Seriöse Tätowierer stechen niemanden unter 18 Jahren. Die meisten guten Tätowierer haben auch eine gewisse Wartezeit. Kümmere dich lieber darum, dass du einen GUTEN Tätowierer findest, leider gibt es mehr schlechte! Vielleicht musst du dann sowieso noch so lange warten, bis überhaupt ein Termin frei ist. Und wenn deine Gründe so wichtig sind, dann sind sie es in einem halben Jahr immer noch. Nutz die Wartezeit für Information und Vorfreude - du hast das Teil für den Rest deines Lebens, da sind ein paar Monate Wartezeit nicht schlimm.
Bei Freestyle macht Gabbo schöne individuelle Schriftzüge. Tattoo Freestyle gibts in Harburg, Eimsbüttel.... musst du mal schauen oder am besten anrufen: https://www.facebook.com/Tattoo.Freestyle.Hamburg
Das hab ich ja noch nie gehört - und ich habe einige Tätowierungen. Nach 8 Wochen musst du dir aber echt keinen Kopf mehr machen.
Du meinst wahrscheinlich Fatimas Hand. Ist ein Schutzsymbol gegen das Böse/den bösen Blick. Gibt es auch als Schmuck, z.B. http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/867/41d/86741dbe-9578-4059-97fd-6daba71a6551
In Aschaffenburg ist das "Eternal Art" am Landing. Dort zu Sandra oder Karin, die machen beide ganz hübsche Sachen. Kannst auf FB auch Bilder anschauen: https://www.facebook.com/eternalarttattooAB/photos_albums
"Hilfe wegen Tätowierer finden" - wäre hilfreich, wenn dabei stehen würde, woher du kommst. Bei "Mia san mia" tippe ich jetzt einfach mal auf Bayern. Aber auch das ist groß. Also: wo kommst du her und wie weit würdest du maximal fahren?
Zum Thema "Verachtung der Polynesier": es stimmt, dass es nicht gemocht wird, ihre Tattoos zu kopieren. Dort hat jedes Symbol eine bestimmte Bedeutung zu Lebenslauf und Familie der Person. Das jetzt auf ALLE Tattoos auszuweiten finde ich doch sehr weit hergeholt. Und wenn man nichts zur Beantwortung der Frage beitragen kann, könnte man auch einfach nichts schreiben anstatt den Fragesteller zu beleidigen @gejaf.
...und alle haben also noch nie was von feuchter Wundheilung gehört? Das ist nämlich das MIT Folie - und zwar ca. 3 Tage lang (natürlich muss 3-4x pro Tag gewechselt werden). Das Tattoo heilt selbstverständlich auch ohne Folie, aber eigentlich sollte man sich IMMER an die Pflegeanleitung des Tätowierers halten. Im Internet habe ich schon die seltsamsten Pflegetipps gelesen.....
Du kannst auch einfach eine Nahaufnahme der Pfote machen. Ein gutes Foto ist eine prima Vorlage. Dann muss nur noch der Tätowierer stimmen... such dir jemanden, der gute Realistics stechen kann - zur Not auch bissl weiter fahren!
Vaseline tut es eben nicht! Vaseline macht die Poren total zu und ist nicht zur Pflege nach dem Tätowieren geeignet! Geh in die Apotheke und hol die eine Wund- und Heilsalbe (ohne Zink). Am häufigsten wird wohl Bepanthen oder Panthenolsalbe verwendet. Falls diese zu fett sind gibt es auch noch ein Wundheilgel von Fenistil (mir persönlich war das zu "trocken", lässt sich aber wunderbar auftragen).
Das kann man so nicht beantworten. Such dir einen GUTEN Tätowierer, der macht extra für dich einen Entwurf und passt es deiner Körperform an. Dann wird die auch nicht zu lang.
Gerade bei einem Portrait solltest du den Künstler gut auswählen - nichts ist schlimmer als ein Portrait, das dann nicht so aussieht wie die Person! Ist München für dich zu weit weg? Hier ist ein Top Künstler für Portraits, schau mal in die Galerie von Tibi bei Tempel Tattoo, München: http://tempel-muenchen.de/tattoo/tattoogalerie.html?galerie=10150137513250491
Es gehört zur Aufgabe eines Tätowierers individuelle Tattoos zu zeichnen. Wenn der Tätowierer das nicht kann, würde ich mir ganz schnell einen anderen suchen - das spricht nicht gerade für Qualität. Nicht jede Zeichnung ist als Tattoovorlage geeignet. Deshalb: beschäftige dich mal mit dem Thema und such dir einen guten Tätowierer - du hast das Teil schließlich den Rest deines Lebens auf dir und da muss man sich auch mal bissl dahinterklemmen.
Das Problem ist, dass nicht jede Zeichnung - und sei sie noch so gut - auch als Tätowiervorlage taugt. Ein guter Tätowierer wird sich die Zeit für eine Beratung und deine Geschichte nehmen und versuchen, das Ganze künstlerisch umzusetzen. Außerdem könnt ihr gleich besprechen, wo es hin soll wegen der Größe usw. Das Entwerfen und Zeichnen gehört zum Job des Tätowierers - und ich schreib es immer wieder: wenn er das nicht kann, dann such dir dringend einen anderen! Gerade bei so einem für dich wichtigen Motiv sollte dann doch alles passen.
Nein, das ist nicht erlaubt. Manche Tattoostudios tätowieren ab 16 mit Einverständnis/im Beisein der Eltern. Sehr viele seriöse und gute Studios tätowieren erst ab 18 - und das ist auch gut so ;o) Beschäftige dich mal wirklich mit dem Thema Tattoo, Stilrichtungen, was so alles machbar ist, was gut und schlecht ist usw. Bis du 18 bist, kennst du dich dann gut aus und kannst dir einen kompetenten Künstler suchen. Ich weiß, dass du das nicht glauben willst, aber es ist besser, noch zu warten. Wie schrieb kürzlich mal jemand zu einem ähnlichen Thema: wir wissen, wie das ist, weil wir waren auch mal 15/16 - Kivi98 aber noch nie 30....
"Schickt mir einfach Bilder, die auch wirklich passen".... was fällt mir dazu ein? Wozu sollen sie passen? Zu deiner Brust? Deiner Person? Was weiß denn ich, was dir gefällt? Du schreibst rein GAR NIX dazu, was dir gefallen könnte. Keine Motivvorstellung, keine Stilrichtung, kein Beispielbild. Ich empfehle dir, dich erstmal mit dem Thema Tattoos zu beschäftigen, dann weißt du auch ganz alleine, was du möchtest und musst nicht Menschen fragen, die dich gar nicht kennen. Außerdem lernst du dabei, gute und schlechte Arbeiten zu unterscheiden, einen Stil und (besonders wichtig) einen dazu passenden GUTEN Tätowierer zu finden. Da du Google anscheinend nicht selbständig bedienen kannst, bin ich mal nicht so... ;o) hier eine ca. 970.000 Bilder umfasende Sammlung von Brusttattoos, auch Chestpiece genannt: http://www.google.de/search?q=chestpiece&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=QecQUKGqL8jDtAaYxoGoDA&ved=0CD0Q_AUoAQ&biw=1280&bih=611
Es gibt Tattoo-Bewertung.de Dort kann man seine Tattoos "bewerten" lassen aber sich im Forenbereich auch nach Studios/Künstlern erkundigen und beraten lassen.
- das Tattoo auf dem Bild ist keine gute Qualität und ich hoffe, dass du dir auch mit 18 nicht so ein schlechtes Ding abholst.
- Mit Henna werden keine bunten "Tattoos" gemacht, weil das gibts nur in rotbraun und schwarz, wobei man von dem schwarzen die Finger lassen sollte. Das kann starke allergische Reaktionen hervorrufen.
- Mit Henna werden mehr so Ornamente gemacht, so ganz feinliniges geht damit nicht gut, weil Henna ein Pflanzenfarbe ist, die zu einer Art Brei angerührt wird und das wird dann aufgetragen: http://www.google.de/search?q=henna+tattoo&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qQ3sT9LOBc7Ysgb2utj4BQ&ved=0CEIQ_AUoAQ&biw=1280&bih=611
- Airbrush hält bis zur nächsten Dusche - Henna bis zu 4 Wochen.
- Wer das macht? Keine Ahnung - frag Google ;o)
Natürlich kann man sich da vor Ort stechen lassen - die Frage ist nur, wie das dann aussieht. Es ist nämlich ein weit verbreiteter Irrglaube, dass auf Tattoomessen NUR gute Künstler anzutreffen sind. Da gibt es durchaus nicht wenige, die es nicht soooo drauf haben. Die wirklich Guten haben meistens vorher schon Termine für die Messe vereinbart und da ist schlecht rankommen so spontan. Nutze doch die Gelegenheit, dich mal intensiv umzuschauen und auch Qualitätsunterschiede zu erkennen. Übrigens tätowieren sehr viele unter 18 Jahren nicht - auch wenn die Eltern einverstanden sind. Ich persönlich finde das völlig okay bis 18 zu warten - selbst das ist oft noch zu früh. Das sollte immer eine durchdachte Aktion sein, schließlich läufst du (mit Glück) die nächsten 60 Jahre damit rum!
Ich bin da ganz bei annrose66. Ich mag Anker als Motiv auch sehr gerne und du hast es auch gut gezeichnet. Der Tätowierer wird es allerdings noch besser hinbekommen ;o) Auch mir kommen 7 cm zu klein vor, lass dich da nochmal im Studio beraten. Die Stelle find ich für ein Tattoo zwar schön, aber ich denke, dass der Anker da ziemlich verloren wirkt. Da würde ich mir mal Gedanken über Alternativen machen - ich persönlich fände dafür den Fußrücken schön oder Oberarm innen. Wichtig ist, einen guten Tätowierer zu suchen. Dieses ganze "aber was machst du, wenn du alt bist"-Gefrage geht mir hier auch tierisch auf den Senkel - das muss schließlich jeder für sich selbst entscheiden - und ICH bin dann liebend gerne alt UND BUNT!
In München gibt es jede Menge gute Studios - kommt auch drauf an, was du machen lassen möchtest. Tempel ist ein sehr gutes Studio. Du kannst auch nochmal Yancoo oder Corpsepainter anschauen - auch sehr gute Läden - wie die es handhaben mit unter 18jährigen weiß ich allerdings nicht. Du willst es zwar nicht hören, aber noch ein Jahr zu warten ist ja nicht sooo schlimm, schließlich trägst du das Tattoo noch die nächsten 60 Jahre!