Ja,  eine solche Veränderung muss durch den TÜV und eingetragen werden.

 Gerade wenn es ein kleinerer BMW-Motor ist, rate ich von chiptuning dringend ab. Die Bauteile der Motoren sind nur für die jeweilige Leistung ausgelegt. 

...zur Antwort

Manche Menschen haben eine "Veranlagung" schneller an bestimmten  Stellen  Fett anzusetzen,  als andere. 

Letztendlich kommt ein Bauch/Übergewicht aber normalerweise von zuviel essen/zu wenig Bewegung. 

Überprüfe mal genau, was du den ganzen Tag über isst. In vielen Nahrungsmittel stecken große Mengen "verstecktes"  Fett oder Zucker.

...zur Antwort
Wie kann man mit Hilfe unvoreingenommener Denkprozesse Lösungen zu realen Problemen erreichen?

Fast jeder Mensch besitzt voreingenommene Denkprozesse. Wir haben Vorurteile gegenüber gewissen Dingen, Tendenzen, Vorlieben und die Neigung Dinge verzerrt wahrzunehmen. Diese Verzerrtheit entsteht genau aus diesen oben aufgeführten Beispielen.

Um aus dem Käfig der Subjektivität zu entkommen muss man bereit sein seine bisherigen Denkweisen und -Prozesse aufzugeben. Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Ich bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, dass ich mich selbst herausfordere, indem ich überprüfe inwiefern meine Denkprozesse der Richtigkeit entsprechen. Es handelt sich dabei natürlich um ein vielschichtiges Problem. Zuerst einmal besteht doch in vielen Bereichen ein Mangel an Wissen um überhaupt seine Annahmen und Denkweisen zu überprüfen.

Aber wie kann ich Annahmen treffen, die nicht nachweislich wahr sind? Es reicht meines Erachtens nicht aus, dass eine Annahme wahr sein könnte, weil wenn meine Denkweise auf Spekulationen aufgebaut ist kann ich direkt eine Münze bei jeder meiner Entscheidungen treffen.

Das andere Problem besteht auch darin, dass man zu keinem guten Ergebnis kommt, wenn man seine verzerrte Wahrnehmung mit der selben verzerrten Wahrnehmung hinterfragt.

Die richtige Schlussfolgerung ist also seine bisherigen voreingenommenen Denkprozesse abzulegen und quasi bei 0 anzufangen. Das ist verbunden mit einem offeneren Umgang mit uns und unserer Umgebung,

An einem Punkt hapert es jetzt aber. Es ist ja schön und gut sich bewusst zu machen, dass man nichts weiß, aber so wirklich weiter kommt man dadurch ja nicht. Man braucht ja schon noch ein Konzept um reale Probleme zu lösen.

Allein das Wort Problem ist schon ein Wort das zum Nachdenken anregt, weil man rein vom Konzept her natürlich definiert haben muss was ein Problem ist. Und irgendwie kommt man dann natürlich auch so ein wenig zu der Sinnfrage. Was ist der Sinn des Lebens wirklich? Wenn ich wahrhaftig keinen Sinn im Leben sehe, dann ist es wahrscheinlich auch kein Problem für mich wenn mich jemand erschießt.

Also wenn wir von Problemen in der realen Welt reden gehen wir davon aus, dass das Leben einen Sinn hat. Ich denke eine gute Herangehensweise ist, dass man hergeht und sagt der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein. Glück kann man aber nicht messen. Also wirft das weitere Fragen auf...

Nichtsdestotrotz gibt es aber Probleme in unseren Köpfen, die objektiv betrachtet vielleicht keine Probleme sind. Wie ist also allgemein die richtige Herangehensweise diese Probleme zu lösen wenn man unvoreingenommen an die Sache rangeht?

...zum Beitrag

Hm, geht es dir um "Lösungen zweiter Ordnung"

...zur Antwort

Welche Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt der Adapter?

...zur Antwort

Ich habe jahrelang ausschließlich am PC mit Maus und Tastatur gezockt, daher war die Umstellung auf den PS Controller für mich auch ziemlich schwer. Deshalb habe ich intensiv nach einer Alternative gesucht, um mit Maus und Tatstatur auch auf der PS zu zocken.

Sowohl für die PS3 wie auch für die PS4 ist das jeweilige XIM Modell aus meiner Sicht die beste Lösung. Man kann sehr individuell Hardware anschließen (fast alles was es für den PC so gibt) und es funktioniert einfach so gut wie perfekt. Ich merke heute keinen Unterschied zum PC mehr, meine Konfiguration ist ein XIM4 mit einer Logitech G502 und einem Razer Tartarus Gametastatur.

 

Insbesondere bei XIM4 sind die Einstellungen schnell und einfach über die dazugehörige App möglich (bei der PS3 war die Konfiguration noch etwas umständlich am PC notwendig)

Der SplitFish Shark FX in der aktuellen Version WÄRE eigentlich eine noch bessere Alternative, weil es aus meiner Sicht die perfekte Kombination aus PS-Controller mit einer Maus ist - wenn er denn seinen Preis wert wäre (die Optik und Haptik ist wirklich billig) und die Maus perfekt funktionieren würde (ruckelt leicht, nachzieheffekte, u.ä.). Sehr Schade, vielleicht wird ja auch noch nachgebessert.

Neben mir zocken mittlerweile auch zwei Kumpels per XIM4 an der PS4 und sind extrem zufrieden.

Nachteile der XIM:

-Kabelsalat, da keine/(nur wenige?) kabellosen Tastaturen/Mäuse unterstüzt werden.

-Teurer: Zusätzlich zum XIM (ab rund 150€) braucht man Tastatur und Maus (es sei denn, man hat vom PC bereits Hardware übrig - bekannte Marken werden vom XIM erkannt, bei unbekannteren Herstellern könnte es Probleme geben)

-der XIM4 scheint bis heute in Deutschland nicht problemlos zu kaufen zu sein. Ich hab mal einen in Belgien bestellt, keine Probleme.

Vorteile:

-Perfektes Gamingerlebnis, "wie am PC"

-Einstellung schnell und unkompliziert (auch während eines laufenden Spieles!) per App vornehmen/ändern

-verschiedenste Tastaturen und Mäuse aus dem PC Bereich nutzbar

...zur Antwort