Hallo,

natürlich kannst Du nach der Lehre zur Bundeswehr. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung hast du dann sogar die Möglichkeit Dich für eine höhere Laufbahn als Feldwebel zu bewerben. Deine Sehschwäche wird in einem Eignungstest untersucht. Mehr Informationen zu den Laufbahnen erhälst du hier:

http://bit.ly/gyWiEp

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

Die Bundeswehr bildet eine Vielzahl an Ausbildungen in den verschiedensten Berufen an. Die wichtigsten Informationen findest du hier:

<a href="http://bit.ly/dU95oJ" target="_blank">http://bit.ly/dU95oJ</a>

Bei weiteren Fragen wendest Du Dich am besten an den Wehrdienstberater in deiner Nähe. Der kann Dir jederzeit weiterhelfen.
...zur Antwort

Hallo,

Leider bist Du für eine Ausbildung bei der Bundeswehr noch zu jung. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. In zwei Jahren kannst Du dich dann gerne für eine Ausbildung bei der Bundeswehr bewerben.

In der Zwischenzeit kannst Du dich ja schon mal auf <a href="http://www.bundeswehr-karriere.de" target="_blank">www.bundeswehr-karriere.de</a> über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
...zur Antwort

Hallo,

die Bundeswehr bietet seit letztem Jahr den Studiengang Wirtschaft und Journalismus an. Ziel ist es, Journalisten für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr auszubilden. Vielleicht interessiert es Dich ja: <a href="http://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/wj" target="_blank">http://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/wj</a>
...zur Antwort

Hallo,

Schau doch mal auf www.bundeswehr-karriere.de nach. Dort findest du alle Informationen zur Ausbildung, zum Studium, zu Laufbahnen, zum Wehrdienst und noch Vieles mehr.

...zur Antwort

Hallo,

Die Regelverpflichtungszeit beträgt mittlerweile 13 und nicht mehr 12 Jahre. Zulassungsvoraussetzung sind gute Englischkenntnisse, weshalb vor dem Beginn des Studiums ein Sprachnachweis erfolgen muss.

Das Studium an den Bundeswehr-Universitäten verläuft im Vergleich zum Studium an den zivilen Universitäten in Trisemstern von je drei Monaten Länge. Aus diesem Grund dauert ein Masterstudium beispielsweise nur vier Jahre und nicht fünf Jahre.

Der große Vorteil bei einem Studium bei der Bundeswehr ist, dass du während deines Studiums bezahlt wirst und Du dich voll und ganz auf das Studium konzentrieren kannst.

Was Du alles bei der Bundeswehr studieren kannst, findest Du auf der Webseite der Bundeswehr Universität in Hamburg: http://www.hsu-hh.de/hsu/ oder München.

...zur Antwort

Hallo,

die Bundeswehr bietet seit diesem Semester den Studiengang Wirtschaft und Journalismus an. Ziel ist es, Journalisten für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr auszubilden. Vielleicht interessiert es Dich ja: http://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/wj

...zur Antwort

Hallo,

Hast Du schon einmal bei der Bundeswehr nachgeschaut? Die Bundeswehr bildet in insgesamt fast 100 verschiedenen Berufen aus. Vielleicht ist ja auch etwas Passendes für dich dabei. Wirf einfach mal einen Blick auf www.bundeswehr-karriere.de

...zur Antwort

Hallo,

die Bundeswehr bietet seit diesem Semester den Studiengang Wirtschaft und Journalismus an. Ziel ist es, Journalisten für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr auszubilden. Bei gegebener Verpflichtungszeit ist hier ein Arbeitsplatz im Vergleich zu vielen anderen journalistischen Institutionen sicher. Vielleicht interessiert es Dich ja: http://www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/wj

...zur Antwort

Hallo, Für alle Bewerber bei der Bundeswehr gilt, dass sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 17 Jahre alt sein müssen und das 25. Lebensjahr noch nicht beendet haben dürfen.

Die Mindestkörpergröße für eine Einstellung als Soldat auf Zeit beträgt grundsätzlich 155 cm. Dies sind allgemeine Mindestanforderungen.

Darüber hinaus können für spezielle Verwendungen weitere gesundheitliche und körperliche Anforderungen bestehen.

Schulische Anforderungen und Verpflichtungszeiten variieren je nach Laufbahn. Alle nötigen Informationen findest Du auf www.bundeswehr-karriere.de oder in einem Beratungsgespräch bei Deinem Wehrberater.

...zur Antwort

Hallo, Bei der Bundeswehr sind die Voraussetzungen für ein Medizinstudium das abgeschlossene Abitur und ein erfolgreicher Eignungstest. Hier steht der NC nicht im Vordergrund. Vielleicht interessiert es dich ja: http://bit.ly/cd0zPx

...zur Antwort

Hast du schon einmal an die Bundeswehr gedacht? Die Bundeswehr bildet in fast 100 Berufen aus. Vielleicht ist ja auch die ein oder andere Ausbildung dabei, die zu dir passt, Schau einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de

...zur Antwort

Hallo Moni,

bei der Bundeswehr wird dem Sport viel Platz eingeräumt. Auch die Angehörigen der Bundeswehr, die nicht in der Truppe sind, sondern im Fachdienst ihre tägliche Arbeit im Büro verrichten nutzen das Sportangebot der Bundeswehr regelmäßig. Sportgeräte und -räume sind an jedem Standort vorhanden sowie genügend Sportbegeisterte, mit denen man sein Hobby teilen kann. Vielleicht findest du ja einen zivilen Ausbildungsberuf, der dich interessiert. http://bit.ly/i2BTgS

...zur Antwort

Hey, Geschichte kannst du in Hamburg auch an der Universität der Bundeswehr studieren. Hier kommt es vor allem auf eine bestandene Eignungsprüfung an, nicht auf den NC. Dazu gehört die Verpflichtung in der Offizierslaufbahn und natürlich das bestandene Abitur. Helmut Schmidt Universität Hamburg: http://bit.ly/cKn0I4

...zur Antwort

Von einigen hier wurde es bereits angesprochen. Bei einer Tätigkeit in der Bundeswehr sollte man flexibel sein und muss seinen Lebensmittelpunkt häufig verlegen. Da du Abitur machst interessiert dich vielleicht die Offizierslaufbahn. Hier findest du einige erste Informationen: http://bit.ly/hNmO7J

...zur Antwort

Alle Möglichkeiten, die dir mit den jeweiligen Schulabschlüssen bei der Bundeswehr zur Verfügung stehen, findest du auf www.bundeswehr-karriere.de

...zur Antwort

Bei der Bundeswehr gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten, die in eine ähnliche Richtung gehen. Schau doch mit deiner Freundin mal auf www.bundeswehr-karriere.de. Vielleicht findet Ihr dort ja etwas passendes.

...zur Antwort

Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen und bildet in fast 100 Berufen aus. Da ist sicherlich auch etwas interessantes für dich dabei. Schau doch einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de

...zur Antwort

Du kannst auch an der Bundeswehr Universität in Hamburg Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Hier erhältst du nach erfolgreichem Abschluss den Titel "Master of Science". Zudem dauert das Studium vier und nicht fünf Jahre und du wirst während des Studiums bezahlt. Details findest du hier: http://bit.ly/cKn0I4

...zur Antwort