Der Malmö ist ok, du bekommst für den Preis aber bereits einen sehr guten Morsø Ofen. Damit hast du definitiv die nächsten Jahre entspannter heizen, hast einen guten Wirkungsgrad und wirklich Qualität. Ich selbst habe einen Morsø Kaminofen in meiner Werkstatt im Einsatz.

...zur Antwort

Also wir haben für den Zement, auch gerade nach dem Verfugen sehr gute Erfahrungen mit dem Reiniger gemacht: https://www.fliesen-sale.de/zementschleierentferner-1-liter-flasche.html

Damit war immer relativ schnell alles sauber. Ansonsten haben wir für die normalen Sachen auf Bio umgestellt. Damit putze ich mittlerweile so ziemlich alles bei uns: https://www.fliesen-sale.de/bio-fliesenreiniger-1-liter-flasche.html .

...zur Antwort

Wir bauen gerade unsere Küche um, da habe ich mich bei Fliesen Sale mal ein wenig beraten lassen. Der Herr hat mir dann noch einen Tipp auf der Website zum Fliesen Lexikon gegeben.

https://www.fliesen-sale.de/fliesen-guide/fliesenlexikon.html

Ich möchte nämlich gerne eine Bodenfliese an die Wand kleben und das geht. Nur Wandfliesen sind für den Boden nicht so geeignet.

Generell sind Bodenfliesen ein wenig dicker und Robuster als Wandfliesen. Zudem sind Bodenfliesen i.d.R. wohl aus Steinzeug, oder auch Feinsteinzeug und damit Frostsicher.

...zur Antwort

Hallo pumkin, suchst du da was bestimmtest, oder eher eine Art patchwork Fliese? Wir bauen nämlich auch gerade unsere Küche um und da habe ich jetzt mal bei https://www.fliesen-sale.de/bodenfliesen/patchwork-fliesen.html geguckt.

...zur Antwort

Es gibt hier speziellen Spachtel und eine Art Haftgrund, damit hast du eine Ebene Fläche auf der auch die Tapete hält. Alternativ kannst du aber auch mit tollen Designs andere Fliesen auf die bereits vorhanden kleben, oder du arbeitest mit einer Folie.

Solltest du hier wirklich tapezieren wollen, dann würde ich die Fliesen mit entsprechendem Spachtel und Haftgrund vorbehandeln. Dann klappt auch alles mit deiner Tapete, schließlich soll es ja halten und auch die Fugen sollen ja nicht durchdrücken.

Einzig, du solltest vorher gucken wie haltbar die Fliesen noch sind, dass da nichts hol klingt.

...zur Antwort

Hier bist du relativ frei, da Fliesen ja sehr stabil sind. Du kannst auf dem Vollen Schöpfen. Zum einen kannst du natürlich mit Laminat arbeiten, hier würde ich an deiner Stelle zwischen der Fliese und dem Laminat eine Trittschalldämmung legen. Alternativ, wenn du gerne wieder Fliesen hättest kannst du bestimmt auch mit einer Entkopplungsmatte arbeiten und darauf Fliesen verlegen. Ebenso sind natürlich Teppich und z.B. Vinyl sehr gut machbar. Beides kannst du z.B. mit einem Entsprechenden Klebeband fixieren. Heutzutage, natürlich je nach Belastung, musst du ja nicht mehr voll-flächig verkleben.

...zur Antwort

Zum Ablösen würde ich die Tapete mit einem Quast mit einer Wasser Seifenlösung gut einstreichen, dann sollte sich die Tapete schon mal ein wenig lösen. Alternativ hast du ggf. so einen Dampfreiniger, das wirkt auch Wunder. Wichtig ist eben dass die Tapete schön feucht wird und sich der Kleber an der Rückseite wieder lösen kann. Dann klappt es auch einfacher die alte Tapete zu entfernen.

Wenn du alles ab hast, dann würde ich Unebenheiten verspachteln, dann die Wand oder die Wände mit Haftgrund behandeln und das alles trocknen lassen. Zum Schluss kannst du ganz normal wieder tapezieren.

Ich schwöre hier ja auf Vlies Tapeten, die lassen sich hinterher deutlich einfacher wieder ablösen, wenn du mal wieder nen neuen Look in den Raum bringen willst.

...zur Antwort

Das übernimmt dein Vermieter. Wenn er die Maßnahmen früh genug ankündigt, dann darf er diese Arbeiten zum Werteerhalt, oder auch zur Wertsteigerung durchführen.

Wichtig ist dass du hier, je nachdem wie lange die Arbeiten dauern und wie umfangreich du an der Nutzung deiner Wohnung gehindert wirst, Mieterlass geltend machen kannst. Hier würde ich mal gezielt beim https://www.mieterschutzbund.de/ nachfragen. Wenn die Arbeiten zu umfangreich sind, kann es sogar sein dass dir für die Zeit eine Ersatzwohnung zusteht.

Hinzu kommt dass der Vermieter mit Sicherheit die Miete im Anschluss nach oben korrigieren wird. Hier würde ich einfach mal das Gespräch suchen, dir jedoch immer alles auch schriftlich geben, oder zumindest schriftlich bestätigen lassen. So hast du für alle Fälle was in der Hand.

...zur Antwort