es bedeutet garnichts

...zur Antwort
Was haltet ihr von so einem Ehepärchen?

Die Schwiegermutter der Ehefrau bittet bzw fragt ihre Schwiegertochter ob sie gemeinsam am Wochenende die Fenster putzen möchten.

Der Sohn lebt gemeinsam mit seiner Ehefrau bei seiner Mutter. Der Ehemann geht arbeiten und die Ehefrau ist Hausfrau und kümmert sich eben um Kinder, einkäufe, Haushalt usw.. gemeinsam mit der Schwiegermutter.

Dann lehnt die Frau ab! Die Schwiegermztter sagt ihrem Sohn das er wiederrum stellt seine Frau zur rede und fragt was der Grund dafür sein soll am wochenende nichrndie Fensternzu putzen? Sie meinr drauf hin "kannst du selbst auch tun am wochenende hast du Frei"...

Dann meint der Ehemann nur gut kann ichnselbstverständlich machen. Dann solltest du dir aber bald auch eine Arbeit suchen und möglichst bald bitte, weil die Miete ist bald fällig, wir brauchen Geld um einkaufen zu gehen etc... die Kosten können wir uns dann teilen ebenso den Haushalt... ist doch fair oder? Und die Kinder bleiben bei meiner Mutter die sich wiederrum um Gaushalt kümmert.

Dann meint sie ernsthaft? Reicht das Geld plötzlich nich mehr das du verdienst? (Er verdient ziemlich gut) dann meinte er "naja da ich ja an meinen freien tagen auch noch arbeiten muss im Haushalt kannst du dovh auch arbeiten gehen und mich mit den Kosten unterstützen dann können wir schon eher in den Urlaub fliegen"

Dannach nach paar stunden entschuldigte sie sich und meinte sie wird die fenster (selbst) am wochenende putzen. Und der Ehemann meinte und meiner mutter helfen? Sie meinte ja er meinte gut.

Ist so eine Frau arbeitsfaul? Oder hat sie Schuldgefühle gekriegt? Was denkt ihr?

...zum Beitrag

naja außer das sie sich vom mann aushalten lässt und sonst nichts macht, scheint sie mit ihrer arbeitslosigkeit zufrieden zu sein. an stelle des mannes hätte ich nicht locker gelassen und sie aufgefordert sich endlich arbeit zu suchen. fenster hätte ich mit mutti selbst geputzt und den geldhahn für so eine faule person völlig zugedreht

...zur Antwort

dein sohn sitzt also seit 5 jahren in seinem zimmer vor einem pc und gammelt sein leben weg und liegt dir auf der tasche.

hast du ihm eigentlich in 20 jahren auch mal grenzen aufgezeigt, konsequenzen genannt und durchgezogen? ich denke damit solltest du sofort anfangen. gib ihm 14 tage um seine sachen in die reihe zu bekommen:

  • jeden tag 10-15 bewerbungen für ausbildungen
  • jeden tag 10-15 bewerbungen für arbeitsstellen, egal was: putzen, regale auffüllen, müll sortieren, straßen kehren etc
  • computer nach 2-3 stunden ausstellen und internet ziehen
  • fordere unterhalt für miete, strom, internet/telefon, lebensmittel

wenn er innerhalb von 14 tagen keine anstalten macht sich arbeit zu suchen und in die gänge kommt, wirf ihn endlich raus

...zur Antwort

es ist ganz einfach. dein thema wurde ausgeschlossen. eine abstimmung ist hier am besten und das thema mit den meisten stimmen wird bearbeitet. wenn dir das nicht passt, wirst du ausgeschlossen u. bekommst eben eine 6.

...zur Antwort

wie lange ist dein kind schon in psychologischer behandlung oder ist es das überhaupt? hast du mal drüber nachgedacht, dass kind eine klinik zur untersuchung zu geben.

du scheinst völlig überfordert mit dem kind und der situation und es wird zeit das du mit erziehung und konsequenzen anfängst.

...zur Antwort

es wird eine familienhilfe eingerichtet und du kommst hoffentlich in psychische behandlung, damit man deinen störungen auf dem grund gehen kann. wenn das nicht fruchtet, kommst du ins heim

...zur Antwort

weder kannst du ausholen, noch provozieren. vermutlich sind deine eltern froh, dass endlich ruhe in ihr leben einkehrt und du in einem heim bist. dort lernst du wie du dich zu verhalten hast und kannst auch für dich irgendwann reflektieren was schief gelaufen ist von deiner seite.

...zur Antwort
Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

...zum Beitrag

der leibliche vater hat und behält seine rechte, auch jahre später. er kann dann einen antrag auf vaterschaftsfeststellung machen. es wird ein vaterschaftstest gemacht und die vaterschaft eingetragen.

gibts einen kuckucksvater, kann er vaterschaftsanfechtung beantragen. auch hier wird ein vaterschaftstest gemacht und der rechtliche vater aus der vaterschaft gestrichen und der leibliche eingetragen.

damit verbinden sich dann pflichten wie unterhaltszahlungen und rechte wie gemeinsames sorgerecht und umgangsrecht, welches ebenfalls wenn nötig gerichtlich durchgesetzt werden kann.

väter haben also ihre rechte im gesetz und können diese jederzeit durchsetzen, wenn es notwendig ist.

...zur Antwort

die familienhilfe plant termine im voraus. sobald die kinder im heim sind, werden die termine storniert. mach dir keine sorgen darum.

das gutachten ist nicht falsch, sondern völlig korrekt.

  • du bist erziehungsunfähig
  • du bist kindeswohlgefährdend
  • du vernachlässigst die kinder, weshalb sie sich zurück entwickeln.
  • du bekommst kinder nur um sozialgelder kassieren zu können
  • du bist geistig nicht in der lage die belange und bedürfnisse der kinder zu erfassen und zu erfüllen
  • du misshandelst die kinder emotional und psychisch, als auch physisch
  • die ganzen psychischen störungen und erkrankungen der kinder kommen durch dich
  • du hast bei keinen auflagen des jugendamtes auch nur im entferntesten mitgearbeitet und diese erfüllt

aus diesem grund kommen die kinder ins heim. selbstverständlich wird der richter die kinder ins heim stecken und dir das komplette sorgerecht entziehen. das ist die einzige chance für die kinder eventuell noch ein normales leben führen zu können.

...zur Antwort

das kannst du auch online beantragen

...zur Antwort

du hast dich doch in englisch verbessert. mathe ob nun acht oder 7 punkte ist nicht sonerlich viel verschlechtert.

...zur Antwort