Wissenschaftler haben herausgefunden das Karauschen 5 tagelang praktisch ohne sauerstoff überleben könne. die kanst du also als erstes reinsetzen.durch die pflanzen kommt sauerstoff in den teich dies machst du am besten mit unterwassergras und hornkraut und diese mindern stark die algenblüte. ich empfehle dir Flussbarsche in den teich zu setzen da diese eine starke vermehrung der anderen fische eindämmen.

...zur Antwort

Hallo Ich hatte selbst mal Forellen im Gartenteich und dies funktioniert ganz gut. ich habe diese von einem Angelteichbesitzer geschenkt bekommen aber leider ist eine bei der jagt aus dem teich gesprungen und die andere wurde von meiner katze gehratzt und bekam pilz. trotzdem hat es 2 jahre lang funktioniert also wüsste ich nichts was dem noch im wegestehen würde. ich bin angler und in unserem angelsee wurden auch forellen außgesetzt die immernoch leben. die fische brauchen aber nicht immer neues frischwasser sondern nur ein guten sauerstoffgehalt den du mit pflanzen bewerkstelligen kannst. Wenn du aber fische haben willst die forellenartig sind und auf stehende gewässer fixiert sind kann ich dir Seesaiblinge empfehlen diese haben keine so hohen ansprüche und sehen auch schön aus. die fischzucht peschkes bietet forellenartige fische in allen größen an und dort kanst du auch futterfisch für deine fische bestellen.

...zur Antwort