An alle Antworter,
was ist wohl Familie? Das Allerheiligste! Und wenn dies - vermeintlich zu Unrecht - zerrissen wird, dann wird es aggressiv.
Da sind wir beim "gesunden Menschenverstand" ... wer seine Kinder liebt, der kämpft!
Fakt ist, dass dieser Missbrauch der Familie ca 120.000 Familien trifft. Also kann es sich hier nicht um einen "sog. Einzelfall" handeln.
Fakt ist, dass dies eine Milliardenindustrie ist! Rechnet selber ... zum "Helfersystem" gehören Therapeuten, Jugendamtmitarbeiter, Richter, Sozialarbeiter etc. Wieviele Kinder, die tatsächlich Hilfe benötigen gibt es wohl? Einfache Milchmädchenrechnung sage ich dazu nur ;-)
Gibt es keinen Bedarf, so wird er geschaffen ... letztlich hängen daran zigtausende Arbeitsplätze.
Und ja, dazu kommt man auch mit kriminellen Mitteln wenn den Eltern auf lauterem Wege nichts vorzuwerfen ist.
Und meinen Respekt haben diese Eltern! Nach sieben Jahren haben sie ihre Kinder immer noch nicht aufgegeben sondern kämpfen weiter. Sollte nun das kommunikative Miteinander nicht mehr für Euer aller Verständnis ausreichen, dann müsstet Ihr nur logisch rangehen.
Sieben Jahre Kampf und alle erzählen einem immer, dass man selbst immer an allem Schuld sei. - Ursache und Wirkung!
Denkt nach bevor Ihr urteilt!
Insofern Kinder in Obhut genommen werden ist der erste Arbeitsansatz immer das wie ... nämlich: Wie muss die Lage sein, dass die Rückführung der Kinder in der elterlichen Haushalt schnellstmöglich stattfindet.
Denn hier bin ich "vom Fach". Genau an der Stelle versagt das gesamte "Helfersystem" aus eigenem finanziellen Antrieb. Einfache Überlegung einer sozialpädagogischen Fachkraft: Was passiert, wenn ich überall fachlich adäquat Prüfungen vornehme und ohne prognostische Vorbehalte gemäss SGB VIII (sog. KJHG) an der Rückführung - nämlich gemäss der Vorschriften - arbeite?
Antwort: Ich habe Existenzängste! Denn wenn alle "Fälle" juristisch sauber abgearbeitet wären, dann würden ca. 80% der "Fachkräfte" nicht mehr benötigt werden!
Ich weiss nicht woher der Fragesteller stammt, aber wenn man bei google "Kinderklau" eingibt, dann bekommt man gut Kontakt zu anderen Betroffenen und auch zu Ehemaligen des "Helfersystems", die diesen kriminellen Handlungen den Rücken gekehrt haben.
LG aus Berlin