Ich rate dir gegen 21.00 h ins Bett zu gehen. Vorher solltest du vielleicht ein leichtes Buch lesen und dabei entspannende Musik hören. Keine aufwühlende, hektische Musik. Zur Nacht hin kreisen die Gedanken und auch all die Alltagssorgen. Probleme oder Gedanken aufschreiben, damit du sie aus dem Kopf bekommst. Heisse Milch mit Honig beruhigt auch und ist gut für die Nachruhe. Es gibt aber auch Baldrian, ein pflanzliches Mittel, dass sich gut eignet. Gute Nächte und alles Gute

...zur Antwort

Ja, man muss sich das genehmigen lassen. Frag beim Bauamt nach. Sie wollen auch die Maße und ein Entwurf vom Aussehen deiner Werbung sehen. Hintergrund: Es muss ins öffentliche Bild passen! Wäre es nicht dein Haus, dann müsstest du auch noch eine Genehmigung vom Hauseigentümer vorlegen. Es gibt ja Werbung, die von der Außenwand herausragen (sogenannte Außenstecker oder Nasen).Viel Spaß beim Werben und viel Erfolg mit deinem (vielleicht neuem) Geschäft.

...zur Antwort

Hallo ihr, vielen lieben Dank für eure Tipps. ich gehe jetzt besser ins Bett und werde morgen viel laufen bevor ich zum Termin gehe. Danke!

...zur Antwort

Hallo, bin zwar kein Arzt, aber ich glaube du mußt dir wirklich keine große Sorgen machen. Meine Tochter hatte das auch und ist zum Arzt. Es war eine Haarwurzelentzündung. Weiß jetzt nicht wie das behandelt wurde, aber Angst mußt du nicht haben. Krebs? - Glaub ich auch nicht. BLutbild - dort erkennen die Ärzte schon einiges. Liegt eine Entzündung vor etc. . Krämpfe? Du bist im Wachstum und deine Mentruation setzt ein bzw. ist bereits durch. Durchfall? Nimmst du regelmäßig Tabletten, auch Vitamin-Brausetabletten können das verursachen. Um endlich Ruhe im Kopf zu bekommen, solltest du wirklich zum Arzt gehen. Das beruhigt und vor allem hilft weiter. Kopf hoch und mach dir nicht so viele Sorgen. Dafür bist du zu jung. Alles Gute und auf, auf, zum Arzt.

...zur Antwort

Hallo, warum gefällt dir die Arbeit als Kundenberater nicht? Ist es der Umgang mit Menschen, der dir nicht liegt? Mit deiner Ausbildung kannst auch in die Versicherungsbranche gehen und dort richtig Karriere machen. Sie zahlen noch richtig gutes Geld und die Auswahl kann angestellt oder freiberuflich sein. Aber egal was du machst, der Umgang mit Menschen sollte dir liegen. Versicherung heißt nicht nur Verkauf von Versicherungen, das sind Wirtschaftsunternehmen. Sie denken und handeln genauso wie Banken. Wenn nicht Außendienst, dann vielleicht im Innendienst. Denk mal darüber nach, wie gerne du mit Menschen zu tun haben möchtest.
In der Versicherungsbranche sind die Chancen sehr gut für dich. Alles Gute!

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Beiträge! Die Antwort von Meandor hat mir sehr gut gefallen. Sie war für mich sehr gut nachvollziehbar. Vielen Dank.

...zur Antwort

Gibt es in der Firma einen Betriebsrat? Dort bekommst du Unterstützung und du kannst dich vielleicht versetzen lassen. Mobbing am Arbeitsplatz ist keine Kleinigkeit mehr, lass dich juristisch beraten und vielleicht kannst du dich vom Rechtsanwalt vertreten lassen. Vielleicht ein Brief an die Geschäftsführung. Deine Symtome sind völlig normal und zeigen deutlich auf, welche Schäden dadurch schon entstanden sind. Zusätzlich würde ich auch eine Therapie empfehlen, damit du lernst deine Meinung bzw. Ansichten besser zu vertreten. Alles Gute und viel Kraft

...zur Antwort

Staatsdiener dürfen das nicht, weil sie den Staat und die Gesetze verteten. Sie sollen als Vorbild dienen und können Ihre Meinung z.B. durch das Wahlrecht zeigen. Allerdings ist das bei anderen Beamten auch so, z.B. Lehrer, Zoll u.s.w.. Sie machen ihren Job wie die Soldaten auch. Sie müssen dem Volk gegenüßber neutral bleiben und das Gesetz vertreten.

...zur Antwort

Übrigens: Die Antwort von DukeNukem hat einen wahren Kern: Abends kommen wir mehr zur Ruhe, sind nicht mehr von Alltag abgelenkt. Keine Hektik, keine Streßmomente, keine Gespräche mit Klassenkamaraden, Kollegen oder der eignen Familie. Dann beschäftigen wir uns mehr mit uns selber, achten auf den Körper und entdecken Dinge, die wir vorher nicht wahrgenommen haben. Aber genau diese Gefühle kennst Du auch an den Tagen, wenn Du z.B. Sonntags den ganzen Tag nichts machen mußt oder in den Ferien. Man denkt einfach mehr als sonst über sich selber nach. Wollte den Hinweis aufgreifen und etwas weiter verdeutlichen. Vielleicht findest Du Dich in dieser Aussage wieder. Alles Gute.

...zur Antwort

Ich finde die Antowrt nicht schlecht, dass die Angst ein Urinstinkt ist. Angst vor wilden Tieren oder angriffen in der Nacht. Allerdings glaube ich, dass viele Menschen solche Ängste haben und im Alter immer mehr in den Griff bekommen. Warum? Weil man sich mit dem Älterwerden immer mehr und mehr "sachlich" (also nicht emotional)mit den Ängsten oder den möglichen Gefahren auseinandersetzt. Was dagegen hilft? Schau in Dich hinein und überlege was Dich tatsächlich ablenken könnte. Ein Buch, etwas schreiben (vielleicht ein Brief an den Freund), ein Film oder ein Gespräch. Was langfristig helfen könnte, wäre vielleicht die Auseinandersetzung mit der Furcht in der Dunkelheit allgemein. Rede mit anderen oder schreibe Dir doch mal auf wovor Du Dich fürchtest, dann bekommst Du vielleicht eine Antwort die Dich beruhigt. Ich wünsche Dir jedenfalls schöne Träume und alles Gute!

...zur Antwort

Nein, es gibt Urheberrechte zu beachten. VG Wort schützt das geistige Gut. Fatal wäre auch die wörtliche übernahme in Dein Buch. Du kannst aber eine Anfrage beim Autor tätigen und ihn um Erlaubnis bitten. Selbst Auszüge sind urheberrechtlich geschützt (Auch Bilder, Fotos etc.). Wenn Du es inhaltlich, also nicht wörtlich übernimmst, kenn ich die rechtliche Seite nicht. Da muß ein anderer antworten. Viel Spaß und Glück beim Schreiben.

...zur Antwort

Die Frage habe ich mir damals auch gestellt, heute bin ich 43. Ich habe damals mir mein umfeld genau angeschaut und bin dort vorstellig geworden, wo viele Menschen hingehen. Lottogeschäfte, Blumenläden, Wäscherei/Reinigung) und habe die Inhaber gefragt. Es gibt oft ältere Mitmenschen die Hilfe beim Einkaufen brauchen, Gardinen oder einfach nben konnte.ur Wäsche zur Reinigung gebracht haben wollen. Aber auch Blumen anliefern habe ich gemacht. Die Lottoläden haben mir sehr gut weitergeholfen, die kennen ihre Kunden und freuen sich Hilfe weiterzuvermitteln. Babysitten ist auch gut, da müßtest Du mal bei der Kitaleiterin vorsprechen. Ansonsten habe ich auch Zettel an die Bäume angebracht und Autos per Hand gewaschen. Viel Glück. Ich hoffe, dass ich Dir gute Tipps geben konnte.

...zur Antwort

Ihr müßt dort ja eine Hauseigentümergemeinschaft gebildet haben und euch regelmäßig treffen. Trage Dein Anliegen dort vor und bespreche Deine Bedenken mit der Nachbarin. Grundsätzlich würde ich bei solchen Außentemperaturen die Heizung nicht ausstellen. Ich denke aber schon, dass es Dir überlassen ist das zu entscheiden. Was Lärm etc. angeht, habt Ihr keine "Hausordnung"? andererseits frage ich mich, wie man eine Wohnung kaufen kannohne sich im Vorfeld über die Rechten und Pflichten zu informieren.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du Gegenanzeige erstatten. Sollte es allerdings zu einer Befragung kommen (Polizei) und sich herausstellen, dass Du es doch warst, dann machst Du alles nur noch kostspieliger. Unterschätze die Techniken der Befragung nicht! Solltest Du tatsächlich nichts damit zutun haben, wird auch das die Befragung ergeben. Dann hätte Deine Anzeige gegen Verleumnung sicherlich Erfolg. Wie hoch ist der Gesamtschaden?

...zur Antwort

Hallo, das ist abhängig von der Art der Selbstständigkeit. Außerdem gibt es Zuschüsse für Leute die sich eine Firma aufbauen wollen. Um was geht es denn genau? LG aus Berlin

...zur Antwort

Im Mittelalter waren die Menschen viel gläubiger als heute. Die Macht der Kirche und die Angst sie zu verlieren, hat Andersdenkende zu Hexen und Hexer für die Kirche gemacht. Viele Menschen haben damals ihr Leben lassen müssen. Die Macht der Kirche ist heute auch noch stark ausgeprägt, aber nicht mehr so gefährlich. ;-)

...zur Antwort

Menschen sind so unterschiedlich und reagieren auch dementsprechend. Sprich die Person direkt an und erkläre Dich. Erkläre Deine Ignoranz und gib vielleicht auch Deine Gefühle preis. Gib der Person eine Chance auch mit der verschmäten Liebe umzugehen. Ein offenes Gespräch hilft Euch beiden. Wenn er Dich in der Vergangenheit beschützt hat, warum sollte er Dir "bewußt" Schmerzen verursachen wollen? Er weiß vielleicht gar nicht was er tut oder will sich genau so Aufmerksamkeit verschaffen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich kann Deine Sorgen und Ängste verstehen. Deine Mutter muss richtig leiden und ich hoffe für sie, dass sie eine Therapie macht. Der Verlust Deines Bruders hat sicherlich erst die Depression ausgelöst. Doch glaube ich, dass Du keine Angst haben musst, dass sie z.b. mit dir gegen einen Baum fährt. Sie kennt den Schmerz ein Kind zu verlieren und warum sollte sie Dir das Leben nehmen, wenn sie selbst den Verlust des Sohnes nicht richtig verkraftet. Eine weitere Frage die sich mir stellt ist die Tatsache, dass Dein Vater Deine Mutter in letzter Sekunde gerettet hat. Wie kam es dazu? Hat sie gewußt, dass Dein Vater sie finden wird? Es klingt eher wie ein Hilfeschrei, den Deine Mutter mit ihrem Schmerz ausruft. Hier ist die Therapie für sie sehr wichtig. Dir rate ich, dass Du das Gespräch suchst. Rede mit Deiner Mutter offen über Deine Ängste sie zu verlieren bzw. mit ihr ins Auto zu steigen. Sage ihr ganz offen, dass Du leben möchtest und auch mit den Verlust des Bruders zutun hast. Sage ihr, dass Du leidest aber das Leben weitergehen muss. Nimm auch Dein Vater mit ins Boot, vielleicht kann er Dich besser verstehen und Dir beim gespräch helfen. Vielleicht könnt ihr beide auch eine Lösung finden, wenn Du mit Deiner Mutter irgendwo hin fahren musst. Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, dass Du für Dich und Deine Familie eine schnelle Lösung findest. Alles Gute!

...zur Antwort