Lokale Extremstellen sind Punkte die in jeder noch so kleinen Umgebung niedrigere (Lokales Maximum) bzw. höhere (lokales Minimum) Funktionswerte annehmen.

Das globale Maximum (Minimum) ist der größte (kleinste) Funktionswert auf einem Intervall.

Man berechnet zunächst die lokalen Extrema und vergleicht diese Werte dann mit den Intervallgrenzen. Der größte Wert ist dann das globale Maximum, der kleinste analog das globale Minimum.

Ist die Funktion differenzierbar, kann man mithilfe der Ableitung, die ja die Steigung in einem Punkt beschreibt, Stellen finden, in denen sich ggf. lokale Extrema befinden.

Ist die Funktion sogar zweimal differenzierbar, kann man die in der ersten Ableitung gefundenen vermuteten Extremstellen in die zweite Ableitung einsetzen und erhält die Information, ob es sich um ein lokales Minimum oder Maximum handelt.

...zur Antwort

Das ist genau die Masche der Sex-Spam-Mails. So zu tun, als hätte man schon mit jemand Kontakt gehabt, oder so tun als sei die Mail an den falschen Empfänger gegangen. Das Ziel ist neben Werbung für Sex-Seiten auch die "Bestätigung" der Emailadresse, also das diese genutzt wird. Dann kommt noch mehr Spam :)

Wer Sex im Internet konsumieren will, braucht sich da nicht irgendwo anmeleden. Google hilft.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.