Mensch ist doch klar, das is Chiquitita von Abba! (Aus dem Album Voulez-Vous von 1979.) Kennt doch jeder... (Hmmm... oder es is doch Thriller von Michael Jackson...)
Hallo,
den Schweißhelm den Du gekauft hast, hab ich mir mal angesehn, ich nehme an der kommt aus China. Wenn nun die Kassette mal zickt und Du Austausch brauchst, was machst Du? Angenommen Du brauchst eine neue Vorsatzscheibe, was machst Du?
Üblicherweise siehts grad mit der Ersatzteilversorgung für solche Dinge aus Fernost nicht so gut aus. Und wie Kutscher1990 schon geschrieben hatte, hast Du nur ein Paar Augen, die Dir vielleicht ein paar Euro mehr wert sein sollten.
Weshalb gibts sowohl in Deutschland (DIN-Norm EN 379) als auch zB. in den USA (ANSI / ISEA Z87.1-2015) explizite Vorschriften für Schweißmasken? Ganz einfach, weil man nur ein Paar Augen hat!
Ich habe eine Kaufberatung für automatische Schweißhelme geschrieben: https://www.testbericht-testsieger.de/kaufberatung-automatik-schweissmasken-schweisshelme/
Dort wird dir noch Einiges mehr zum Thema erklärt, hier mal ein Auszug:
Der Schutz Ihrer Augen ist das A und O beim Schweißen. Die beim Schweissen abgegebenen UV- und Infrarot-Strahlen sind extrem gefährlich für das menschliche Auge und können bleibende Schäden verursachen. Neben der Strahlung können auch entstehende Gase oder Spritzer für die Gesichtshaut und Augen zur Gefahr werden.
Platzhirsch bei diesen Schweißmasken ist seit Jahren die Firma 3M mit Ihren Modellen namens Speedglas sowie die Helme der Marke Optrel. Die Speedglas-Schweißmasken haben Batterien, die tatsächlich SEHR lange Zeit halten. Mit solch einem Speedglas-Schweißhelm könnten Sie theoretisch einen ganzen Monat ununterbrochen schweißen ohne sich Gedanken um die Batterien machen zu müssen.
Wenn Sie Ihre Schweißmaske tagtäglich im Einsatz haben kann mal ein Ersatzteil nötig sein. Bei Modellen aus Fernost… viel Glück! Ein weiterer guter Grund auf einen renomierten Hersteller wie 3M oder Optrel zurück zu greifen, denn da bekommt man alle Ersatz- und Verschleissteile garantiert. Sämtliches Zubehör wie Vorsatzscheiben, Ersatzmechanik und Vieles mehr können Sie sich bei diesen beiden Herstellern zB. schnell und bequem via Amazon bestellen.
Außerdem habe ich auch einen Beitrag zur technischen Entwicklung automatischer Schweißerschutzfilter geschrieben, den findest du unter: https://www.testbericht-testsieger.de/technische-entwicklung-automatischer-schweisserschutzfilter/
Dort kannst du nachlesen, wer sich diese Technik hat einfallen lassen, noch ein Bisschen was zur Funktion und zu deutschen und internationalen Standards.
Viel Spaß beim Lesen und gib mir Bescheid, ob Dir meine Antworten geholfen haben!
Gruß Christian
Hallo,
Wenn man im Urlaub mal eine Woche Ski fährt, braucht man sicher dafür keinen Lawinenrucksack.
Für alle Leute die regelmäßig Touren in lawinen-gefährdeten Gebieten unternehmen, macht einen Lawinenrucksack aber auf jeden Fall Sinn.
Diese Geräte retten Leben, Eures oder das Eurer Freunde.
Ich habe eine Kaufberatung über Lawinenrücksäcke geschrieben, die ihr unter https://www.testbericht-testsieger.de/kaufberatung-fuer-lawinenrucksack-lawinenrucksaecke/ findet.
Dort wird noch Einiges mehr über Lawinenrücksäcke erklärt, hier mal ein Auszug daraus:
Gleich wie vorsichtig man am Berg ist, kann man immer in einen Lawinenfall geraten. Prima wenn man dann gute Freunde in der Nähe hat, die einen aus der misslichen oder auch lebensgefährlichen Lage befreien.
Solche Hilfe ist aber nicht immer sofort möglich. Man muss eventuell eine gewisse Zeit auf sich alleine gestellt überbrücken. Und dabei kann Dir ein guter Lawinenrucksack helfen. Denn durch den Airbag wird man entweder gar nicht oder zumindest nicht so sehr tief verschüttet und ist für die Kollegen leichter zu finden. Die Zeit alleine verkürzt sich also, weil Hilfe schneller da ist und weil man als Lawinenopfer schneller und einfacher zu bergen ist.
TIP: Erkundige Dich nach einem Lawinenkurs in deiner Nähe, denn was man vorher einmal durch gespielt hat, worüber man sich eingehend informiert hat…, das geht einem im Ernstfall viel leichter von der Hand.
Denk‘ auch immer daran, dass der Lawinenrucksack lediglich ein Teil einer soliden Ausstattung ist. Außer dem Lawinenrucksack solltest Du immer einen hochwertigen Helm tragen und ein Erste-Hilfe-Set ist im Ernstfall Gold wert.
Damit man die verschüttete Person überhaupt finden kann ist ein Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (meist als LVS abgekürzt) für jeden Kollegen Pflicht. Diese Geräte verfügen jeweils über Sende- und Suchbetrieb, je nachdem ob man nun selbst verunglückt ist… oder mit Hilfe des Geräts einen verunglückten Kollegen finden möchte.
Viel Spaß beim Lesen und gib mir Bescheid ob dir meine Antwort geholfen hat!
Gruß Christian
Hallo,
nicht ohne Grund wird die sogenannte „saisonale Depression“, (gewöhnlich von September bis April), mit der Licht-Therapie behandelt.
Diesen Satz hatte ich als Teil einer Kaufberatung zu Tageslichtlampen und Lichtduschen geschrieben. Die vollständige Kaufberatung für Tageslichtlampen findest du unter: https://www.testbericht-testsieger.de/kaufberatung-tageslichtlampe-lichtdusche/
Da findest du noch ein paar weitere Tips und Interessantes mehr zu Lichtduschen. zB:
- Unter dem Einfluss der Sonne wird hauptsächlich in der Haut Vitamin-D gebildet, der wahrscheinlich am Häufigsten unterbewertete Vitalstoff überhaupt.
- Weil Vitamin-D hauptsächlich in der Haut gebildet wird, sollte man nicht dick eingepackt vor seiner Tageslichtlampe sitzen, sondern ruhig mal etwas Kleidung ablegen!
- Serotonin aus der Nahrung dringt nie bis zum Gehirn vor. Kaufen Sie also keine Nahrungsmittel wegen Ihres angeblichen Serotonin-Gehaltes!
Viel Spaß beim Lesen und sag mir hier Bescheid ob dir mein Antworten geholfen haben!
Gruß Christian
Wenn du bei Amazon eingelogt bist kannst du eine "Versandadresse wählen"... ausserdem findest du dort noch folgenden Satz:
"Oder wählen Sie eine Abholstation in Ihrer Nähe"
Wenn du dort mal klickst und nach deiner gewünschten Abholstation suchst hast du vielleicht Glück und die ist dabei... Dann einfach auswählen und als neue Versandanschrift speichern.
Ansonsten trägst du ganz normal eine neue Adresse ein und benutzt die Felder Firmenname und Strasse/HsNr. für die Angaben zur Abholstation.
Ich hab auch noch ein Bild eingefügt wo man gut erkennen kann, wie mans eintragen soll... Schau unten...
Gruß Christian
Schau auch mal auf: https://www.testbericht-testsieger.de/
Eine Kleinigkeit ist mir bei der Antwort noch aufgefallen. Und zwar ist es nicht relevant ob der Artikel von Amazon selbst oder einem Dritthändler via Amazon gekauft wurde, sondern nur die Versandart ist entscheidend. Wir der Artikel via "Versand durch Amazon" sprich FBA, sprich Fullfilment by Amazon versandt, dann kümmert sich Amazon selbst um Erstattungen und Rücksendungen. Wird der Artikel durch den Dritthändler selbst versandt, dann hat DER sich darum zu kümmern. Also egal wer verkauft... entscheidend ist, wer verschickt, Amazon oder der Dritthändler. Dem entsprechend achten viele Käufer auch schn automatisch darauf, ob die Artikel via FBA verschickt werden oder nicht, bevor sie etwas bestellen. Viele Leute sind bereit für den Versand durch Amazon einen Aufschlag zu zahlen, weil Amazon den Versand sehr gut organisiert hat und gegenüber Kunden immer sehr kulant ist.
Gruß Christian
[* Link gelöscht vom Support]
Pferde sind schlaue und sehr einfühlsame Tiere. Wenn's deine Zeit zuläßt, dann hilft's vielleicht das Reiten selbst als Nebensache zu betrachten und zuallererst die Freundschaft von der betagten Mona zu suchen. Sprich mit ihr und bewahr immer die Ruhe, schau ihr in die Augen, streichle sie wie einen guten Freund... Sie ist halt nicht mehr die Jüngste, sich umzustellen fällt ihr sicher nicht so leicht. Wenn du dir Zeit läßt und immer die Ruhe bewahrst, wirkt das Wunder! Ich drück dir feste die Daumen!! :-)
Gruß Christian
[* Link gelöscht vom Support]