sorry leute, der titel ist natürlich blödsinn und steht da nur wegen eines fehlers von mir

...zur Antwort

als mein vater verstarb, war ich zwei jahre jünger als du. du musst unbedingt trauern und solltest die trauer dir und anderen gegenüber nicht verstecken. wenn du keine leute kennst denen du genug vertraust, solltest du dir einen psychologen suchen (psychologe, nicht psychiater. mit dem psychologen machst du z.b. eine gesprächstherapie, der psychiater ist eher dafür zuständig dir medikamente zu verordnen und diagnosen zu stellen). schon alleine, dass dich deine traurigkeit loswerden willst, ist komisch. sie ist ganz normal. pass bloß auf mit unterdrücken, ich habe es nämlich damals unterdrückt und hab deswegen später psychische probleme entwickelt. wenn's notwendig ist, musst du dir eine auszeit nehmen und das mit der arbeit regeln, also akzeptieren, wenn du grade nicht mehr alles so weitermachen kannst wie vorher. ansonsten hilft es vielleicht etwas, wenn du abgesehen von deiner trauer dich nicht so in negative gedanken reinsteigerst, egal wie mies und unfair der tod jetzt war. als mein vater verstarb sind alle rumgelaufen und jammerten, wie furchtbar und schlimm das denn sei. das macht es aber nur schlimmer und hilft gar nicht beim verarbeiten. versuche den tod an sich als nichts schlimmes zu sehen und "lebe" weiterhin die verbindung zu deiner mutter, denn du kannst sie spüren, auch wenn sie gerade nicht vor dir steht. sehe es z.b. so, dass die verbindung über den tod hinaus geht, dann kannst du dich weiterhin mit ihr verbunden fühlen.

...zur Antwort

hallo pingpong,

bitte ignoriere krass homophobe / schwulenfeindliche kommentare hier, das erstmal vorweg. ansonsten sehe ich es nicht so wie viele andere, dass du es ja einfach für dich behalten kannst. schließlich ist ja wohl nicht dein plan, dass dir deine eltern zukünftig beim sex zuschauen können, sondern ich nehme an, du willst dich einfach nicht damit verstecken und überhaupt mit der belastung eines geheimnisses rumlaufen (wie es hier ja auch schon jemand geschrieben hat). mich würde jetzt erstmal folgendes interessieren: warum hast du denn so krasse vorbehalte es deinen eltern zu sagen, wenn du meinst, sie seien voll verständnisvoll? also mir fallen da nur zwei mögliche gründe ein: 1. du hast unsinnige ängste oder 2. sie sind vielleicht gar nicht so "cool", wie du glaubst und du bekommst jetzt wo es drauf ankommt echte zweifel. vielleicht weißt du auch selbst nicht, ob es 1. oder 2. ist...? um das rauszubekommen wüsste ich gern von dir: was sind denn die gründe, warum du glaubst, sie sind verständnisvoll? und welche gründe gibt es, dass es dich nun trotzdem so viel überwindung kostet?

vorab schon mal eine weitere idee: du könntest ja mal ihnen gegenüber eine erfundene geschichte zum test ansprechen. zum beispiel: "übrigens: ein freund von mir kennt einen,m der schwul ist und es seinen eltern gesagt hat und die wollen ihn jetzt rausschmeißen" und dann mal die reaktion abwarten, wie sich deine eltern dazu äußern. oder sie auch noch konkreter fragen: "wie findest du das?". dann hättest du zumindest schon mal ne idee davon wie sie reagieren.

alles liebe

...zur Antwort
SOS wie können Gefühle einfach so verschwinden,ohne dass es je Streit,oder größere Probleme gab

Ich weiß momentan nicht wo hin mit mir,bin immer noch so geschockt,sprachlos.....und es tut einfach nur verdammt weh und eine wahre Begründung,die habe ich auch nicht bekommen.

Wo fange ich an....wir waren etwas über zwei Jahre zusammen,hatten viele Dinge gemeinsam,hatten immer Spass hatten bis auf ein Missverständnis auch nie Streit,haben immer über alles reden können.Muss dazu sagen,ich war mit einer Frau zusammen,sind beide 33.Durch eine Erkrankung musste Sie ein Medikament nehmen,was stark in den Hormonhaushalt eingreift,was wiederum die Lust stark verringerte.Auch das war kein Problem für mich,sie konnte ja nix dafür.Mir war nur in den letzen sechs Monaten aufgefallen,dass sie mir wenig Aufmerksamkeit schenkte also auf der Couch lag und lieber TV sah als zu kuscheln usw.Auch darüber hatten wir geredet,sie sagte,sie sei momentan einfach unzufrieden,weil es auf der Arbeit nicht gut läuft,drohen die Abteilung zu schließen und evtl Versetzung mit weniger Geld.Für all das hatte ich auch Verständnis.Vor drei Wochen nochmal ein Gespräch,weil es immer schlimmer wurde.Sie sagte sie wüsste net woran es liegt.Später weinte sie und sagte wir müssen kämpfen wir schaffen das und muss dazu sagen,sie hatte immer etwas Angst,dass ich mich mit jemand anders treffe,schnüffelte auch im Handy.Dann hatten wir uns zwei Wochen lang net sehen können wegen Arbeit,hatte sehr viel zu tun und Auto war kaputt.Einen Tag bevor sie alles beendete nannte sie mich noch Schatz am frühen morgen,am Abend kam eine SMS wir müssen reden,ich ahnte schon was schlechtes.Am Freitag war ich bei ihr,zum Gespräch sie sagte,dass sie keine Gefühle mehr für mich hat,aber sie mag mich noch sehr und es würde net mehr passen und sie will mich auch net weiter unglücklich machen,von wegen keine Zärtlichkeiten und es würde nicht an mir liegen.Ich packte meine paar Sachen und sie wollte zum Abschied noch eine Umarmung bin einfach gegangen.Versteh das alles nicht,vor zwei Monaten redete sie noch von Eigentum ein Haus kaufen und dann sowas.Mein bester Freund meint,sie kommt mit sich selbst nicht klar und ist einfach unzufrieden mit allem und wird ihre Entscheidung mich verlassen zu haben noch bereuen.

Hat vielleicht irgendwer da draussen ähnliche Erfahrungen gemacht,wenn ich doch nur den wahren Grund kennen würde,wäre es einfacher.Gefühle können doch net einfach so verschwinden.

Und was soll ich machen,oder reagieren,falls sie sich doch nochmal melden sollte?

Tut mir leid,wenn es etwas lang geworden ist....

liebe Grüße

...zum Beitrag

hallo,

also ich nehme eher nicht an, dass es an dem medikament liegt, aber man sollte so eine wirkung vielleicht in der gesamtüberlegung dennoch mitberücksichtigen.

ansonsten ist wohl wie dein freund von anmerkt ziemlich wahrscheinlich, dass sie ein problem mit sich hat, vielleicht geht das auch in richtung depression. man sagt ja immer depression sei traurigkeit, aber ich würde sagen, dass es eher die abwesenheit von gefühlen ist und es eben darüber einen frust geben kann. gerade in dem fall sind menschen über sich selbst ziemlich verwirrt und natürlich auch verzweifelt, weil ihnen der zugang zu ihren gefühlen fehlt. mal angenommen dieses problem besteht, dann hat es sich bestimmt nicht erst in letzter zeit entwickelt. eine beziehung kann am anfang sehr aufbauend sein und für längere zeit gut funktionieren. dann kehrt aber der alltag ein, man glorifiziert den anderen nicht mehr so und es zeigt sich, ob man wirklich was miteinander anfangen kann. das ist üblicherweise die phase, in der solche zunächst verdeckten charaktereigenschaften ans tageslicht kommen, gewollt oder nicht.

dass sie noch vor kurzem so kämpferisch pro beziehung eingestellt war und auch von einer gemeinsamen beziehung sprach, kann mehrerlei heißen: vielleicht wünscht(e) sie sich das wirklich, sieht sich / euch aber nicht in der lage die aktuelle situation zu meistern vielleicht hat sie es auch gesagt um etwas zu verstecken: nämlich ihre zweifel daran, oder ihr unwille (also lieber gelogen statt sich zu stellen)

es gibt aber auch die möglichkeit, dass sie tatsächlich mit sich im reinen ist und erkannt hat, dass sie diese beziehung mit dir nicht will. vielleicht war es ein prozess für sie das zu erkennen, weshalb sie es zunächst eine zeitlang anders versucht hat darzustellen, aber schlussendlich doch zum ergebnis kam, dass sie es beenden muss. dann mag dir das so unverständlich vorkommen wie du willst - so eine entscheidung musst du respektieren.

übrigens seh ich keinen streit nicht unbedingt als indiz für eine gesunde beziehung, da du das in deiner frage ja mit gefühlen in verbindung bringst.

ich versteh jetzt nicht ganz, wie deine frage mit dem melden gemeint ist, da etwas unklar ist, wie du jetzt zu ihr stehst. siehst du denn noch eine zweite chance? willst du einen strich unter die sache ziehen und es abhaken? willst du versuchen in erfahrung zu bringen ob es dinge gibt, die sie dir noch nicht gesagt hat und die all das besser erklären könnten?

...zur Antwort

also du wirst hier vermutlich auch ganz andere meinungen hören (deshalb ist die frage, ob man nachher klüger ist als vorher, da jeder was anderes sagt), aber meine sicht ist simpel die, dass man sein wollen oder die lebenseinstellung nicht nach ängsten ausrichten sollte, also auch nicht danach, was andere denken. also findest du selbst, dass du deine schla* bist? würdest du dieselbe frage von einer anderen frau / person lesen, würdest du finden, dass sie eine schla* ist (manchmal beurteilt man andere gnädiger als sich selbst)? und du kannst das ganze auch weiterführen und dich fragen: woher kommt eigentlich die definition schla? (ist z.b. fremde beobachter aufregend finden - wie in deinem fall - was verwerfliches? wer darf festlegen, ob es verwerflich ist?) ist schla = schla***? (also ist ne frau, die spaß am sex hat ebenso zu beurteilen wie eine, die sich minderwertig fühlt und sich dauernd "begatten" lässt für ihre selbstbestätigung?)

sich solche fragen zu stellen befreit. es ist arbeit & anstrengend und schwieriger, als sich die frage von anderen beantworten zu lassen, aber so findest du eigene antworten. wenn das thema schla*** irgendwann mit jemandem in einer diskussion aufkommt kannst du dann sagen "ich habe diese und jene argumente" und weißt, dass du darüber nachgedacht hast. du kennst die kritik und du teilst sie aus guten gründen oder siehst es anders aus guten gründen, aber du weißt warum und folgst nicht nur blind einer meinung. wenn du selbst denkst, wirst du mit manchen ansichten alleine und unverstanden sein, aber das ist nicht so wichtig, wichtig ist die freiheit & sicherheit die du als eigener denker hast.

leute werden moralische, persönlich motivierte, durchdachte und weniger durchdachte antworten zu diese frage bringen. aus meiner persönlichen sicht ist mit diesen gefühlen alles in ordnung, was eben daher kommt, dass mir freiheit & natürlichkeit sehr wichtig ist, aber letztendlich sollte man es sich selbst beantworten, denke ich.

vielleicht war das jetzt nicht die antwort die du gebraucht hättest, das würde mir leid tun, aber ich kann nur das schreiben, was ich denke.

...zur Antwort