Ich nutze seit einiger Zeit kabellose In Ear Kopfhörer, finde sie im Alltag einfach super praktisch: Kein Kabelsalat mehr, beim Sport stören die Kabel nicht etc. Ich habe lange Zeit überlegt ob ich mir die Airpods von Apple kaufe, habe mich aber dann dagegen entschieden weil mir das Design nicht zusagt.

Gekauft habe ich letztendlich die Bragi The Dash Pro. Die sind zwar tatsächlich noch teurer als die von Apple, aber die Qualität ist einfach klasse.

Um mal aus einem Test von Shoppinghero zu zitieren:

Bragi The Dash Pro bietet eine gute Klangqualität, einen hohen Funktionsumfang und ein innovatives Bedienkonzept. Die In-Ears lassen sich bequem tragen und haben eine recht lange Akkulaufzeit von fünf Stunden. In dem mitgelieferten Transportcase werden die In-Ears nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch automatisch bis zu fünf Mal aufgeladen, bevor der integrierte Akku erneut an die Steckdose muss. 

Das kann ich so nur unterschreiben :-) Aber wie gesagt, der Preis ist heftig. Allerdings gibt es von Bragi auch noch eine günstigere Alternative mit etwas weniger Funktionen (Bragi The Headphone).

Vielleicht sind die Dinger von Bragi eine Alternative für diejenigen, die sich mit dem Design der Apple Airpods ebenfalls nicht anfreunden können. Andererseits soll wohl bald auch eine neue Version der Airpods mit einem verbessertem Design auf den Markt kommen. Aber wie immer bei Apple ist das bislang nur ein Gerücht.

...zur Antwort

Amazon Echo kann in der Tat keine Anrufe vom iPhone entgegennehmen, Du kannst aber ein Echo-Gerät anrufen, wenn Du selber die Alexa App installierst oder einen Echo Lautsprecher für das Telefonat nutzt.

Ansonsten müsstest Du in der Tat auf Apple HomePod warten, der in Kürze in Deutschland auf den Markt kommen wird. Allerdings ist der HomePod deutlich teurer als die Echo-Lautsprecher.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir das Blink Home Security System. Habe mich aus folgenden Gründen für dieses System entschieden:

  • komplett kabelloser Betrieb möglich (Akku + WLAN)
  • kompakte Überwachungskameras, die nicht unnötig auffallen
  • Relativ günstiger Preis
  • die Cloud (Onlinespeicher, auf dem die Videos aufgezeichnet werden) kann kostenlos genutzt werden
  • es gibt auch wetterfeste Varianten für den Außenbereich

Nachteile: Du brauchst zwingend die Zentrale von Blink, um die Kameras betreiben zu können und die Kosten sind relativ hoch.

Das Basis-Set (Zentrale und eine Innenkamera) kostet im Moment rund 170 Euro bei Amazon.

...zur Antwort

Ich kann Dir die Produkte von Homematic IP empfehlen, das wird allerdings etwas teuer:

  • Homematic IP Thermostat rund 48 Euro
  • Homematic IP Bridge rund 40 Euro
  • Homematic IP Fensterkontakt rund 28 Euro

Gesamt: Rund 116 Euro (auf eBay kannst Du die Artikel gebraucht sicherlich günstiger bekommen).

...zur Antwort

Die Philips Hue Bridge kannst Du entweder direkt mit dem Router verbinden (z.B. mit der Fritzbox) odern Du nutzt, sofern vorhanden, einen Netzwerkanschluss in Deinem Zimmer.

...zur Antwort

Du kannst die Geräte von EQ3 mit einer Homematic-Zentrale verwenden. Du benötigst dann aber eben die neue Zentrale und kannst die Qivicon Home Base nicht mehr nutzen. 

...zur Antwort

Neben Mailchimp könntest Du Dir noch Cleverreach anschauen. Da gibt es auch einen kostenlosen Basistarif. Gute Tipps zum Thema findest Du unter http://www.emailmarketingblog.de

...zur Antwort

Meine Nachbarn haben sich kürzlich den LG Hom-Bot VR6340LV zugelegt und sind damit sehr zufrieden, insbesondere weil das Ding recht leise ist und wirklich den Raum vollständig reinigt (auch die Ecken). Der Preis liegt allerdings bei 380 Euro, was für einen Saugroboter natürlich nicht gerade günstig ist. Ich habe unten mal ein Video angehängt, das den Roboter bei der Arbeit zeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=PvHSqBHb4QI
...zur Antwort

Falls andere User über die Suche hier landen: Ich kann den Saugroboter iRobot Roomba 650 empfehlen, das Ding ist wirklich klasse. Ein großer Vorteil ist aus meiner Sicht das Wochenprogramm, mit dem Du Reinigungszeiten für den Saugroboter einstellen kannst. Das Ding legt dann zum Beispiel jeden Mittwoch um 15 Uhr los und reinigt automatisch das Wohnzimmer. Bedienung und Reinigungsleistung sind auch gut, habe da wirklich nichts zu kritisieren.

Der iRobot wird auch hier empfohlen: http://www.smarthomeforum.de/haushaltsroboter/guter-staubsaugerroboter-mit-zeitsteuerung-wochenprogramm/ (hatte nach einem Saugroboter mit Zeitsteuerung gesucht).

...zur Antwort

Es gibt zum Beispiel die Systeme Fibaro oder Homematic. Homematic bietet ähnliche Funktionen wie RWE Smarthome, Fibaro bietet soweit ich weiß mehr Möglichkeiten. Unter http://www.smarthomeforum.de findest Du mehr Infos zu den verschiedenen Alternativen.

...zur Antwort

Ich finde Watchever besser, weil man dort die Filme auch offline auf dem Handy sehen kann (z.B. in der Bahn). Der Alterscheck ist gesetzlich vorgeschrieben.

...zur Antwort

Die Frage ist ja schon älter, aber vielleicht gelangen andere Nutzer über die Suchfunktion hierhin. Deshalb auch von mir noch eine Antwort.

Ja, mit USB Recording kannst Du einen Film auf einen externen USB-Datenträger (Stick oder Festplatte) aufzeichnen. Ich empfehle hierfür eine Festplatte, da der Speicherplatz eines Sticks schnella aufgebraucht ist (die genaue Aufnahmekapazität ist auch davon abhängig, ob Du TV Programm in Full HD oder mit niedriger Auflösung aufzeichnest).

Beim Kauf der Festplatte solltest Du darauf achten, dass sie möglichst schnell und möglichst leise ist - also am besten ein paar Testberichte im Internet durchwühlen. Häufig empfehlen die TV-Hersteller in der Bedienungsanleitung auch kompatible Festplatten-Hersteller.

Mehr Informationen zum Thema USB Recording findest Du auch unter http://www.tvtestbericht.de/glossar/usb-recording/

...zur Antwort

Falls weitere Nutzer über die Suchfunktion auf diese Seite gelangen und sich ebenfalls für ein E-Mail Marketing Seminar interessieren: Unter http://www.Email-Marketing-Seminar.de gibt es Informationen zu einer Veranstaltung in Köln.

...zur Antwort

Guck Dir mal das System von Teufel an - die bieten auch eine Multiroom-Lösung an. Ich weiß aber nicht genau ob das günstiger ist als das System von Sonos (liegt glaube ich ungefähr auf dem gleichen Preislevel). Hier gefunden: http://www.shoppinghero.de/question/gibt-es-guenstige-sonos-alternativen-drahtlose-lautsprechersysteme/

...zur Antwort

Ich kann Dir "Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen" von Dan Ariely empfehlen. Einige interessante Videos, Fachbeiträge und Interviews zum Thema Neuromarketing findest Du auch hier: http://www.conversionblog.de/category/neuromarketing/

...zur Antwort