Menschen machen keine Fehler, nach Naturrecht.
Jetzt gibt es aber leider so Dinger wie Staatsrecht, und Personenrecht.
Die künstlichen Rechte Staatsrecht oder Personenrecht hebeln
die Menschlichkeit aus, meiner Meinung.
Menschen machen keine Fehler, nach Naturrecht.
Jetzt gibt es aber leider so Dinger wie Staatsrecht, und Personenrecht.
Die künstlichen Rechte Staatsrecht oder Personenrecht hebeln
die Menschlichkeit aus, meiner Meinung.
"Von der Vorgesetzten hieß es nun dass ich für den aufkommenden Verlust aufkommen soll".
-> Nee nee, so geht das nicht; das wäre Diktatur meines Erachtens.
Du hast das Recht, eine "Gegendarstellung" zu machen, finde ich.
Haarfarbe, gold gebackene Haut ist cool; schwarze Haare aber nicht denke ich mal.
Allergie (Reaktion auf Fremdstoffen im Körper).
Kann sein Orangenallergie, oder Clementinen-Allergie
(sind oft chemisch gespritzt??).
Hausarzt kennt oft Gegenmittel (Spritzen) dagegen.
Meine Definition davon wäre:
Irgendwann muss es nach menschlicher Logik einen "Nullpunkt" gegeben haben,
wo 0 Energie war.
Aber danach müsste es einen "Rumms" gegeben haben,
von wem auch immer,
der diesen 0-Punkt aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Wer das war, weiß ich nicht.
Ich war damals bei diesem "Rumms" am 0-Punkt Energie nicht dabei.
bin auch "Gelegenheits-" Zigarrenraucher, reizt bei mir auch manchmal (dunkle Zigarren).
Also bei mir geht es oft nach 12-24 Stunden weg.
Bei mir hilft oft Milch trinken danach, Buttermilch am besten.
Zunge weg von den Schneidezähnen vorne weglassen versuchen,
das "R" im Rachen aussprechen versuchen.
Texte sprechen üben in denen viele "R" drin sind.
Daten über Grafikkarte oder CPU wären noch cool.
Bei Grafikkarten ist oft die Speicher-Bandbreite der Flaschenhals, wenns ruckelt,
z.B. 128-Bit Speicherbus kann mehr schubsen als etwa 64 Bit.