Du hast ja im Vorhinein schon sehr viele Fragen dass wird ja nachher nicht besser. Von daher..... es spricht doch nichts dagegen.
ich denke das war schon immer so. auch, das Eltern einen Attest selbst zahlen. die Schulen dürfen aber einen einfordern. Bekommt diese dann keinen kann das Amt eingeschaltet werden und evtl. der Amtsarzt.
ich würde auch nachfragen. Allerdings hätte mich meine Mutter verrückt gemacht. das solltest du dir gut überlegen. ich fand es auch besonders schön dass nur mein mann und ich den wunderschönen Moment erlebt haben
zeit zu zweit mit dem Partner haben... ausschlafen bzw durchschlafen in Ruhe essen gehen. ..
meine Tochter wird wenn sie zahnt nachts auch sehr oft wach. sie möchte dann Wasser trinken.
Meist sind das Phasen die nach einiger Zeit vorbei gehen. Dann habt ihr bald den gewohnten Rhythmus wieder.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Rebuy (glaube das heißt so) da kommst du über bücher.de hin. Das lohnt sich aber nicht immer, für viele Sachen bekommst du dort nicht viel. Da musst du einfach mal die Titel eingeben. Oder ebay Kleinanzeigen, da kannst du den Preis selbst bestimmen und es ist kostenlos. Da kann es eben nur etwas dauern bis du Interessenten hast,
Ich selbst habe auch schon einige Male an so einer Party teilgenommen. Verkaufspartys machen mir Spaß udn ich bin bei Tupper, Energetix usw. regelmässig Gastgeberin. Wenn ich das mit einander vergleiche hat Tea & Sweets bei mir auch eindeutig am schlechtesten abgeschnitten. Sämtliche Beraterinnen waren schlecht ausgebildet und nicht wirklich bemüht. Wenn ich da jemanden habe, der das gut macht, bin ich gern bereit mehr zu zahlen, aber bei Tea & Sweets habe ich den Eindruck im Teegeschäft besser beraten zu sein. Da bekomme ich mehr Produktproben und bessere Beratung als auf einer Teeparty und alles ist um einiges billiger.
ich habe auch nicht gestillt und es hat etwa drei Monate gedauert bis ich meine Periode wieder hatte. Also keine Panik.
Warum sollte man nur die günstigen zurück schicken können? das wird wohl für alle gelten.
Genau, sie wird sechs Wochen vorher gehen, also etwa Anfang Januar. Frag sie einfach, wenn du es genau wissen willst, aber löchere sie nicht. Da shat mich damals bei meinen Schülern etwas genervt. :-) Die waren aber auch noch klein. Rechne aber damit, dass sie evtl. schon eher nicht mehr kommt, das ist manchmal einfach so bei Schwangeren, dass die sechs Wochen nicht ausreichen und man vorher krankgeschrieben wird.
Soweit ich weiß steht deiner Frau der Mindestsatz von 300 Euro zu.
Ich weiß ja nicht wir du dich fühlst, aber 2 Monate nach der Geburt meiner Tochter war mein Körper absolut nicht in der Lage ein Kind zu bekommen, ich denke der Zeugungsakt hätte nichtmal geklappt. Grundsätzlich sollte jeder selbst über den Abstand entscheiden, aber für mich wäre es eine Katastrophe gewesen, ich wäre dem, wie gesagt, körperlich gar nicht gewachsen gewesen. Außerdem: Wenn ich mir meine Tochter jetzt mit ihren 9 Monaten so ansehe: Ich hätte nun arge Probleme sie mit Babybacuh zu versorgen, uind in zwei Monaten noch einen Säugling bräuchte ich auch nicht zu meinem Glück. Da genieße ich lieber die Zeit mit ihr und warte mit dem zweiten Kind noch.
übrigens hatten wir das Problem sowohl in der alten Wohnung als auch im neuen Haus.
sorry, stimmt das ist wichtig. wir haben eine Satellitenschussel
Meine Tochter (inzwischen 9 Monate) spielt sehr gerne mit Bällen, also speziell mit diesen Gitterbällen für Babys, die sie auch greifen kann. Da krabbelt sie gerne hinterher. Außerdem beschäftigt sie sich manchmal gern alleine mit einer Plastikschüssel, die ich ihr gebe, findet sie ganz toll. Und, was immer ging (inzwischen ist sie dazu zu mobil) ist ein Activity Center, also so ein Spielebogen aus Holz. Toll findet sie es außerdem, ihr Bücherregal auszuräumen und inzwischen blättert sie auch in den Büchern. Sicherlich hat das, nicht ganz viel mit Lesen oder sowas zu tun, doch ich finde es wichtig, dass sie von Anfang an Zugang zu Büchern hat, wie auch immer, daher habe ich unten welche reingeräumt, die nicht so leicht kaputt gehen.
Ic h finde, wenn man irgendwo eingeladen ist, es dort was zu trinken oder vielleicht Kaffee und Kuchen gibt oder sonstwas, dann gehört es sich, dass man eine Kleinigkeit mitbringt. Ich war noch nie auf einer Babyshowerparty, würde aber denke ich da ein Geschenk fürs Baby mitbringen und nachher dann was nettes für die Mama, z.B. Blumen. Vielleicht aber auch andersherum, ich weiß ncht genau wie das üblichj ist, denn ich hätte es komisch gefunden vor der Geburt des Kindes schon etwas dafür zu bekommen.
Mein Mann und ich haben beide die von Jack Wolfskin. Die gibt es sowohl als Damen- als auch als Herrenmodellen. Die kostem etwa 40 Euro pro Paar. Wir sind sehr zufrieden damit, die sind wirklich srehr schön warm. Wasserdicht sind sie nicht. Allerdings hatten wir das Problem, im Winter welche zu bekoimmen, meist sind sie im Winter nicht mehr lieferbar, weil sie schon ausverkauft sind. Aber vielleicht hast du Glück, ist ja erst Anfang November.
Meinst du damit eine Waschmaschine mit Trockner in einem Gerät? Meine Kollegin hatte sowas, sagt aber sie wprde es nicht mehr kaufen, weil gleich beides kaputt ist, wenn das Teil kaputt geht, Ich hatte überlegt, mir sowas zu kaufen um Platz zu sparen, bin dann aber zu der Entscheidung gekommen, dass ich eigentlich total oft Trockner und Waschmaschine gleichzeitig nutze. Das ginge dann nicht mehr. Daher habe ich mich, Mutter einer Tochter, dagegen entschieden. Könnte mir das aber evtl. vorstellen, wenn ich alleine wäre. Zu den Energiekosten kann ich nichts sagen. Da müsstest du evtll. mal die Angaben vergleichen.
Leider kräuselt es sich immer, wenn man glatt rechts strickt. Das kann man nicht vermeiden, nur in dem man, wie gesagt, ein Bündchen strickt. Manchmal können Mützen mit sog. "Rollrand" aber auch ganz gut aussehen.
Ich habe zwei große Schubladen, eine mit Sockenwolle und eine mit Pullover/ Schalwolle. In der Sockenschublade habe ich noch zwei kleine Boxen, in der ich Reste aufbewahre. Die werden dann nach dem Stricken ordentlich aufgerollt und zum Beispiel für Kindersocken benutzt. Ansonsten kann ich dir nur raten, gut zu überlegen, was du wirklich noch verarbeitest, im Internet bekommen man auch für Wollreste erstaunlich viel Geld.