Das K steht für tausend. 14K sind also 14000.
Der Sound aus einem Plattenspieler wird oft als wärmer empfunden und hat gerade durch Fehler wie gelegentliches Knacken durch Kratzer nochmal eine andere Charakteristik als ein digitales Medium.
Ob der Sound jetzt besser oder schlechter ist, kommt ganz auf dein Setup und die medien, die du abspielst an. Mit einer guten Anlage, hochwertigem Plattenspieler mit Verstärker wirst du wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen, als mit einer 96kbps MP3 und Logitech Pc Lautsprechern.
Ich persönlich könnte dir aber bei hochqualitativen MP3s und einer durchschnittlich Guten Anlage keine Unterschiede mehr aufzeigen. Wenn du mehr zu dem Thema wissen möchtest, solltest du dich aber mal intensiver mit dem Thema analoge und digitale Audiotechnik und den damit verbundenen Abtasttechniken beschäftigen.
Wenn du allerdings nur z.B. Traktor zum auflegen benutzt, dann kommt die Musik ja eh vom Rechner und nur die Timings vom Plattenspieler...
Eigentlich müsste im Bettrahmen Platz für eine 1.60m Breite Matratze sein, also auch für einen ebenso breiten Lattenrost. Ich habe selber ein 1.40m breites Ikea Bett, ebenfalls mit Mittelbalken. Dieser sorgt eigentlich nur für Stabilität. Ich habe auch ein durchgehendes Lattenrost, dieses liegt in der Mitte auf dem Mittelbalken und eben auf den Rändern auf. Sollte also eigentlich kein Problem sein.
Das kommt auch immer ein bisschen auf die Länge und die Auflösung des Films an. Ich kenne den Exportdialog von iMovie leider nicht, aber gibt es vielleicht die Option als Quicktime h264 zu exportieren? Das würde ich als ersten Ansatz mal versuchen. Bitrate so zwischen 2-3000 mal für den Anfang einstellen.
Du hast vor dir einen eigenen Anschluss zu holen? Das wird im selben Haushalt schwierig, da momentan wahrscheinlich nur eine Leitung zu euch liegt. Man kann sich zwar eine zweite legen lassen, das ist aber mit Kosten und Aufwand verbunden. Das gleiche gilt für den Router. Wenn ihr schon einen angeschlossen habt, dann kannst du zwar einen zweiten im Netzwerk betreiben, dieser funktioniert dann aber nur als Switch. Die Routeraufgaben, also in das Internet einwählen, kann nur einer von beiden übernehmen und das ist der der am Modem/ntba angeschlossen ist.
Ich würde hier eher mal gucken ob das Problem nicht vielleicht an dem schon vorhandenen (ist doch einer vorhanden oder?) Router zu finden ist und diesen ggf. austauschen.
Ich habe die Ausbildung in Köln gemacht. Gute Noten sind meiner Meinung nach vor allem bei den großen Sendeanstalten gefordert, die gucken da schon alleine wegen der großen Bewerber zahlen drauf. Den kleineren Firmen sind die Noten meiner Erfahrung nach nicht so wichtig.
Gut rein kommst du aber eigentlich immer indem du Kontakte zu Produktionsfirmen aufbaufst. Leider geht das meist über ein Praktikum, das oft auch nicht bezahlt ist. Wenn du da wirklich Interesse hast, solltest du dich mal umschauen wo du gerne die Ausbildung machen möchtest und dort einfach mal fragen. Vielleicht gibt es ja Betriebe in deiner Nähe.
Meine Erfahrung in dem Bereich ist, es gibt sehr viele nette Leute, unglaublich kreative Menschen, interessante Arbeit. Die Schattenseiten sind; oft schlechte Bezahlung, der trend geht zur Selbständigkeit. Arbeitszeiten von z.t. 16 Stunden. Für die Öffentlich-rechtlichen mag das so vielleicht nicht gelten, aber da muss man auch erstmal reinkommen.
Ich will dir den Spaß an der Sache nicht nehmen, wenn man genug Ideen und die richtigen Kunden oder den Betrieb im Rücken hat, ist das ein Beruf in dem man sehr viel Spaß und viele Freiheiten haben kann.
Wenn du Windows 7 benutzt, dann schau mal unten in der Taskleiste rechts bei der Uhrzeit nach dem Lautsprecher Symbol. Chrome mit Youtube solltest du dabei offen haben.
Kann auch sein, dass du dafür auf den kleinen nach oben zeigenden Pfeil klicken musst. Wenn du nun auf den Lautsprecher klickst, sollte sich eine Lautstärkeregelung öffnen. Dort findest du den Punkt "Mixer". Klickst du dort drauf, sollten sich alle momentan wiedergebenden Programme anzeigen. Guck mal ob da evtl. Chrome stumm geschaltet oder auf sehr leise eingestellt ist.
Hast du auch ein neues Handy? Ich kenne den Fall auf einem Android Handy, dass Whatsapp bereits vom Werk aus installiert war. Allerdings konnte man sich mit der Version dort nicht mehr anmelden.
Geholfen hat sich im Google Play die aktuelle Version zu besorgen.
Root bedeutet, dass du Administrator auf deinem Handy wirst. D.h. du bekommst erweiterte Rechte, kannst tiefer in das System eingreifen, Apps installieren die es im Market nicht gibt und sogar neue Betriebssysteme (sogenannte Custom Roms) installieren.
Custom Roms können(! müssen aber nicht) angepasste Oberflächen für dein Handy beinhalten, bei manchen kannst du sogar durch Übertaktung den Prozessor etwas schneller machen.
Du solltest allerdings auch wissen, dass rooten zwar mittlerweile sehr einfach geworden, aber immer noch mit Risiken verbunden ist. Heißt; wenn etwas schief läuft kannst du im schlimmsten Fall dein Handy nicht mehr benutzen.
Mittlerweile gibt es sogenannte One Klick Roots, die sollen sehr einfach zu bedienen sein. Habe ich noch nicht ausprobiert. Es kommt auch ein bisschen darauf an um was für ein Handy es sich handelt.
Vielleicht ist Edius Express etwas für dich. Ich kenne nur den großen Bruder Edius Pro. Express bietet aber viele interessante Funktionen und kostet so wie ich das sehe nur 48 Euro. Ein Upgrade von Express auf Pro ist wohl auch möglich.
Damit wirst du allerdings zwar Text in gewissen Maßen animieren können, Für aufwendigere Sachen brauchst du dann aber andere Programme wie z.B. "After Effects". AE gibt es auch in einer Creative Suite, da ist dann sogar das Videoschnitt Programm "Premiere" dabei.
Edius Pro, als auch die Creative Suite von Adobe sind allerdings nicht ganz billig.
Das alles in der Annahme, dass du einen Windows PC benutzt.
Benutzt du einen Mac, fällt mir nur Final Cut Pro X ein, das liegt glaube ich preislich so bei 250€
Der Blitz ist so nah neben dem Objektiv, dass es zu vernachlässigen ist wo er sich da genau befindet. Das ändert sich ja auch dann quasi wenn du Hoch oder Querformat fotografierst. Ein Unterschied entsteht dann, wenn du mit einem externen Blitz anfängst zu fotografieren. Das ist aber eher bei richtigen Kameras der Fall, bei Handys wohl nicht.
Ist nicht erlaubt. Du hast das Spiel nicht gekauft und umgehst mit Daemon Tools den Kopierschutz.
Das wird wohl nicht gehen, da du für jedes Spiel einen Key brauchst. Den bekommst du aber auch nur wenn du das Spiel, in deinem Fall, 2 mal besitzt. Du musst dann also zwei mal Steam mit je einem registrierten Key installieren. Legal gibt es meines Wissens nach keine andere Möglichkeit.
Bei Ikea gibt es einige betten mit der breite 1.40 m und auch in weiß. Hast du dort schon mal geschaut?
Pixelmator erstellt meines Wissens nach nur eine PDF Datei. Die kann facebook aber nicht öffnen. Ein geeignetes Format wäre z.b. .jpg Du brauchst also ein Programm, dass das für dich erledigt. "Pdf2jpg" soll das wohl machen, habe ich selber allerdings noch nie benutzt. Einfach mal googlen.
Viel Erfolg!
Wenn sich das Fenster zum drucken öffnet, dann kommst du normalerweise zur Auswahl der Drucker. Stellst du da dann auf Farbe um? Normalerweise gibt es da neben dem Drucker Feld auf eine Schaltfläche "Eigenschaften". Falls noch nicht geschehen, schau dort mal nach ob du dort noch von Farbe auf SW wechseln kannst.
Das kommt halt auch immer auf die Nebel Menge und den Wind an. Ich habe mal in einem Studio mit einer kleinen Nebelmaschine gedreht, da mussten wir relativ oft nach Nebeln. Das war auch kein Boden Nebel. Ich glaube du wirst da relativ viel und oft Nebel nach produzieren müssen.
Ich habe selber nur eins der vorigen Modelle, da gibt es allerdings die Möglichkeit eine Serien Bild Aufnahme zu starten. Also mehrere Bilder hintereinander in festgelegten bildraten. Das dann auch auf Knopfdruck. Die Möglichkeit wie bei einem Fotoapparat auf den "Auslöser" zu drucken gibt es aber meines Wissens nach nicht. Dafür ist die Kamera aber auch eigentlich nicht gedacht. Darf man fragen was du vor hast?
Ich kann nur für die Canon sprechen, da ich selber mit Nikons keine Erfahrung gemacht habe. Mein Wissenstand ist, dass sich die beiden Marken aber gegenüber nicht viel tun. Als Einsteiger Kamera ist die 1100D von Canon vollkommend ausreichend. Bei den höheren Modellen ändert sich die Haptik und eben technische Details, die meines Erachtens nach für Anfänger (m.Mn. nach auch für Fortgeschrittene) aber eher uninteressant sind. Ich gehe davon aus, dass das bei Nikon nicht anders ist.
Ich würde dir aber vielleicht am Anfang zu einer Kamera im Kit raten, da hast du meist ein 18-55mm Objektiv und/oder ein Teleobjektiv gleich dabei. Für den Anfang und zum Ausprobieren sind das eigentlich ganz gute Objektive. So bekommst du ein Gefühl dafür wo es sich für dich lohnt in ein besseres Objektiv zu investieren. Diese Angebote gibt es immer wieder in den großen Elektronikmärkten, vielleicht gibt es auch jetzt gerade kurz vor Weihnachten ein paar gute Angebote.
Interessant sind nicht nur wegen der fachlichen Kompetenz auch foren wie das dslr-forum. Da findest du viele Tipps und Vergleiche zu Kameras und Objektiven und auch einen Gebrauchtmarkt, mit dem zumindest ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und wünsche dir viel Spaß in der Welt der Fotografie :)