sie halt todschick.

Der rest wie bart oder frisur ist auch immer super gepflegt.

Ich weiß nicht wie ich das erklären soll aber sie gefallen mir einfach sehr. Ich selber sehe mich auch nicht in irgendwas anderen. Nur hab auch ein wenig "angst" auf fragen wie "als was arbeitest du denn? Altenpfleger? Das hätte ich nie gedacht" ( als ob es nicht schlimm genug wäre das es manche nur mit hinternabwischen in verbindung bringen)

Im grunde sind mir doch die meinungen andere schnurzpiep egal..

...zum Beitrag

Also ich finde das vollkommen okay sich "schicker" zu kleiden. Alle denken man zieht Hemden oder Anzüge nur zu besonderen Anlässen an oder wenn man im Büro arbeitet. Ich finde aber klassische Mode schön. Und wenn du dich in Hemden wohler fühlst als in T-Shirts, warum solltest du dann etwas tragen was du nicht möchtest ? Ich trage gerne Kleider, Röcke und hohe Schuhe im Alltag. Ich werde dann auch immer angesprochen, wohin ich denn gehe und warum ich so schick angezogen bin. Als ich jünger war, hab ich mir auch immer Gedanken darüber gemacht, Aber jetzt ziehe ich das an, was mir gefällt. Wegen deinem Beruf, man trägt Kleidung ja nicht um seinen sozialen Status zu zeigen, sondern um sich wohl und schön zu fühlen. Die im Büro ziehen das nur an, weil denen das so vorgeschrieben würde.

...zur Antwort
Mit 14 alles im Leben verloren?

Hallo Liebe Community. Ich W/14 hatte noch nie eine gute Phase in meinem Leben. Die Meisten von euch werden jetzt denken das mein Leiden jetzt bestimmt nur zur Pubertät gehört was vielleicht auch teilweise stimmt.

Mein Erzeuger (Alkoholiker) entführte mich mit 2 Jahren nach Thailand. Wie wahrscheinlich üblich machte meine Mutter sich natürlich Sorgen, denn meine Mutter wusste damals das man sich nicht auf diesen Mann kann verlassen. Mein Erzeuger hat öfters mal aus Thailand angerufen und erzählt ich seie im Pool ertrunken oder starb an einer Salmonellenvergiftung. Meine Mom und er haben sich in Thailand kennengelernt deshalb denke ich das er einfach ein Sextourist war.
Als man mich wieder gefunden hat, lebte ich alleine mit meiner Mutter in einer Wohnung ohne meinen Erzeuger. Jedoch kam er uns häufig „Besuchen“ ohne es anzukündigen.

Ich war ein sehr scheues Kind und habe eigentlich mit niemandem ausser meiner Mutter und halt Schule geredet und ging glaub auch in eine Kjpd oder Logopädie.. Mein Erzueuger hat mir immer was schenken wollen damit ich mich entscheide bei ihm zu wohnen jedoch bin ich nie dreingefallen.

Mit 8 Jahren hat meine Mutter einen Mann kennengelernt den ich überhaupt nicht leiden konnte. Seitdem hatte ich öfters auch Suizidgedanken und habe mich auch versucht umzubringen. Mit 10 versuchte ich mich zu ritzen.
Ich war sehr traurig, denn ich hatte nie eine Kindheit. Ich spürte das der Mann keinen Sinn für Kinder hat, und das war auch so.

2016 ist mein Erzeuger gestorben, ich weiss nicht wieso aber ich denke er hat eine Alkoholvergiftung oder so gehabt. Mir macht es eigentlich nichts aus das er Tot ist kalt gesagt. Ich spüre kein Gefühl von Trauer bei ihm 0. Doch je älter ich werde, wird mir klar was ich alles verpasst habe und es macht mich sehr traurig keinen Vater zu haben.. Es tut weh zu sehen wie alle in meinem Alter glücklich sind und dann komm ich.. Meine Freunde sagen immer das ich mega traurig aussehe.

Meine Mom ist immer noch mit diesem Typen zusammen und ich kann ihn immernoch nicht Leiden obwohl es schon bisschen besser ist weil ich au mit ihm unter einem Dach leben muss.

Dieser Typ macht es mir auch jetzt noch zu schaffen. Er kifft und trinkt, motzt rum das er kein Geld hat weil er eh alles für sein dummes Cannabis investiert.
ICH HALTS ECHT NICHT MEHR AUS LEUTE

...zum Beitrag

Das hört sich echt nicht einfach an und es tut mir leid, dass du schon in so jungen Jahren sowas erleben musstest.

Hast du außer deiner Mutter andere Verwandten mit denen du dich gut verstehst ? Zum Beispiel eine Oma? Dann könntest du vielleicht öfters bei ihr übernachten, wenn du es zu Hause nicht aushälst. Und wenn es ganz schlimm wird, würde ich zur Polizei oder Jugendamt.

Setze dir ein Ziel und arbeite daran und versuch dich auf dieses Ziel zu konzentrieren und nicht daran wie schlecht alles ist. Zum Beispiel einen guten Schulabschluss, wenn du dich darauf konzentrierst und alles versuchst um dein Ziel zu erreichen, vergeht die Zeit schneller. Du bist 14, in 4 Jahren( klingt viel, aber die werden verfliegen) bist du 18 und kannst ausziehen. Versuch daran zu denken, an deine Zukunft und das diese schlechte Phase dann vorbei ist. In dieser Zeit kannst du gut in der Schule sein, gute Freunde finden und ein Hobby finden, etwas was dich interessiert und was dir Spaß macht. Wenn du dich darauf fokussierst, werden die Probleme erträglicher und nicht mehr im Vordergrund . Und wenn du erwachsen bist kannst du eine Ausbildung machen, ein Studium und den Beruf ausüben den du dir wünschst und alleine ein neues Leben anfangen und mit Menschen umgeben sein, die dir gut tun.

...zur Antwort

Wenn ihr bei deinem Job auch Pause macht, könntest du dich da mit deiner Kollegin unterhalten. Wenn ihr etwas mehr redet könntest du irgendwann vorschlagen außerhalb der Arbeit mal was zu unternehmen zusammen und vielleicht Nummern austauschen.

...zur Antwort

Wegen deinen Kommilitonen würde ich das Studium nicht abbrechen. Es ist wichtig, dass dir das Studium Spaß macht und du diesen Beruf haben möchtest. Man geht ja nicht studieren, wegen den Menschen dort, sondern für seine eigene Zukunft. Wenn aber der Kontakt zu deinen Kommilitonen einen negativen Einfluss auf dein Lernen hat odet auf dein Wohlbefinden, dann würde ich an eine andere Uni wechseln. Jedoch musst du dann auch gucken ob du an einer anderen Uni einen Platz bekommst.

Bestimmt hast du auch Freunde außerhalb der Uni? Oder du könntest jemanden aus einem anderen Studiengang kennenlernen.

...zur Antwort

War das dein erster Freund? Also der erste den du geliebt hast ?

Meistens tut es beim ersten Freund am Meisten weh und man denkt, dass man ihn nie vergessen wird und niemand anders mehr lieben wird.

Ja ich kenne das, war bei mir genauso als es mit meinem ersten Freund vorbei war. Und ich habe über ein halbes Jahr an ihn gedacht und konnte nicht mit ihm abschließen. Es hat sehr lange wehgetan und ich dachte das wird nie vorbei gehen. Aber es ist vorbeigegangen. Irgendwann denkt man nicht daran und mit der Zeit wird alles besser.

Seit ihr nicht im Guten auseinander gegangen oder warum ist es für dich garkeine Option ihm zu schreiben ?

Versuch dich abzulenken. Triff dich mit Freunden und mache etwas was dir Spaß macht.

...zur Antwort

Zuerst zu einem Date einladen. Dann kannst du gucken ob ihr euch gut versteht und ob sie auch Interesse hat. Und danach kannst du über deine Gefühle mit ihr sprechen.

...zur Antwort