Unerheblich, ob in Google gute Bewertungen über diesen Kieferorthopäden stehen, ich würde mir auf jeden eine zweite Meinung bei einem anderen Kieferorthopäden einholen!

...zur Antwort

Natürlich ist das eine Straftat! Habt ihr eine Privat-Rechtsschutz-Versicherung? So oder so, ich würde den Herrn sofort anzeigen und mit anwaltlicher Unterstützung Schmerzensgeld fordern. Was ihr braucht, sind Augenzeugen - idealerweise Zeugen außerhalb Eurer Familie.

...zur Antwort

Respektiere Deine Mutter so wie sie ist. Du wirst ihre derzeitige Einstellung nicht verändern können. Druck erzeugt immer Gegendruck. Damit meine ich, dass es passieren kann, dass sich Deine Mutter gegen Dich wenden kann, wenn Du sie unter Druck setzt. Sie muss ihre eigenen Erfahrung mit der Burka und ihrem moslemischen Mann machen. Dennoch würde ich ihr sagen, wie Deine Meinung ist, aber auch betonen, dass Du zu ihr stehst - egal ob mit oder ohne Burka.

...zur Antwort

Damit Du Gewährleistung beanspruchen kannst, hast Du nachzuweisen, dass und wann Du das Gerät gekauft hast. Dazu kann auch der Beleg von Deinem Konto ausreichen (sofern Du das Handy per EC-, oder Kreditkarte bezahlt hast). Doch auch wenn Du überhaupt keinen Beleg hast, würde ich bei Saturn vorbeigehen. Du schreibst jedoch, dass Display ist beschädigt worden. Dies passiert ja eigentlich nicht von alleine. Wenn Du dies verursacht hast (z. B. weil Dir Dein Handy heruntergefallen ist), kannst Du natürlich nicht von Saturn oder dem Hersteller erwarten, dass dieser den Schaden über die Gewährleistung repariert.

...zur Antwort

Das liegt wohl an der Benutzerkonteneinstellung - eigentlich kann es nur daran liegen. Diese findest Du unter den Systemeinstellungen.

Also Start, Systemeinstellungen - Benutzerkonten - Einstellung der Benutzerkonteneinstellung verändern! Verschiebe dort den Regler.

Du muss ihn ja nicht gleich nach ganz nach unten schieben. Die Benutzerkonteneinstellung hat nämlich durchaus ihren Sinn. Damit merkst Du z. B., wenn sich Programme installieren.

...zur Antwort

Die Banken beziehen ihre Informationen von der Schufa. Daher ist mein Gedanke, dass der Eintrag bei der Schufa über Dein ehemaliges Konto bei der Deutschen Bank nicht gelöscht worden ist. An Deiner Stelle würde ich bei Eurer Schufa vorbeigehen und eine Auskunft einholen. Eine mündliche Auskunft, sollte kostenlos sein. Wenn Dein Konto noch bei der Schufa vermerkt ist, dann solltest Du die Löschung beantragen. Wie man dies macht, kann man Dir sicher bei der Schufa sagen.

Außerdem empfehle ich Dir , mal zu einer anderen Bank als der Postbank zu gehen. Ich war auch mal bei der Postbank. Da habe ich erfahren, dass das Girokonto nicht wie in der Werbung suggeriert, kostenlos ist - sondern erst ab einem gewissen monatlichen Einkommen. Dann bin ich zur BBBank, da zahlt niemand eine Kontogebühr. Ich glaube die Spardabank bietet auch kostenlose Kontoführung an. Im Internet findest Du sicher mehr darüber.

...zur Antwort

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Samsung Galaxy S3. Ich muss es zwar nicht ausschalten wie Du, doch ab und an hängt es einfach für kurze Zeit. Dieses Problem besteht bei mir allerdings erst seit dem letzten Softwareupdate. Hoffe nun, dass es mit dem nächsten Update behoben ist.

...zur Antwort

Also ich habe schon viele Rasierer und Rasierschaum- und Gel unterschiedlicher Marken für die Itimrasur probiert. Obwohl ich eine Frau bin, bin ich beim Fusion ProGlide hängen geblieben. Doch auch der Mach 3 Tourbo ist spitzenklasse. Bei diesem sind die Klingen um einiges günstiger als die vom Fusion. Von den Frauen-Nassrasierer bin ich immer enttäuscht worden. Daher empfehle ich jeder Frau einen Gillett für Männer. Zu deiner Frage Schaum oder Gel - ich finde Schaum die bessere Wahl. Ich bin immer wieder zum Nivea-Schaum senitive für Männer zurückgekommen. Ich finde damit gleitet der Rasierer am Besten. Wie sollst du deiner Mutter sagen, dass du die Utensilien braucht. Das Wie kannst du sicher am Besten beantworten, wenn du in dich reinhörst. Schließlich kennst du deine Mutter. Ich denke, dass es wichtig ist, dass du offen mit ihr darüber sprichst und nicht versuchst daraus ein Geheimnis zu machen.

...zur Antwort

So ein Quatsch. Natürlich kannst du deine Privatsphäre so einstellen, dass du über google, etc. gefunden wirst! Für mich ist dies noch ein Problem. Ich habe gestern nämlich erfahren, dass mich Menschen, die keine Freunde von Freunden sind nicht in Facebook finden und ebensowenig über über google, etc.! Vielleicht hilft es dir, wenn ich dir meine derzeitigen Einstellungen verrate. Bei "Kontrolliere die Standardeinstellung für deine Privatsphäre" habe ich Freunde angeklickt. Bei "Funktionsweise von Verbindungen" habe ich bislang Freunde von Freunden angegeben. Hier kannst du aber teilweise auch nur Freunde angegeben.

...zur Antwort

Kleine Übung: Sieh deinem Gegenüber auf die Mitte seiner Stirn, anstatt direkt in die Augen. Dein Gegenüber wird davon ausgehen, dass du Blickkontakt mit ihm/ihr hältst und dir wird es leichter fallen, als direkt in die Augen zu sehen! Übe dies vorab einfach mal mit einer Freundin, oder einer anderen Person, der du vertraust. Du wirst damit Erfolg haben!

...zur Antwort

Hast du Insolvenz angemeldet, oder bist du "nur" pleite. Wenn ersteres der Fall ist, solltest du keinerlei Verträge abschließen. Sofern die Widerrufsfrist abgelaufen ist, hast du rechtlich gesehen keine Chance vor der regulären Kündigungszeit aus einem Vertrag zu kommen. Das StayFriends kulant sein wird, bezweifel ich. Du schreibst, dass die Nordea Bank das Geld eintreibt. Somit scheint es bereits einige Zeit her zu sein, als die Forderung fällig war. Somit musst du Kontakt mit der Nordea Bank aufnehmen. Ich würde versuchen, eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Gib die Sondernummer von der Nordea Bank mal auf der Internetseite 0180.info ein. Dort findet man viele Festnetznummern, die hinter den Sondernummern stehen. Allerdings empfehle ich dir, dich schriftlich an die Nordea Bank zu wenden, vermutlich gehen die auch nur auf diesem Weg auf eine Ratenvereinbarung, etc. ein. Außerdem kannst du damit den Kontakt nachweisen. Viel Glück!

...zur Antwort
  1. es liegt doch in der Natur der Sache: um so mehr Kilometer man fährt, um so länger bist du mit deinem Auto auf der Straße und so höher ist das Risiko, dass etwas passiert.

Der Versicherer kann keine Verantwortung dafür übernehmen, dass du nun einen weiteren Weg zu deiner Arbeitsstelle hast.

Und: der Versicherer prüft im Rahmen eines Unfalls sehr wohl, wie hoch dein Kilometerstand ist. Ein Kriterium zum Bestimmen des Fahrzeugwerts ist der Kilometerstand und der wird natürlich vom Gutachter abgelesen und fließt in dessen Entscheidung/Bewertung mit ein.

Hat ein Versicherer einen Unfall und hat die Kilometer-Marke, die er im Rahmen seiner Kfz-Versicherung benannt hat überschritten, entscheiden zumindest einige Kfz-Versicherer kulant. Das heißt: Sie regulieren den Schaden dennoch und fordern lediglich die Nachzahlung der Differenz-Beiträge.

  1. Die Kfz-Versicherungsbeiträge sind zum 1. Januar 2012 bei, soweit ich weiß, allen Kfz-Versicherern angepasst (erhöht) worden.

Es fließen also beide Punkte ein.

Schlussendlich empfehle auch ich dir, zu prüfen ob es einen Kfz-Versicherer gibt, der dir ein besseres Angebot macht.

Eine reguläre Kündigung ist bei Kfz-Versicherungen ist allerdings in den meisten Fällen nur zum 31. Dezember möglich, wobei die Kündigungsfrist immer einen Monat beträgt. Wenige Kfz-Versicherer haben Verträge, die unter dem Jahr auslaufen. Diese findest du in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen deiner Kfz-Versicherer.

Außerordentlich kündigen kannst du nach einem Schadensfall, wenn die Versicherung dich in eine andere Typ- oder Regionalklasse einstuft und dadurch dein Beitrag steigt, oder natürlich wenn du dein Fahrzeug wechselst.

...zur Antwort

Mit Tampon kannst du schwimmen gehen, doch da du keine benutzt, würde ich nicht schwimmen gehen. 1. Blut gerät ins Wasser 2. Während deiner Periode ist der Gebärmuttermund geöffnet. Dadurch kann es schneller zu einer bakteriellen Infektion kommen. Ich denke, ein Tampon schützt dadurch zumindest etwas.

Wie gesagt, ohne Tampon würde ich schwimmen gehen meiden. Hierfür hat bestimmt auch deine Lehrerin Verständnis.

...zur Antwort

Die Frage, die ich mir an deiner Stelle stellen würde ist: wer hat Zugriff auf meine Bankdaten? Wenn du diese nicht an Firstload.de gegeben hast, wer kann dies sonst gewesen sein - Freunde, Geschwister, etc.? Firstload.de muss diese ja von irgendjemand bekommen haben!

Als minderjähriger bist du noch nicht voll geschäftsfähig und darfst keine Verträge abschließen. Daher müsste dich Firstload.de alleine deshalb aus dem Vertrag lassen. Doch alleine damit, dass du den Betrag von der Bank zurückbuchen lassen, ist es nicht getan. Ich würde wie schon gesagt, meine Eltern informieren und unbedingt eine Anzeige bei der Polizei stellen. Außerdem würde ich dann Firstload.de darüber informieren, damit diese die Chance haben, den Vertrag zu annullieren.

...zur Antwort

Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Haut - statt Mitessern, in der T-Zone jedoch kleine Pusteln. Nichts hatte geholfen und um so schärfere Mittel ich genutzt habe, um so schlimmer wurde es. Ich schlage dir vor, zumindest dass tägliche Reinigungs-Peeling vorerst wegzulassen und künftig ein sanftes und ph-neutrales Waschgel zu benutzen. Ich nutze inzwischen von Clinique Liquid Facial Soap Mild. Doch auch mit einen Gesichtswaschgel von Totes Meer (aus der Drogerie) habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei Cremes habe ich alle möglichen Produkte ausprobiert, darunter einige sündhaft teure, wie von Clinique, Estee Lauder, Organics, La Mer, etc. die jedoch alle nicht geholfen haben. Nun nehme ich für mein Gesicht eine Lotion, die vorrangig für den Körper gedacht ist, jedoch auch fürs Gesicht genutzt werden kann = von Cetaphil (Lotion Hydratante). Die bekommt man in der Apotheke. Inzwischen bestelle ich sie über Online-Apotheken, da sie dort günstiger ist.

Allerdings muss das, was für meine Haut passt, nicht auch für deine Haut richtig sein. Daher empfehle ich dir, zum Hautarzt oder zu einer erfahrenden Kosmetikerin zu gehen. Die können eine Hautanalyse machen und dich genau deinem Hauttyp und deinen Hautprobleme entsprechend beraten. Ich wünsche dir viel Erfolg, dass deine Haut bald wieder wunderschön aussieht.

...zur Antwort

Stuckischreck hat Recht! Eine Rechtsschutzversicherung versichert immer die Fälle, die in der Zeit ihren Ursprung hatten, in denen der Versicherungsnehmer dort versichert war. Auch wenn du nicht mehr dort versichert bist - egal ob du selbst gekündigt hast, oder die Versicherung - muss deine Versicherung die Kosten für den Prozess tragen, sofern diese in dem Leistungsumfang, den du abgeschlossen hast, beinhaltet sind.

...zur Antwort

Ich kenne keinen E-Mail-Account, mit dem man Dateien dieser Größe verschicken kann. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es diesen nicht bzw. noch nicht gibt. Entweder du verschickst eine CD an den Empfänger, nimmst einen USB-Stick oder nutzt ein Tool wie RetroShare um Dateien auszutauschen - dieses findest du beispielsweise bei chip.de: www.chip.de/downloads/RetroShare_28751347.html.

...zur Antwort