Hallo,nicht sicherer oder unsicherer als in anderen Stadtteilen...die Gefahr von Einbrüchen besteht doch mittlerweile überall. Es wäre aber schon gut, wenn tagsüber jemand zu Hause ist oder zumindest ein Nachbar ein Auge mit auf die Wohnung hätte, was für Urlaub ganz besonders gilt. Auch das Laufen Lassen von AB's tagsüber würde ich sein lassen. Was die Sicherheit auf den Straßen betrifft: von irgendwelchen Überfällen hab ich noch nichts gehört. Und wer sich normal auf den Straßen bewegt und an irgendwelchen rumstehenden Gruppen ruhig vorbeigeht, riskiert auch keine agressiven Reaktionen.

...zur Antwort

Hallo,

die Frage beantwortet am besten und am genauesten noch die Website der Gema! Allerdings muß man ein bißchen Zeit mitbringen, um alles durchzulesen und das Passende zu finden. Bei tiefer gehenden Fragen einfach dort anzurufen, bringt bedauerlicherweise nicht allzu viel, die verweisen auch bloß wieder auf die entsprechenden Passagen ihrer Website. Man kann sich als Mitglied bei der Gema anmelden, die dann im Falle einer Veröffentlichung (sprich:jemand singt die Texte öffentlich auf einer Veranstaltung, und der Veranstalter hat ordentlich das Event bei der Gema angemeldet und  zahlt ordentlich die dafür anfallenden Gebühren) den Anteil des Mitglieds überweist.

Man kann auch noch auf der Website der VG Wort nachschaun; die sagt allerdings auch nur Allgemeines aus. Das ist auch eher was für Veröffentlichungen im Druckbereich, also in einem Buch mit Gedichten oder in einem Songbook.

Sieht nicht so gut aus nicht wahr .-) Aber nicht aufgeben! Weiterschreiben und möglichst einem Bandleader oder einem Musikagenten zeigen!

...zur Antwort

schau dir mal die website von www.textmama.de an....

...zur Antwort

Meine Vorredner haben schon ihren Unmut geäußert,darum möchte ich das hier und jetzt nicht mehr tun. Aber jeder hat eine Chance auch zur Selbsthilfe verdient, finde ich. Und darum habe ich folgenden Tipp:

Wenn schon "alles" (was eigentlich?) organisiert ist außer dem Text, so würde ich meine Lebensgeschichte mal kurz schriftlich niederlegen, etwa in 10 Sätzen zusammengefaßt. Und das dann versuchen in Gedichtform zu bringen. Anschließend versuchen, es im Rapperrhytmus zu sprechen und dran weiterfeilen, bis es dir selbst gefällt. Dann ergibt sich alles andere wohl von selbst.

Diese Antwort ist vielleicht nicht wie erwartet. Aber vielleicht ist sie ja doch hilfreich :-))

...zur Antwort

...darf man mal fragen wofür?? Ich habe das Gefühl, daß hier schon wieder die Plattform als Hausaufgabenhilfe gebraucht wird! Jeder Song, der dich in deinem Innersten berührt, berührt genau so gut auch andere Menschen, und da hast du schon die Antwort auf deine Frage! Will sagen: hör einfach hin!

...zur Antwort

Hallo, ich hab mich auch nie getraut...aber dann habe ich bei einem Profi testen lassen, ob ich wirklich singen kann oder mir's vielleicht nur einbilde. Der Test verlief positiv, und ich habe Stunden in Sachen Stimmbildung, Aussprache und Atemtechnik genommen, um das Klangbild meiner Stimme zu verbessern. Mit der Zeit wird man dadurch sehr viel sicherer. Und ich habe auch angefangen mit Texten bzw. Übersetzungen/Interpretationen von Texten. Die mache ich auch für andere. Besuche mal meine Website: www.textmama.de Mittlerweile habe auch ich einen Chor gefunden, bin aber auch gut genug allein zu singen. Du siehst, es geht alles!!Es braucht aber alles seine Zeit.Und noch ein Tipp: wenn du nicht willst, daß deine Texte geklaut werden, dann stelle sie nicht ins Internet ein. Hinterlass' lieber eine Mailadresse für den Fall, daß sich jemand ernsthaft mit dir zu diesem Thema in Verbindung setzen will. Und dann frag nach, für welchen Zweck er die Texte will. Beste Grüße von Textmama, und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Vom Ansehn her sehen sie schön und wertig aus. Ob es sich reell lohnt, wage ich jetzt hier nicht zu beurteilen. Es gibt Boxen mit hochwertigen Lautsprechern und solche mit weniger hochwertigen Lautsprechern.Aber wenn ich Boxen für meine Heimanlage bräuchte und der Kumpel eine ehrliche Haut ist,und die Teile noch gut klingen, warum nicht?

...zur Antwort

Wenn es nicht nur eine 1:1 Übersetzung sein soll, wie ihn jeder Sprachcomputer fertig kriegt, sondern eine gefühvolle und schöne Interpretation, bist du bei mir richtig.Für weitere Informationen schick mir eine Mail an: textmama@email.de

...zur Antwort

bei textmama.de

...zur Antwort

Wohnen Sie vielleicht in einem Hochhaus? Da sind öfter bestimmte Bereiche handytechnisch einfach "tot". Oder wurde eine Antenne aufs Dach montiert, die den Empfang stört? Ich würde auf jeden Fall mal nachsehn und mich mit dem Hausmeister oder der Hausverwaltung in Verbindung setzen. - Ich hab in etwa das gleiche Problem: von mir abgesandte SMS aus dem T-Mobile D1-Netz kommen sehr oft nicht bei meinem Freund mit einem Base Handy, das von EPlus betrieben wird, an, und umgedreht. Meist klappt es, aber sehr oft nicht.Keine Ahnung woran es liegen könnte...

...zur Antwort

Danke für den Tip, aber der hat meine Frage nicht beantortet. Ich wollte wissen, ob es nicht irgendwo ein Formular gibt, mit dem man sich verfallenes Restguthaben erstatten lassen kann. Es geht hier nicht um eine Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter.Sondern e-plus teilte mit, das seit dem letzten Aufladetermin nicht abtelefonierte Guthaben würde verfallen.Und genau dagegen gab es ja ein Urteil.Das dürfen die also gar nicht. Mittlerweile hat sich herausgestellt,dass das ganze nur ein Trick war, um dem Handybesitzer zu suggerieren,dass er Geld verliert wenn er nicht auflädt. Hinterher war das angeblich verfallene Guthaben nämlich plötzlich mitgezählt wieder im neuen Guthaben enthalten!

...zur Antwort

gucke mal nach Online-Traumdeutung, da gibt es diverse Websites, da findest du das sicher.Und nicht den Kopf hängen lassen wegen des Traumbilds. Es könnte durchaus auf eine drohende Krankheit oder sonstige private Schwierigkeiten hindeuten. Aber die sollten sich überwinden lassen. Man muß sie nur tapfer angehn!

...zur Antwort

Schau mal bei www.textmama.de nach...

...zur Antwort

Der Webbaukasten von web.de! Allerdings muß man da Mitglied sein und natürlich auch eine Domain kaufen. Ich hab da selber schon ein paar Websites laufen, gestalte sie selbst, kann sie jederzeit überarbeiten, und es ist gar nicht teuer. Ich bin jedenfalls voll zufrieden. Es gibt da ein paar vorgefertigte Layouts, wenn die für den eigenen Zweck genügen, gibt es nichts dran auszusetzen. Anschließend wird die Website direkt freigeschaltet. Allerdings taucht sie vorerst in keiner Suchmaschine auf, daher muß man selbst mit der Adresse ein bißchen hausieren gehn:-))

...zur Antwort

Ich stimme allen hier gegebenen Antworten völlig bei; man sollte jedoch auch den Geischtspunkt der Pflege der Corporate Identity / des Corporate Design eines Unternehmens mit berücksichtigen. Gerade der Außenauftritt eines Unternehmens, sozusagen der "Geschäftsanzug", ist ein nicht unwesentlicher Bestandteil des Bereichs Marketing. Gerade wenn man als Neuling mit in den Markt rücken will. Ohne ein ordentliches Logo, gut gestaltete Visitenkarten und sonstige Briefdrucksachen sowie hübsche Give aways (wenn man das denn will) hilft die tollste Vermarktungsstrategie nichts .-))und die tolle CI/CD hilft auch nichts, wenn die Mitarbeiter dann ungepflegt (olle Jeans+Sweatshirt,Turnschuhe und kaugummikauend) oder in nicht passendem Anzug mit ungeputzten Schuhen auftreten...oder gepflegt auftreten und dann vor dem Kunden rauchen!

...zur Antwort

Fangen Sie schon mal an, die Firmen, von denen Sie denken, daß sie an einer Vermarktung Ihres Produktes / bzw. Ihrer Idee Interesse haben könnten, abzuklappern. Erst anrufen, dann Info schicken, am besten bei der Marketingabteilung anfragen! Aber ich sag Ihnen gleich, dieser Weg wird kein leichter sein. Teilweise geben die Herrschaften nicht mal Antwort, auch wenn Sie noch so nett und informativ schreiben. Also immer vorher anrufen und mit der entsprechenden Abteilung verbinden lassen oder die Mailadresse des Ansprechpartners erfragen! Sind Sie erst mal bei denen im Boot, dann können die auch die Sache mit dem Patent übernehmen, denn das kostet auch nochmal richtig Geld. Eine Markenanmeldung (Name und/oder Bildmarke) z.B. kostet glatt 300,-€!

...zur Antwort