Wenn es drauf ankommt, dann wird auch Geld gedruckt. Allerdings ist das die letzte Maßnahme eines Staates. Also wenn wirklich nichts mehr geht. So bisschen Geld druckt jeder Staat. 

Griechenland hat nicht die Befugnis Geld zu drucken. Das entscheidet die EZB und die EZB ist unabhängig von der Politik.

Ich denke nicht, dass sie sich 500 € in die Tasche stecken. Sie brauchen nur schreien - Goldman liefert Millionen Euros ;)

...zur Antwort

Klar, ein Amerikaner kommt her. Investiert ein paar Millionen. Zeigt sich bei Anne Will und fordert eine Besteuerung der Reichen. Inzwischen sind 8 Jahre vergangen: er kann die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Ein weiteres Jahr später ist er Bundeskanzler. 

...zur Antwort

Wenn die Zinsen sich erhöhen, dann werden alle Aktien auf der Welt an Prozenten einbüßen, weil amerikanische Banken, Investoren und Bürger in alle Welt anlegen und investieren. 

...zur Antwort

Wir führen einen geheimen Wirtschaftskrieg mit der ganzen Welt. Kann daran liegen. Bald werden wir die Nachricht zuhören bekommen, dass die chinesische Zentralbank den Leitzins senkt. 

...zur Antwort

Ich bin zwar ein Optimist, bin allerdings ein realistischer Optimist. Eine Handymarke zu Gründen ist relativ einfach und wird dich wahrscheinlich ein paar Tausend Euros kosten. Ein Handyunternehmen zu gründen ist eine ganz andere Liga. 

Du brauchst erstmal Millionen. Gute Anwälte (Samsung, Nokia, LG, Apple und Alcatel werden dich sofort anklagen wegen Patenten und Lizenzen). Gute Kontakte zur Politik. Wobei die Millionen viel wichtiger sind. 

Das Problem ist, dass Apple seine Phones nur verkaufen kann, weil Apple eine weltbekannte Marke ist. Ansonsten kriegst Du super Handys für 120 €. Wie willst Du dagegen mithalten? Keine Chancen, leider.

...zur Antwort

Ist doch egal, dann soll er einen Mittelfinger zeigen. 

...zur Antwort

Das Wirtschaftswunder war sehr wichtig für Deutschland bzw. für ganz Europa! Es war wichtig, damit man wieder ein schönes Leben leben konnte - ist doch klar, oder nicht? 

Wie es zum "Wunder" kam? Die deutsche Industrie war nach dem Krieg immer noch funktionsfähig. Die Städte waren zwar zerstört, aber im Umland gab es immer noch Industrie. Dazu gibt es sogar Studien und sogar eine Dokumentation. 

Der richte Wirtschaftswunder, also das erste mal, als Deutschland mehr exportierte als importierte war in den 50er Jahren. Stichwort: Rüstungsindustrie.

...zur Antwort

Terrororganisation, mein Freund!

Das ist einer der aktuellen Themen auf der Welt und spielt sich in der Türkei ab. Es geht um einen Präsidenten, der sich mit einer Terrororganisation Frieden erhofft und 40.000 umgebrachte Staatsbürger nicht wahrhaben möchte.


...zur Antwort

Du kannst in Gold investieren, in dem Du die 20 € deiner Mutter gibst und sie für dich in Gold anlegt. Dann wartest Du 10 Jahren und kannst dich über 30-70 % freuen und dir damit einen Döner mit Ayran kaufen.

Wenn Du mit Dollars handeln möchtest, ist das genauso einfach. Du gehst zu deiner Mutter und sie kauft für dich Dollars bei der Bank. Das lohnt sich allerdings bei einer bestimmten Größe. Unter 1000 € lohnt es sich m.E. nicht.

Du könntest das Geld anders investieren. Investieren heißt nicht gleich Gold oder Dollar kaufen. Ich habe damals 6 € in Tee investiert und daraus 20 € erwirtschaftet. Das ist ebenfalls investieren.!

...zur Antwort

Du könntest davon profitieren, in dem Du direkt Aktien kaufst oder ETFs & Fonds. Das ist dir überlasen. Wenn Du der Meinung bist, dann Du vom Aktienmarkt nicht viel verstehst, dann würde ich es einem erfahrenen Manger überlassen. 

Fonds sind definitiv super, aber ETFs kosten weniger und bilden den ganzen Markt ab z. B. den Dax. 

...zur Antwort