Geht mir ähnlich wie Dir. Wenn es bei mir an's Lernen geht, bin ich sehr aktiv im Internet unterwegs oder poliere meinen Haushalt auf Hochglanz. Bei mir hilft ausschließlich das Abkapseln von allem, was mich ablenken könnte. Am besten läuft es, wenn ich in eine Bibliothek gehe, wo ich einen Sitzplatz zum Arbeiten habe. Uni-Bibliotheken haben meist lange, auch am Wochenende, geöffnet.
Außerdem muss man zusehen, dass man auch motiviert ist, an dem Thema zu arbeiten. Suche Dir Aspekte des zu bearbeitenden Themas aus, die Dich wirklich interessieren, öffne Dich für Neues. Sehe die Aufgabe nicht nur als etwas an, das Du tun musst, sondern auch wirklich gerne tun möchtest...
Pausen müssen aber trotzdem sein: Ein kurzer Plausch mit jemandem, der in der gleichen Situation ist wie Du oder ein leckerer Kaffee zwischendurch helfen auch dabei, dass es einem nicht zuviel wird.
Dann wird's schon klappen. :O)