Eine andere Möglichkeit wäre es, dir einen gut klingenden Drumcomputer oder ein Keyboard mit von dir gewünschten Sounds anzuschaffen (kann ja auch occasion sein). Bei der Keyboardvariante hättest du dann auch gleich ein Interface zum einspielen, falls du eines brauchst und noch keines hast.

...zur Antwort

Ich kenne leider keine anderen Drumsamples als die von Native Instruments beziehungsweise keine, die ich selbst ausprobiert hätte. Auf Google findest du aber sicher eine Alternative. Aber ich kann dir Battery nur sehr empfehlen. Falls du noch mehr Instrumente als nur Drums brauchst: Das Komplete Paket von Native Instrument ist ein- oder mehrmals im Jahr zu einem reduzierten Preis zu haben. So bekommst du wirklich fast alles fürs virtuelle Studio für verhältnismässig wenig Geld und die Qualität ist hervorragend. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Diess Dateien solltest du nicht manuell löschen. Das Betriebssystem macht das automatisch, wenn die Daten nicht mehr gebraucht werden.

...zur Antwort

Der Arbeitsspeicher (RAM) ist der physikalische Speicher, darauf hast du keinen Zugriff. Er enthält die aktuell geöffneten Programmdateien und wird automatisch belegt und wieder freigegeben. Wenn es heisst, dass der Arbeitsspeicher zuneige geht, hast du zu viele Dateien und Programme offen. Beim Neustart wird der Speicher automatisch geleert. Das hat nichts zu tun mit den Laufwerken, wo du deine Dateien automatisch abspeicherst. Die Partition C ist für das Betriebssystem. D solltest du für deine eigenen Dateien wie Musik und Bilder verwenden.

...zur Antwort

Wenn es sich um ein Midikabel handelt, fliessen dort nur Informationen wie Tastenanschläge, Effektparameter und Pedalanschlag. Das sind nur sehr wenige und klare Informationen. Der Klang selbst wird aber auf der Emlfangsseite erzeugt. Hier ist die Kabellänge grundsätzlich vernachlässigbar. Bei einem Audiokabel könnten tatsächlich Verluste entstehen. Ich habe ein 50 Meter Audiokabel und da hört man aber keinerlei Veränderung zu einem 2 Meter Kabel.

...zur Antwort

Das sollte grundsätzlich funktionieren, dem Geschmack dient es aber gar nicht. Butter, Sonnenblumen- oder Erdnussöl sind für die Bratpfanne wesentlich besser geeignet.

...zur Antwort

Wenn du normal auf Youtube Videos schaust, müsste das eigentlich gestreamt werden. Es kann sein, dass dabei das Video vorübergehend auf dem Tablet (teil)gespeichert wird. Das kann neben dem eigentlichen Arbeitsspeicher auch auf der Festplatte geschehen. Der Speicherplatz wrd regelmässig geräumt und auch wieder gefüllt. Es ist gut möglich, dass für ein 15 Minuten Video 100 Megabytes gebraucht werden. Eine 2 Stündige DVD mit Fernsehqualität hat etwa 5000 Megabytes oder 5 Gigabytes. Das wären also 625 Megabytes auf eine Viertelstunde.

...zur Antwort

Das Betriebssystem sucht eventuell beim Hoch- oder Herunterfahren nach Dateien, die nicht mehr dort sind. Am besten stellst du den PC zum Punkt zurück, bevor du das Spiel installiert hast. Das sollte genügen. Ansonsten versuche das Spiel doch noch über die Systemsteuerung zu deinstallieren und höle am besten die gelöschten Dateien aus dem Papierkorb. Desweiteren könntest du nachsehen, ob das Spiel im Autostart läuft beziehungsweise laufen müsste.

Es ist aber normal, dass beim Hoch- oder Runterfahren Geräusche im Kopfhörer zu hören sind, da zu dieser Zeit bestimmte physische Komponenten ein- und ausgeschaltet werden.

...zur Antwort

Das ist leider nicht möglich.

http://www.androidnext.de/howto/whatsapp-backup/ Hier werden verschiedene Möglichkeiten angesprochen, die aber nur eingeschränkt funktionieren, beispielweise könntest du dir die Nachrichten auf dem iPhone als E-Mail oder Notizen speichern.

...zur Antwort

Akzeptiert sie so, wie sie ist. Wenn ihr sie aufnehmt und ihr gute Freunde und Freundinnen seid, werdet ihr sehen, dass man dagegen nichts tun muss als das. .

...zur Antwort