Google Play Store nur noch über mobile Daten, nicht mehr über WLAN

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Handy (Samsung Galaxy S 4).

Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass ich wieder mal beim Kalender und bei Kontakten Synchronisierungsprobleme hatte, d. h., meine Termine aus dem Handy wurden nicht mehr mit dem PC synchronisiert, was sonst immer autom. funktioniert. I ch hab also das Google-Konto entfernt und wollte das neu hinzufügen. Dann bekam ich die Meldung "keine stabile Internetverbindung".

Ich bin dann irgendwann darauf gekommen, dass das über Mobile Daten funktioniert, nur nicht über WLAN. Alle anderen Internet-Sachen funktionieren aber über WLAN, sogar die Google-Play-Hilfe, die ich über den Store anwählen kann (was aber keine Hilfe ist ;-) ).

Ich habe schon alle möglichen Tips im Internet gefunden und ausprobiert (Cache leeren, Daten löschen, Play Store Updates deinstallieren und somit den Play Store auf Werkseinstellungen zurücksetzen).. Hat alles nicht funktioniert. Ich habe noch irgendwo gelesen, dass man irgendwas rooten muss, weiß aber nicht, wie das funktioniert.

Hat vielleicht von Euch jemand die Lösung? Möglichst verständlich, dass auch ein Laie weiß, was er machen muss :D.

Das einzige, wass ich nicht machen möchte ist, das komplette Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ich hab da so viele Apps, Memos etc. drauf, das wäre dann eine Heidenarbeit, dass wieder zu ändern...

Übrigens: auf meinem Tablet komme ich auch nicht rein, aber mit dem Computer funktioniert das einwandfrei über WLAN.

Vielen Dank im Voraus.

LG Katja

...zum Beitrag

Hi. Habe das selbe Problem auf einem s5 ( heute gekauft) s3 (altes Handy) UND mobistel. Liegt wohl nicht am Handy. Wäre sonst sehr komisch oder?

...zur Antwort

So habe mir das Schreiben eben geholt da steht drinnen

Ebenso dürfen wir Sie bitten, die anzahlung von #XX€ zu veranlassen, denn erst mit dem Zahlungseingang wird das Fahrzeug unseres Unternehmens fest verbindlich für Ihren Auftrag eingebucht und kann nciht mehr anderweitig vermietet werden.

Deshalb hatte ich nachgefragt. Ich kenne mich rechtlich nicht aus und bin davon ausgegangen das wegen dem Satz, wenn bis zu dem Datum nix kam, der Bus automatisch wie im Hotel auch die Anfragen storniert wird.

...zur Antwort

Nein, im Grunde genommen wurde ich als Empfangskraft eingestellt, ohne Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Ich hätte zum Beispiel gar keine Verträge unterschreiben dürfen, aber meine 2 Chefs wollten Hochzeit und Hausverkauf, Urlaub und neue Firmengründung in Ruhe vorbereiten und abschließen. Ich war nicht mal eine Woche in dem Betrieb und wurde schon alleine gelassen. Die Kunden die kamen waren natürlich nicht erbaut, dass ich keine Ahnung von deren Anliegen hatte. Wie denn auch? Und Mopedkennzeichen ist echt nicht so schwer zu versichern, KFZ und Sach schon viel mehr. Aber nachdem mein Chef monatelang die Hände in den Schoss gelegt hatte brauchte er jetzt einen Sündenbock. Klar ich habe nicht wie er wollte die Bestandskunden angerufen und gesagt "wie wäre es mit einer Riesterversicherung?" weil ich ja gar keine Auskunft hätte geben können.

...zur Antwort

ich finde es sehr interessant wie viele verschiedene Meinungen zu einem Thema kommen. Stehe jetzt selber vor der Frage. Habe zum 30.06.2011 meinen Job verloren und Hartz IV beantragt. Da ja das Gehalt erst am 01.07.2011 auf mein Konto kam, meinte Jobcenter, dass ich ja noch das Einkommen hatte und dadurch nur auf Aufstockung angewiesen bin. Alles okay kann ich verstehen. Hab nach ner Woche wieder nen neuen Job gehabt, Gehalt kommt am 01.08. Ich soll allerdings das Geld vom Juli zurückzahlen. Also entweder man rechnet den Geldeingang nach Monat wie es auf das Konto kommt ODER in dem Monat für das es bezahlt wird und nicht so wie es denen gerade so in den Kram kommt. Das heißt nämlich für mich, dass ich im August mit 350 Euro über die Runden kommen muss (Aufstockung Juli 350€, Gehalt für Juli 350€ und Aufstockung für August 350€)

...zur Antwort

Was mich auch irritiert hat, nur eine Stelle lecken und direkt Allergie?

...zur Antwort

Ich gehe ja wieder arbeiten seit Anfang des Monats war ja nur ein Jahr lang Arbeitslos. Also wenn ich das richtig verstanden hat zahlt die ARGE keine Nebenkosten von der Wohnung abgesehen von den 7 euro Warmwasser.

Das sie den Strom nicht bezahlen weiß ich ja.

...zur Antwort

habe heute einen INFOBRIEF von einem Anwalt bekommen mit einer"Schuldanerkenntnis" Das ist doch echt lächerlich zum 1. schreiben die an meine alte Adresse wo ich vor 2 Jahren ausgezogen bin 2. habe ich denen mehrfach geschrieben, dass ich die nicht mal kenne hatte also nicht mal einen von diesen Anrufen 3. per infobrief?? Gehts noch.. sollte man mal der post melden.

Sollen wir mal eine Unterschriftenkampanie gegen diesen Verein beim Verbraucherschutz machen? Dann wird die Firma vielleicht bald schließen und der Anwalt hoffentlich mit und wir haben unsere Ruhe.

...zur Antwort

Hallo, ich bin ja erst seit Dezember Arbeitslos und hat vorher jahrelang gearbeitet. Aber ich bin ernsthaft am überlegen erst gar keine Steuererklärung zu machen, wenn mir das Geld dann abgezogen wird

...zur Antwort

Dann musst du was an deinem Leben ändern mit Freunden raus gehen, Hobby, Vereine beitreten. Dann ändert sich das Standard leben

...zur Antwort

Versuche mit deiner Mutter darüber zu sprechen und zwar ehrlich und ohne Aggressivität. Vielleicht auch sagen, dass du dich mehr um den Hund kümmern würdest. Abgesehen davon ist Suizid kein Druckmittel. vielleicht wäre ein Besuch bei einem Psychiater hilfreich. Mit Mutter zusammen.

...zur Antwort

Hallo,

die Frau ist schuld. Ihre KFZ Versicherung muss zahlen. Muss allerdings mit der Stoßstange über den Bordsteinrand gefahren sein, dann gilt es als öffentlicher Verkehr. Sonst zahlst du selber.

...zur Antwort

Genau einfach hingehen die beißen nicht. Und wenn du denen erklärtst, dass Dein Antwald im Urlaub ist machen die normalerweise mit deinem Anwalt einen neuen Termin aus. Nicht hingehen wäre nicht gut. Aber sowas von gar nicht gut. Lg Melanie

...zur Antwort
Vermieter muss zahlen

Hallo,

wenn das Fenster nachweislich nicht geschlossen werden kann (sprich Vermieter oder Hausverwalter wusste von dem Schaden und hat nix unternommen um ihn zu beheben) und der Schaden an der Waschmaschine daher kommt muss der Vermieter zahlen, ansonsten derjenige der das Fenster nicht geschlossen hat. Haftpflichtschaden, Haftpflichtversicherung greift, Hausrat wäre wenn Rohrbruch oder etc entstanden wäre.

LG Melanie

...zur Antwort

Hallo, habe auch eine Rechnung bekommen. Was ist sehr interessannt fand war. Datum der Rechnung 10.12.2009, Datum der Mahnung 10.12.2009 abgeschickt am 29.12.2009. Also erst alles schreiben und dann irgendwann abschicken. Sehr interessant. Zudem ging das an meine alte Anschrift (wo jetzt noch mein Vater lebt, daher habe ich den Brief bekommen) und dann bekomme ich Emails. Aber auf Antworten warte ich wohl noch lange. Soll ich das jetzt einfach laufen lassen?

Melanie

...zur Antwort