am besten macht man das wie die dachdecker mit einem schieferhammer im videoanbei kannt du sehen wie es gemacht wird von www.dachdecker.com

http://www.youtube.com/watch?v=Plq1rXt68RU
...zur Antwort

Absicherung ist vorschrift.In der Unfallverhütungsvorschrift der BGV wird geregelt, dass ab einer Arbeitshöhe von 3 m Vorrichtungen zur Absturzsicherung installiert werden müssen. mehr unter: http://www.dachdecker.com/absturzsicherung-201112305

http://www.youtube.com/watch?v=vFOK6CDiRSU&feature=player_embedded
...zur Antwort

erstmal genau definieren, was gemacht werden soll und dann einen kostenvoranschlag von verschiedenen dachdeckern geben lassen. dachdecker spezialisieren sich auf bestimmte gebiete wie z.b. flachdach oder metalldach und solche experten willst du haben. generelle infos zum berliner markt für dachdecker findest du hier: http://www.dachdecker.com/berlin

...zur Antwort

ich bin ja ein absoluter WPC-Fan. Ist ein Gemisch aus Holz und Kunstoff, super pflegeleicht also keine behandlung notwendig mit ölen o.ä. der look ist absolut zu vergleichen mit echtem holz. hier kann man z.b. wpc terrassendielen bestellen: http://www.woodkingshop.com/Terrassendielen

...zur Antwort

Punktfundament müsste ausreichen, eine Bodenplatte wäre definitiv zuviel des Guten. Solange deine Geräte frostsicher sind spielt die Bohlendicke keine rolle. ich finde meistens guten rat im gartenbereich unter http://www.woodkingshop.com/Gartenhaeuser viel spass im garten, bei mir geht die saison gerade los ;)

...zur Antwort

partnerprogramme im saunabereich sind schwer zu finden. woodking hat als erster saunaanbieter ein programm gestartet und weil ich so lieb, hab ich dir gleich den link zum programm rausgesucht: https://www.belboon.de/partner14878.html

ansonsten wie mein vorgänger schont sagte, google adsense geht auch sehr schnell...

...zur Antwort

Inzwischen ist mobiles Internet fast genauso schnell wie DSL. 7,2 MBit/s its mit einer UMTS Karte möglich und von den Kosten ist es inzwischen auch vergleichbar. Also braucht man DSL eigentlich gar nicht mehr, wenn man für dasselbe Geld überall online sein kann. ausprobieren kann man das übrigens hier: http://flatmobil.de/home

...zur Antwort

Wählt man eine reine Datenflatrate oder eine Flatrate-Prepaidlösung, so muss man keine weiteren Gebühren zahlen, als die vereinbarten Gebühren. Es funktioniert wirklich mit Plug&Play, allerdings sollte man die Netzverfügbarkeit am Standort prüfen. Nicht immer ist das günstigste Netz das beste. Fonic ist zwar günstig, nutzt aber das O2 Netz. O2 ist wiederrum nicht überall verfügbar. Einfach mal ausprobieren kann Stick & Flatrate ab 1 Woche bei http://www.flatmobil.de mit den Netzen von O2 und T-Mobile

...zur Antwort

bei http://www.flatmobil.de kannst du den surf stick mit o2 flatrate für eine woche mieten ohne vertrag.

...zur Antwort

Mann muss eventuell die Einstellungen prüfen. Vodafone hat andere Einwahldaten wie APN, Name und Passwort. Genaue Angaben für Vodafone hier: http://www.experto.de/f/computer-technik/mobiles-internet/welche-einstellung-bei-entsperrtem-surf-stick-und-vodafone-sim-karte

...zur Antwort

Wenn Du Dich nicht lange binden willst, empfehle ich moobiair im Netz von t-mobile (6 Monate). Demnächst soll aber auch ein neuer Anbieter: http://www.flatmobil.de starten, da mietest Du einfach den Surf Stick mit flatrate von t-mobile oder O2 wochenweise.

...zur Antwort

Entscheidend ist die Netzverfügbarkeit. Fonic nutzt das O2 Netz und dieses ist zum Beispiel nicht so gut ausgebaut wie T-Mobile. Weiterhin stellt sich die Frage, welche Geschwindigkeit für Dich wichtig ist. Bei O2 surft man meistens mit UMTS während T-Mobile HSDPA anbietet und Du damit DSL-ähnlich surfst. Ein weiterer Anbieter einer Dayflat ist Vodafone. Hier ein Vergleich: http://finde-es-raus.de/?p=18

...zur Antwort