Hallo, Antworte auf deine Fragen 1)Ja. 2) Ja, ein Paar: Chinesische Foguashan in Berlin, Vietnameische Bao Quang Pagode in Hamburg (keine Deutsche Infrastruktur), amitayus-zentrum in Dresden, usw. Du kannst bei der DBU (Deutsch Buddhistische Union) in München dich informieren, sie haben eine Datenbank über buddhistische Einrichtungen in Deutschland und einige deutsche Nonne sind dort aktiv. Mit phathue würde ich mir überlegen (widersprügliche Infos des Abtes). TelNr. von Buddha-Haus in Allgäu: 08376-502. 3) Ja. Komentar: Da Kultur die Religion beeinflußt, ist die Praxis der Frauen in der Länder unterschiedlich, am besten vorher sich informieren oder wo möglich geht und sieht.

...zur Antwort

> Auf die Antwort von Support schließe mich ein. Ich verstehe aber nicht genau a) welche Gesellschaft, b) welche Probleme Buddhisten in der Gesellschaft haben die Nicht-Buddhisten haben sollen, c)Was meint der Lehrer mit Buddhisten: Laien? Mönche? oder beide?.

...zur Antwort

Einige Gründe sind schon angegebn worden, aber, als Ergänzung: - Wahrscheinlich ihr war nicht da aber dort ist auch kalt (Abends auch unter 0) und regnet kaum (außer in Regenzeit). Meistens scheint die Sonne scheint van 9(10) bis ca. 15 Uhr, auch im Winter. Aber die Erde ist wirklich hart, bes. in trocken Zeit. - Die alte Technik hat sich an die gegebenheiten angepaßt und nicht umgekehr (Ob die peruanische Bauer dadurch schlauer sind als andere wird nicht debatiert)

...zur Antwort

Normalerweise nicht. Ob 4 jahre Karate machst oder 40 bliebt fast gleich. Kommt noch dazu: Welche Karate-Stil? Wecher KungFu-Stil? Z. Bsp. Isshin-Ryu und Nord-Shaolin oder Baguazhang haben andere Stellungen, Beinarbeit, Krafteinsattheorie usw. Falls nur KungFu-Formen (Ballet-Kungfu?) machen willst, dann lieber Tae-Bo; Falls mehr Fußtritte als Shotokan-Karate, dann lieber TaeKwonDo. Viel Spaß bei Gongfu suchen.

...zur Antwort

hallo. wenn deine bf deine bf ist und will, kann sie mit dir gehen, warum nicht und natürlich mit Kopftuch wenn sie will. Und wie zenni sagt: wenn jemand von zentrum was unnettes sagt, verliert keine zeit und geht. Zu uns kommen Menschen mit und ohne Religion um sich zu informieren. "Uns" heißt: pagode vien giac. wie heißt das zentrum?

...zur Antwort

Prinzipiell gibt es kein Verbot, Sie können alles aussuchen was sie wollen, ob das was heilsames brintgt für Sie und Ihre Umgebung (Gesellschaft) ist etwas anderes. Am besten die Kamala-Sutra lesen. Buddha ist kein Gott, deshalb braucht nicht angebetet werden. Der Drachengot heißt nicht long. Long bedeutet Drache auf chinesisch.

...zur Antwort

Wing Chun, Wing Chung, Ving Tsung usw. sind ausländische phonetische Aussprache von etwas was gliech gemeint wird: ein KungFu-Art bzw. Stil aus Süd-China (Wade-Giles_Ausprache: Wing Chan). Wegen Regionalismus, Erkenntnis, Macht, Geld, Ego usw. gibt verschiedene Verbände und Schulen. Praktisieren geht über studieren aber fragt lieber 3 mal bevor unterschreibst.

...zur Antwort
In der Grenzregion auf BOLIVIANISCHER Seite

Hola. Normalerweise vor die Grenze, aber da alles umbeständigt ist, stimme xxrogixx zu dass niemand wissen kann. ist prachtisch wie die Börse.

...zur Antwort

hallo milchbone. wenn du spanisch verstehst, kannst du die tabelarische entwicklung von 2000 bis heute in folgende site_ http://www.indexmundi.com/blog/index.php/2009/07/23/tipo-de-cambio-nuevo-sol-peruano-dolar/

Tipo de cambio dolar-nuevo sol.

...zur Antwort

Hallo Milla10. Ich weiss es nicht was GFS ist, aber egal. Der schlanke Buddha representiert meistens (z. Bsp, Sri Lanka u. Thailand) der Shakya Muni Buddha bzw. der Siddhata Gotama (auf Pali) bzw. der Siddharta Gautama (auf Sanskrit). Der "dicke" Buddha, besser bekannt als "Happy oder Lucky Buddha" (Lachende Buddha) ist die chinesiche Darstellung des Buddha Maitreya (kommenende oder zukunftige Buddha). In Vietnam, Japan und Korea wird auch so dargestellt. Gruß ThienTam

...zur Antwort