Obstkuchen vom Blech

Rezept: 5 Eier 250 g Margarine 220 g Zucker 1 Vanille-Zucker 350 g Mehl 1 Backpulver

Obst: Äpfel geschält, in Spalten geschnitten oder Mandarinen, Kirschen, Pfirsichspalten aus der Dose

Obst vorbereiten

Rührteig herstellen (Margarine mit Zucker aufschlagen, Eier zugeben und mit Mixer rühren bis schaumige Masse entsteht. Mehl mit Backpulver unterrühren)

Rührteig auf Backblech streichen. Apfelspalten auf dem Rührteig auflegen (oder anderes Obst, aus der Dose abgetropft).

Bei Ober-Unterhitze 200 °C oder bei Heißluft auf 160 °C ca. 30 Min. backen.

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Wir mögen den Apfelkuchen gerne mit Rosinen und etwas Zimt (vor dem Backen aufgestreut).

Gutes Gelingen wünscht Tetrissi

...zur Antwort

Den ganzen Mohn kannst Du z.B. zum Bestreuen von Brötchen oder Blätterteig verwenden. Da reicht aber eine kleine Menge.

Ich selbst habe eine Mohnmühle. Man kann den Mohn auch mit dem Zauberstab zerkleinern, ist aber mühsam.

Bei meinem Lieblingsrezept wird 250g gemahlener Mohn mit 125 g Grieß in 1 Liter Milch 30 Minuten ausquellen lassen (in kochende Milch schütten, Herd auf kleine Flamme zurückstellen, öfters umrühren) und dann auf Hefeteig gebacken. Die Backzeit ist dann nur für den Teig nötig - die Mohnmasse könnte man auch schon nach der Quellzeit essen.

...zur Antwort
besser wäre wenn du...

wie ich einen Ordner nimmst und die Rezepte in Klarsichtfolie einheftest. So kannst Du neue Rezepte problemlos alphabetisch geordnet zufügen.

Ich übertrage alle bewährten Rezepte in eine Datei auf dem PC. Hat sich sehr bewährt, auch für Freundinnen, die nachbacken/kochen möchten.

...zur Antwort

Diese Problem hatte ich auch schon. Ich vermute, dass die Ursache meine Metallgürtel sind. Beim Anlehnen am Schreibtisch reibt der Metallgürtel am T-Shirt und reißt winzige Fasern ein. Beim Waschen werden dann diese defekten Fasern zu kleinen Löchern.

...zur Antwort

Du hast ca. 3 kg Übergewicht. Ich habe Deine Daten in den BMI-Rechner für Kinder eingegeben. Probier's doch selber mal aus. Als Suchbegriff habe ich BMI Rechner Kinder eingegeben und dann Deine Daten eingetragen. Laut Kinder-Rechner hast Du bei 58 kg einen BMI von 23,53. Näheres kannst Du auf den Seiten www.kinderaertzteimnetz.de und bei Wikipedia unter dem Suchbegriff Body-Mass-Index nachlesen.

...zur Antwort

Mein Tipp: Schneller Apfel-Blechkuchen - 6 Äpfel vorbereiten (schälen, Kernhaus entfernen, in Schnitze teilen), Backblech einfetten, dann Backofen auf 200 °C vorheizen. 1 Becher Sahne (200 ml) mit 125 g Zucker, 1 Pck. Vanille-Zucker, 4 Eier und 3 Tropfen Zitronenöl (Backöl mit Zitronengeschmack) gut schaumig schlagen (ca. 4-5 Min. mit dem Mixer). Unter die Schaummasse 200 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver kurz unterrühren. Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilen, mit den vorbereiteten Apfelschnitzen belegen. Wer mag, kann auch ein paar Rosinen darüber streuen. Zum Schluss mit Zimt bestäuben und ab in den Ofen. Backzeit ca. 25 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene. Nach dem Backen evtl. mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!!

...zur Antwort

Meine Mikrowelle hat auch Heißluft und Grill - genutzt wird hauptsächlich die Mikrowelle. Mit dem Heißluft-Grill Ergebnis war ich gar nicht zufrieden. Es dauerte in dem Mikrowellen-Ofen (von TCM) auch relativ lange. Viel bessere Ergebnisse bringt der Backofen mit Heißluft und Grill. Bei meinem Siemens-Ofen kann ich die Grillzonen einstellen. Bei kleinerer Fläche heizt dann z. B. nur der Grill in der Mitte auf. Durch die Backofengröße kann ich auch problemlos größere eckige Formen einstellen. Das ist bei meiner Mikrowelle mit Drehteller nicht möglich.

...zur Antwort

Mit Urin. Hört sich vielleicht für Dich eklig an, ist aber sehr altes Rezept für Lederbehandlung und hilft wirklich. Leder (auch von innen) anfeuchten, Schuhe anziehen und mind. 1/2 Std. tragen. Das Leder passt sich der Fußform an.

...zur Antwort
  Ameisenkuchen

250 g Margarine
5 Eier
180 g Zucker
250 g Mehl
1 Backpulver
1 Vanillezucker
1 Tasse Eierlikör
100 g Schokostreusel

Margarine mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren und den Eierlikör. Pro Ei rechnet man 1 Minute Rührzeit. Dann wird der Teig schön feinporig. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf langsamer Stufe unterrühren. Zum Schluss die Schokostreuesel untermengen. In Kastenform backen.

Heißluft, 160 Grad, ca. 60 - 70 Minuten.

Nach dem Auskühlen mit Schokoguss bestreichen oder Staubzucker aufstäuben.

Tipp: Ich kleide die Kastenform mit Backpapier aus. Dann lässt sich der Kuchen problemlos aus der Form lösen.

...zur Antwort