Das größte Sparpotenzial haben Kühlschrank und Gefrierschrank / Gefriertruhe, da diese rund um die Uhr laufen. Hier macht 1 gespartes Watt pro Jahr rund 2,45 Euro Ersparnis aus (gerechnet mit 0,28 Euro pro Kilowattstunde). Je nachdem wie alt dein Kühlschrank und dein Gefrierschrank sind und wie viel Strom du mit einem neuen Gerät einsparen kannst, hat sich eine Neuanschaffung also schnell gerechnet.

Auch beim Fernseher gibts was einzusparen, die Unterschiede beim Verbrauch zwischen Röhrenfernseher, Plasmafernseher und LCD-Fernseher sind ziemlich groß.

Vor allem aber kannst du auch einfach dein Verhalten ändern, wie Du Strom nutzt, das kostet nicht mal Geld: Immer das Licht ausmachen, wenn Du einen Raum verlässt, Fernseher / Radio / Computer nicht ungenutzt laufen lassen, Computer-Leistung drosseln (geht bei den meisten Modellen "Energiesparmodus") etc...

Gegen Standby-Stromverbrauch kann eine einfache Steckdosenleiste mit Schalter helfen, so kannst Du schnell Fernseher, Receiver, DVD Player usw. komplett ausschalten, so sparst du zwischen 5 und bis zu 50 Watt (bei alten Geräten). Eleganter geht es mit einer intelligenten Energiespar Steckdosenleiste mit IR Sensor: http://www.energiesparen-blog.net/strom-sparen/energiespar-steckdosenleisten-automatischer-standby-killer-fuer-fernseher-und-co/

...zur Antwort

Du musst dir das Essen nicht abgewöhnen, du musst nur das Richtige essen! Mein Tipp: Versuchs doch mal mit veganer Ernährung, also nur Pflanzen. Dann ist du automatisch gesünder: Die meisten Süßigkeiten fallen weg, genau so wie tierische Fette und tierisches Eiweiß. Deine Ernährung wird so auch ballaststoffreicher, also Stoffe die dich Satt machen aber nicht verdaut werden. Hier findest du Infos: http://veganstart.de/

...zur Antwort

Sei froh, dass du dünn bist! Du scheinst einen sehr guten Stoffwechsel zu haben. Um zuzunehmen musst du mehr an Kalorien pro Tag zu dir nehmen als du verbrennst. Wenn du dir selbst VIEL zu dünn vorkommst, dann geh einfach mal zum Arzt.

...zur Antwort