Sry, wenn ich dir jz was ganz Falsches schreibe (ist schon ein bisschen her, dass ich dieses Thema in Mathe hatte), aber soweit ich weiss musst du die Gleichung mit 0 gleichsetzen, also: (e^2x)+(e^x)-2=0

und dann nach x auflösen. Das Ergebnis was du dann für x hast, setzt du in das Intervall (x/0) ein. Das sind dann die Koordinaten für die Nullstelle.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie gemein das war, was du ihr geschrieben hast. Entschuldige dich auf jeden Fall bei ihr, sag ihr, dass du sie nett findest und dich falsch verhalten hast. Wenn sie dich gern hat, wird sie dir ne zweite Chance geben :)

...zur Antwort

Millenium Bridge bei Nacht oder am Abend ist echt toll! Außerdem kannst du in die berühmten Kirchen (Saint Paul's, Westminster Abbey, die normalerweise um die 18 Pfund Eintritt kosten) bei Messen umsonst rein, lohnt sich auch! Kensington ist schön, vor allem das Science Museum und die Kensington Gardens (Natural History Museum lohnt sich -meiner Meinung nach- nicht so). In China Town (in der Nähe von Piccadilly Circus) kann man gut essen, es gibt hunderte kleine Restaurants und es ist viel los abends :) Ansonsten gibt es dort so eine italienische Restaurantkette namens Zizzi, da kann man seehr gut essen (vor allem die 'Penne della casa' sind zu empfehlen. Brompton Road ist cool, vor allem bei Harrods sollte man sich mal umsehen und eine Fahrt mit der Fähre über die Themse sollte man sich auch mal gegönnt haben. Mach nachmittags unbedingt mal eine britische Afternoon Tea Zeremonie mit, ich kenne jetzt keine Lokale im Spezifischen, außer das Ritz (was aber mit 48 Pfund ein bissschen sehr teuer ist...), aber in London finden die sich an jeder Ecke. Abraten würde ich dir von Madame Tussauds, Dungeon und anderen Touri-Fallen, sind meistens ziemlich langweilig und überteuert. Ich wünsche dir eine tolle Zeit in London, es ist eine wunderbare Stadt!! lG, teteteto

...zur Antwort

Das Deckblatt ist das erste Blatt deiner Facharbeit, das kannst du so gestalten, wie du es möchtest (könntest es theoretisch auch weiß lassen). Das Titelblatt ist die zweite Seite der FA, da muss der Titel deiner FA (wie der Name schon sagt ;D), dein Name, deine Schule, der Name deiner Lehrerin, das Schuljahr und das Fach angegeben sein, sowie das Einhändigungsdatum etc. Hast du ein Schulbuch zum Verfassen der FA? Wenn nicht, würde ich dir empfehlen, eins zu kaufen. Ich hab meine Facharbeit letztes Jahr geschrieben und das Buch hat mir echt wahnsinnig geholfen :)

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe :D Ich habe fast alle Grundlagen wie Eier, Milch, Mehl etc. da und noch ein bisschen Gemüse (Tomaten, Paprika). Nudeln, Kartoffen oder Suppenpulver leider garnicht mehr...

...zur Antwort