Ich glaube es ist heutzutage echt schwierig sowelche Menschen zu finden, mit denen man oft etwas unternimmt und wo das nachfragen abwechselnd kommt. Es ist so oft das die Freunde zuerst im "Terminkalender" nachschauen müssen um dann ein Treffen einmal im Monat auf die Reihe zu bekommen.
Um deine Frage zu beantworten ob man Silvester mit 17 alleine mit der Familie feiern kann.. klar kann man das und daran ist auch nichts schlimm. Wenn du sowieso nicht mit deinen jetzigen Freunden saufen möchtest, dann wirst du mit deinen Eltern bestimmt einen schöneren Abend verbringen.
Neue Menschen kennenlernen kann man eigentlich überall. Ich hätte gesagt in der Schule, aber du hast geschrieben, dass es dort nicht geklappt hat. Bei der Ausbildung, auf der Arbeit ? Im Fitness, bei einer anderen Sportart? Oder bei einem anderen Hobby. Oder du fragst deine jetzigen Freunde einfach direkt ob du zu dieser privaten Silvesterparty mitkommen kannst ? Dort könntest du nämlich auch neue Kontakte knüpfen. An sich wenn du ausgehst, kannst du neue Leute kennenlernen. Und dann am Besten nicht schüchtern sein, ins Gespräch kommen und vielleicht Nummern austauschen und fragen ob man was zusammen Unternehmen will. Und dann klappt es hoffentlich, dass es diesmal Menschen sind, die sich auch um dich kümmern und auch mal von selbst fragen werden.
Ich hatte meine Schule auch nicht gemocht. Die Menschen dort waren nicht meins. Bin noch mit 2 aus der Schule gut befreundet, die auch damals schon gute Freunde waren. Aber die Menschen mit denen ich mich wirklich gut verstehe, habe ich während meinem Studium kennengelernt. Diese Freunde melden sich von alleine und fragen nach einem Treffen und wie es einem geht. Man muss halt versuchen Menschen zu treffen, mit denen man Gemeinsamkeiten hat.