Überredung: Warum sind Anne Elliot und Captain Wentworth wieder zusammengekommen?

Hallo.

Ich musste Überredung lesen, bin jetzt damit fertig und… habe das Ende irgendwie nicht kapiert. Wieso sind Anne Elliot und Frederick Wentworth wieder zusammengekommen???

Lady Russell redet Anne die erste Verlobung zu Wentworth aus, weil sie die Verbindung für nicht standesgemäß hält. Und ja, ziemlich am Anfang ist da dieser Halbsatz, dass Anne das Verlöbnis niemals gelöst hätte, wenn sie nicht „mehr in seinem Interesse“ zu handeln geglaubt hätte. Da fängt mein Unverständnis schon an: Was sind denn seine Interessen, die sie dazu veranlassen, die Verlobung aufzuheben? Ich glaube, das ist das entscheidende Puzzlestück, warum ich das Ende nicht verstehe. Ich sehe hier einfach nicht die noble Tat, die Jane Austen einem weismachen will.

Ich würde ja noch mitgehen, dass Captain Wentworth erkennt, dass Anne als Mensch selbstbewusster geworden ist und sich nicht mehr beeinflussen lässt, aber das ist ja nicht der Grund für ihr zweites Zusammenkommen. Es wird so dargestellt, als wäre Anne die ganze Zeit im Recht gewesen, die Verlobung aufzulösen, und Lady Russell und Captain Wentworth hätten unrecht gehabt. Ja was denn nun? Lady Russell war dafür, die Verlobung aufzulösen (wenn auch aus oberflächlichen Gründen) und sie hat sich falsch verhalten, Wentworth war beleidigt, weil Anne die Verlobung auf Drängen ihrer Freundin gelöst hat, und hat sich damit auch falsch verhalten. Inwiefern ist Annes nachgiebige Persönlichkeit hier etwas Gutes?  

Am Ende kommen sie dann wieder zusammen, weil Louisa Musgrove sich durch ihr Borniertheit fast umbringt, Mrs. Croft und Mrs. Musgrove darüber reden, dass lange Verlobungszeiten Mist wären, und Anne durchblicken lässt, dass sie ihn noch immer liebt. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum er deswegen plötzlich erkennt, dass es eine gute Sache war, dass Anne sich die Verlobung ausreden ließ?

...zum Beitrag

Ich denke, sie sind vor allem wieder zusammen gekommen, weil sie sich erneut verliebt haben (sie haben gemeinsame Vergangenheit und passen vom Wesen her gut zusammen, kennen einander gut, verstehen sich usw.) und er ihr verziehen hat. Er hat dann darüber hinweg gesehen und es als positiven Zug an ihr gesehen, dass sie dem Urteil einer langjährigen Freundin vertraut hat.

...zur Antwort

Geht bloß nicht zu O2! Der Kundenservice ist absoluter unterirdisch: unberechtigte Rechnungen und Mahnungen, keine Reaktion auf Störungsmeldungen, kaum Möglichkeit, mal einen Mitarbeiter an die Strippe zu kriegen, Kein Kontaktmailadresse usw.) .. absolut nicht empfehlenswert

...zur Antwort

Hast du schon versucht als Basis die Eulersche Zahl, zumindest ungenau (2,71828) anzugeben?

...zur Antwort
Meine Mutter ist voller Missgunst- was machen?

Meine Mutter (38) ist an und für sich eine gute Mutter, die sich um ihre Kinder viele Sorgen macht und nur das Beste möchte.
Doch seit ein paar Jahren hat sie sich sehr verändert.
So möchte sie zum Beispiel nicht, dass meine große Schwester (fast 18) und ich (15) was gemeinsam unternehmen.
Meine Mutter ist vom Beruf Krankenschwester und musste oft Schichtarbeit und Überstunden machen, weshalb wir beide oft auf unsere jüngeren Geschwister aufgepasst haben oder sie abends ins Bett gebracht haben. Vor allem ich habe eine enge Bindung zu meiner achtjährigen Schwester und meinem elfjährigen Bruder und würde alles für die beiden geben.
Meine beiden besten Freundinnen haben Geschwister im gleichen Alter meiner Schwester, weswegen wir oft was mit ihnen unternommen haben. Vor einem Jahr habe ich das erste Mal bemerkt, dass meine Mutter richtig wütend wird, wenn meine Geschwister mit mir über ihre Probleme reden und mich um Hilfe fragen. Das liegt nur daran, dass sich meine Mutter immer fürchterlich aufregt und in alles hineinsteigert.
Einmal ist sie sehr liebevoll und im nächsten Moment stößt sie mich vor den Kopf und beleidigt oder verletzt mich. Meine große Schwester und ich können damit einigermaßen umgehen, aber für die Kleinen ist es unbegreiflich. Wenn ich zum Beispiel meiner kleinen Schwester was vorlese, weigert sich meine Mutter sie zu drücken oder ihr einen Gute-Nachtkuss zugeben.
Jetzt ist sie wieder schwanger und bekommt in dreieinhalb Monaten noch ein kleines Mädchen und hat bereits zu mir gesagt, dass ich ihr dieses Kind aber nicht wegnehmen darf, dabei will ich das gar nicht! Ich liebe meine Geschwister nunmal und kann sie ja schlecht ignorieren.
Sie unterstellt auch meinen Vater permanent, dass er uns mehr liebt, als sie. Ich finde das richtig traurig. Man liebt seine Kinder doch auf eine andere Weise als seinen Partner oder?
Nun ziehen wir am ersten April nach Portland, Oregon. Meine kleine Schwester liegt jetzt aber mit einer Bauchfellentzündung und nach einer Blinddarmoperation im Krankenhaus und kann so erst in frühestens drei Wochen fliegen. Meine Mutter kann aber nicht solange hier bleiben, weil sie nächste Woche Mittwoch ihren neuen Job antreten muss, also schlug ich vor, dass ich dann hier bleibe. (Würde schulisch alles klappen). Doch meine Mutter stellt sich quer und sagt, dass meine Schwester meine Anwesenheit nicht braucht, was überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil.

Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Wieso stellst du die gleiche Frage mehrmals, nur unter anderem Titel? Da fühlt man sich als Antwortender schon etwas verarscht... Inzwischen müsstest du genug Antworten haben. Und denk dran, keine Mutter ist perfekt. Und du bald fertig mit der Ausbildung und dann machst du es mit deiner Familie besser. Viel Glück in Amerika!

...zur Antwort
Wieso ist meine Mutter so kalt und abweisend?

Meine Mutter (38) ist an und für sich eine gute Mutter, die sich um ihre Kinder viele Sorgen macht und nur das Beste möchte.
Doch seit ein paar Jahren hat sie sich sehr verändert.
So möchte sie zum Beispiel nicht, dass meine große Schwester (fast 18) und ich (15) was gemeinsam unternehmen.
Meine Mutter ist vom Beruf Krankenschwester und musste oft Schichtarbeit und Überstunden machen, weshalb wir beide oft auf unsere jüngeren Geschwister aufgepasst haben oder sie abends ins Bett gebracht haben. Vor allem ich habe eine enge Bindung zu meiner achtjährigen Schwester und meinem elfjährigen Bruder und würde alles für die beiden geben.
Meine beiden besten Freundinnen haben Geschwister im gleichen Alter meiner Schwester, weswegen wir oft was mit ihnen unternommen haben. Vor einem Jahr habe ich das erste Mal bemerkt, dass meine Mutter richtig wütend wird, wenn meine Geschwister mit mir über ihre Probleme reden und mich um Hilfe fragen. Das liegt nur daran, dass sich meine Mutter immer fürchterlich aufregt und in alles hineinsteigert.
Einmal ist sie sehr liebevoll und im nächsten Moment stößt sie mich vor den Kopf und beleidigt oder verletzt mich. Meine große Schwester und ich können damit einigermaßen umgehen, aber für die Kleinen ist es unbegreiflich. Wenn ich zum Beispiel meiner kleinen Schwester was vorlese, weigert sich meine Mutter sie zu drücken oder ihr einen Gute-Nachtkuss zugeben.
Jetzt ist sie wieder schwanger und bekommt in dreieinhalb Monaten noch ein kleines Mädchen und hat bereits zu mir gesagt, dass ich ihr dieses Kind aber nicht wegnehmen darf, dabei will ich das gar nicht! Ich liebe meine Geschwister nunmal und kann sie ja schlecht ignorieren.
Sie unterstellt auch meinen Vater permanent, dass er uns mehr liebt, als sie. Ich finde das richtig traurig. Man liebt seine Kinder doch auf eine andere Weise als seinen Partner oder?
Nun ziehen wir am ersten April nach Portland, Oregon. Meine kleine Schwester liegt jetzt aber mit einer Bauchfellentzündung und nach einer Blinddarmoperation im Krankenhaus und kann so erst in frühestens drei Wochen fliegen. Meine Mutter kann aber nicht solange hier bleiben, weil sie nächste Woche Mittwoch ihren neuen Job antreten muss, also schlug ich vor, dass ich dann hier bleibe. (Würde schulisch alles klappen). Doch meine Mutter stellt sich quer und sagt, dass meine Schwester meine Anwesenheit nicht braucht, was überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil.
Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Hallo,

Vielleicht braucht deine Mutter das Gefühl, gebraucht und geliebt zu werden und ist eifersüchtig auf dich, wenn du selbst deinen Geschwistern wie eine Mutter bist. Sie möchte die Mutter sein. Frag sie, warum sie glaubt, du würdest ihr das neue Kind wegnehmen wollen. Das ist natürlich völliger Unfug. Hilft es, wenn du mit deinem Vater über deine Sorgen bzgl. der kleinen Schwester sprichst? Was meint deine andere Schwester? Auf jeden Fall kann ein kleines Kind nicht allein im KH  bleiben, das müsste deine Mutter doch am besten wissen. Oder kann deine ältere Schwester bei ihr bleiben? Vielleicht ist sie auf diese weniger eifersüchtig... Versuch nochmal mit den einzelnen Familienmitgliedschaft zu sprechen. Ich wünsche euch viel Glück und der Kleinen gute Genesung.

...zur Antwort

Hallo,

Mir hilft oft Tetesept Hals & Rachen Spray. Es enthält sowohl Kochsalzlösung als auch isländisch Moos und Minze. Es legt sich wie ein Schutzmantel um den Rachen und die Minze lenkt ab.

Ein anderes Mittelchen ist: Gurgeln mit folgender Lösung: Salz in warmem Wasser auflösen (so viel dass es wie Tränen schmeckt, also 9.0% ca.) Dazu ein TL Öl. Damit vor dem Schlafengehen einige Male gurgeln. 

Vom Arzt kann man sich Hustenstiller verschreiben lassen. Ich erhielt einen angeblich ganz potenten: Paracodin N-tropfen. Aber bei mir wirkte selbst die höchste Dosis (48 Tropfen) nicht. Bei anderen soll es aber gut gewirkt haben und es wirkt auch einschläfernd.

Nach ca. 3 Tagen sollte der unproduktive Reizhusten aber vorbei sein. Oder du hast evtl. eine Allergie.

...zur Antwort

Gib ihm noch etwas Zeit ( bis 2 Tage). Wenn er an dir interessiert ist, wird er sich schon wieder dir zuwenden (evtl. kann deine Freundin ja nach 1 Tag mal vorsichtig nachfühlen, was los ist , ob er auf dich sauer ist) Hauptsache, du läufst ihm nicht offensichtlich hinterher. Lenk dich ab. Möglicherweise gibt es da ja noch andere Mädels, die ihn ablenken (?).

Viel Glück!

...zur Antwort