Einen Hund für Berufstätige?

Hallo liebe Hundebesitzer,

Ich habe eine Frage undzwar, ich möchte mir wenn ich bald umziehe einen Hund zu legen, das war schon immer ein ganz großer traum von mir. Aber ich habe noch nich wirklich Erfahrung. Erstmal habe ich mir überlegt keinen Welpen zu kaufen, wegen meiner Arbeit, da kommt schon die erste Frage, ob es denn schlau wäre, einen ausgewachsenen Hund zu kaufen, denn ich arbeite von 6 bis um 14 Uhr, aber wenn ich Spätschicht habe, dann ab 14 bis 22 Uhr. Außer freitags, da habe ich entweder von 6 bis um 12 oder von 12 bis um 17 Uhr. Am Wochende arbeite ich nich, da widme ich mich dann ganz dem Hund und auch nach der arbeit ! Da wäre es dann unpasssnd einen Welpen zu kaufen, da ich ihm nich die volle Aufmerksamkeit geben kann die er braucht. So und jetzt meine zweite Frage, 8 Stunden einen Hund alleine zu lassen geht ja auch nich und das will ich auf keinen Fall .... . Daher meine Frage ob es denn hunderassen gibt die nich so viel Auslauf brauchen bzw die einfach nich so aktiv sind und eher ruhiger und gwlassender sind. Ich hab mal gelesen, das Golden Retriever eher solche Hunde sind. Zu demm kamn ich ihn in meiner Pause oder schon vor der Arbeit zu einem Hundesitter oder Freunden bringen

Ich habe ein Pferd was ich auch regelmäßig bewege da könnte der Hund ja mit. Wir habem nur ein Ausenplatz, was ich bei jedem wetter benutze, daher spielt das wetter keine rolle für mich, also zum thema gassi gehen etc.

Ich hätte eher an einen Mittel bis großen Hund gedacht, da ich die kleinen Hunde nich so hübsch finde, is ja Geschmacksache

Wie seht ihr das, einen Hund haben trotz Arbeiten ? Geht das ? Was sind denn eure Erfahrungen ? Ich möchte ihn auch nich quälen in dem er so lange daheim bleibt ...

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ein Hund sollte generell max. 6 Stunden alleine Bleiben. Es gibt keine Rasse die für Anfänger geeignet. Denn jeder Hund ist ein Individuum. Natürlich gibt es Rassen die spritziger sind und welche die ehr gemütlicher sind. Aber nur weil ein Hund ehr von der ruhigeren Sorte ist, heißt es noch lange nicht das er einfach im Umgang ist. Er muss vielleicht nicht dauer beschäftigt werden aber vielleicht macht er im Umgang mit anderen Menschen, Hunden oder sonst wo Probleme. Ein Schäfi zählt allerdings absolut nicht zu den Hunden die sich jemand halten sollte der keine Erfahrung hat. Wenn du wirklich einen Hund haben willst, solltest du erst mal darüber Nachdenken wo du ihn unterbringst wenn du arbeitest . Dann geh am besten in das nächste Tierheim und kümmer dich da ein bisschen mit um die Hunde. Vielleicht findet sich ja hier ein passender Hund. Auf jeden fall hättest du auch dann immer einen anlaufspunkt wenn es nicht so läuft

...zur Antwort

Ich bin Filialleitung und arbeite zwischen 8 und 10 Stunden. Ich fahre meinen Hund vor den Schichten zu meinen Eltern und holen ihn danach wieder ab. Meine Schichten gehen von 6 bis max 16 Uhr oder von 13/14 bis 22/23Uhr. Ich gehe immer davor und danach noch mal mit ihm bzw mache Unterordnung, Fährt, gehe Joggen und er kommt immer mit zum Pferd, da geht er mit ins Gelände.. Meine Eltern gehen zwar auch noch arbeiten aber der Hund ist max. 3-4 Stunden alleine. Da mein Vater viel aus dem Büro arbeitet und meine Mutter nur halbtags arbeitet.

...zur Antwort

Weil ein Hund ein Tier ist und genauso wenig wie alle andren Tiere aufs Klo geht. Wenn der Hirsch in den Wald pinkelt interessiert es auch niemand.. Katzen pinkel und koten auch draußen überall hin und gehen nicht erst noch mal Heim nur weil sie mal müssen. Als Menschen noch keine Toilette hatten haben sie das selbe getan 😉

...zur Antwort

Nein ich hatte nie einen eigenen Spind. Für ein Halfter und ein bisschen Putzzeug ist das auch nicht nötig. Hatte es entweder bei den Leuten in der Privaten Sattelkammer, einfach am Stall stehen oder eben mit im Spind vom Besitzer.. Die Spinde an sich sind super. Hab für mein Pferd auch einen. Was willst du mit dem Teil machen wenn du die RB nicht mehr hast? Für meine letzte RB hatte ich einges an Zeug. Die hatte ich viele Jahre und es war eigentlich wie mein eigenes Pferd. Aber auch da wäre ich nie auf die Idee gekommen mir einen Spind anzuschaffen

...zur Antwort

Naja ein Hund kann auch einfach so aggresiv gegenüber andern Menschen oder Tieren sein. Die Rasse spielt dabei keine Rolle. Es ist aber eben ein Unterschied ob der Dackel von Hans zu beißt oder der Staff von Otto. Auch ist es nicht unbedingt so das ein Hund schlecht behandelt oder aufgehehetzt werden müssen das sie mal Beissen. Die wenigsten Vorfälle gehen von Kampfhunden aus. Das Ding ist einfach das solche Hunde eine viel höhere Beißkraft haben. Die meisten gehen von kleinen bis mittleren aus. Ein Großteil davon wird gar nicht gemeldet.. ist ja auch logisch ein kleiner Hund kann einem Menschen keinen großen Schaden zu fügen.

...zur Antwort
Kleine Affen als Haustiere

Die Haltung von kleinen Affen, wie zum Beispiel einem Kapuzineräffchen, ist durchaus erlaubt. Das Tier benötigt jedoch ein ausreichend großes Außengehe mit vielen Klettermöglichkeiten und einer großen Fläche zum Bewegen, Laufen und Springen.

  • Für die Regelung einer Affenhaltung ist die BartSchV (Bundesartenschutz-Verordnung) und das Bundesnaturschutzgesetz wichtig. Zudem wird ein Nachweis in Schriftform durch den Züchter benötigt.
  • Dieser muss bescheinigen, dass der Affe in der EU geboren oder legal eingeführt worden ist.
  • Weitere Vorschriften sind nicht einheitlich geregelt, sondern können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.
  • Zudem wird auch für das Außengehege eine behördliche Genehmigung gebraucht. Wer es schafft, diese Hürden zu nehmen, benötigt zusätzlich noch einen so genannten Sachkundenachweis.
  • Dieser belegt, dass der zukünftige Halter und Besitzer ausreichend Erfahrung im Umgang mit Affen hat.
...zur Antwort

Das ist ein Mix. Sieht für mich aus als wäre da ein Herdenschutzhund mit drin. Welche Rasse genau kann ich jetzt leider nicht sagen. Aber sollte es so sein, dann gehört der Hund nicht in eine Wohnug mit Garten. Sondern auf einen Hof mit Tieren wo er was arbeiten kann.. Das sind keine Hunde die man so einfach als Familienhund hält.

...zur Antwort

Einfach ehrlich sein. Wenn ihr euch gut versteht dann ist das doch kein Problem. Ich würde es nicht irgend wie schreiben oder am Tele sagen. Sondern persönlich. Sag das es dir leid tut, du magst sie und das Pferd wirklich gerne, aber du hast eben gemerkt das dass Freizeitreiten einfach nicht dein Ding ist und du dir deshalb gerne etwas anderes suchen möchtes. Mach es nicht auf den letzen Drücker. So das sie genug Zeit hat um jemand neuen zu suchen..bleib einfach erlich und fair. Dann wird sie dir auch nicht böse sein..

...zur Antwort

Es interessiert ihn garnicht. Gerade Rehe, Hasen und Vögel. Im Winter sind die Rehe direkt bei uns am Haus und auch am Stall und dem entsprechend kommt es sehr häufig zu Begegnung. Teilweise sind sie wirklich schon vor ihm vorbei gerannt und er bleibt einfach stehen und schaut. Er hatte noch nie interesse daran. War natürlich wirklich super da ich ihn viele Jahre am Pferd dabei hatte. Ihn hat es nicht mal interessiert wenn andere hinterher sind. Das einzige wo er mir jemals reagiert hat war ein Fuchs. Aber da hat er auch nur den Ansatz gemacht hinter her zu rennen und kam brav zurück als ich gerufen habe.

...zur Antwort

Weder Mali noch Herder sind für den einfachen Gebrauch gemacht. Das sind Arbeitshunde. Die brauchen eine Aufgabe und sind nicht mit ein bisschen Joggen, Wandern, Fahrradfahren oder Wandern und Ballspielen ausgelastet. Selbst erfahrene Leute aus dem Sport sind mit Malis und Herder schnell überfordert. Wer so einen Hund nicht im Sport oder Dienst nutzen möchte, sollte wirklich die Finger davon lassen.

...zur Antwort

Ne sieht ehr so aus als hätte ein Jäger oder ein Metzger das entsorgt. Oft werfen Jäger so was in den Wald um Füchse an zu füttern. Hab schon öffters mal so was endeckt. Sei es Fälle, Knochen mit Fleisch oder Gänseköpfe.

...zur Antwort

Um ein Pferd an den Halsring zu gewöhnen zu können sollte das Pferd bereits sehr gut an den Hilfen stehen . Es sollte auf Gewichtsverlagerung und Stimme absolut sicher reagieren. Mit einem Pferd das man mit den Zügeln gerade so unter kontrolle bringt wird es nicht funktionieren. Es wird sich vom Halsring nicht stören lassen. Wenn man ein Pferd so weit hat, das es sich ohne große Zügelhilfen lenken und anhalten lässt ist der Umstieg auf den Halsring eigentlich kein Thema. Dann kann man es auf dem Platz eben mit Zügeln und Halsring reiten. Das heißt man hat die Zügel eben da, reitet aber mit dem Ring . Wenn das Pferd nicht 100% so reagiert wie man möchte kann man mit den Zügeln eingreifen. Wenn ein Pferd schon so weit ausgebildet ist das es auf gewichtsverlagerung und Stimme reagiert braucht man das nicht vom Boden aus üben. Dann weiß es schon was man von ihm will. Sollte man noch

...zur Antwort

Die Größe der Wohnug/Haus/Garten ist völligst egal. Wichtig ist wie lange der Hund alleine ist und was er in der Zeit tut in der du arbeitest. Einen Hund 8-10 Stunden alleine irgend wo zu lassen, egal ob Wohnug, Haus oder Haus mit Garten ist Quälerei. Wenn man voll Arbeiten geht muss der Hund für die Zeit irgend wo hin. Sei es zu Verwandten, Bekannten, Sitter oder einer Hundekita. Wer sich einen Hund hält, und in kauf nimmt das der Hund 5 Tage die Woche 8 bis 10 Std alleine ist, der ist mehr als nur egoistisch. Auch wenn der Hund es vielleicht nicht direkt zeigt, durch zerstörten der Inneneinrichtung, Koten in die Wohnug oder einfach nur mega Aufgedreht sein. So leidet der Hund enorm.

...zur Antwort

Wenn der Opa einen Bauernhof hat und die Tiere gut versorgt sind und ein Artgerechtes Leben haben, kann man auch Tiere verschenken. Es geht da ehr um Hunde, Katzen, Hasen usw. Die völligst unüberlegt verschenkt werden, an Leute die keine Ahnug haben und zb. der Hund später an der nächsten Raststätte landet oder im Tierheim.. wenn jemand eh schon Tiere hat und sie gewissenhaft und liebevoll hält . .. und es sein Wunsch ist ein paar neue Hühner zu haben, dann ist das ok.

...zur Antwort

Baby Hund? Du meinst ja hoffentlich ein Kuscheltier..... einen Welpen zu verschenken geht garnicht. Das ist keim Weihnachtsgeschenk das man einfach mal so unter den Baum legt🤤 das ist ein Lebewesen das 10 bis 15 Jahre lebt. Es kostet jeden Monat Geld, muss täglich raus und braucht mehre Stunden Auslauf am Tag. Zudem kann und sollte ein Hund max. 4 Std am Tag alleine sein.

...zur Antwort

Bring den Hund einfach wieder zurück. Der Züchter weiß schon warum er das macht. Sei einfach froh das es auch noch verantwortungsvolle Menschen gibt, die dir die Arbeit abnehmen.

...zur Antwort