Sie scheint eben zu versuchen dich komplett auszublenden, möglicherweise möchte sie dir das durch das Pfeifen/ Singen auch noch direkt signalisieren
Ich werde es jetzt nicht übersetzen, weil hier schon eine ausführliche Übersetzung ist aber kannst du mir sagen woher du das hast? Ich wusste das noch gar nicht...
Soweit ich weiß kann man es nur auf Netflix schauen aber da kann man es ja immer sehen, heute Abend oder sonstwann xD
Im Englischen würde man es so schreiben aber im Deutschen würde es richtig "Cedrics Tasche " heißen
Beides geht, meiner Meinung nach klingt das erste aber besser
Ich finde es gut, sich für Gleichberechtigung einzusetzen, allerdings sind manche Dinge einfach traditionell in einer Sprache festgelegt, wir müssten dafür sehr viel ändern. Es gibt dann weder Muttersprache, noch Vaterland, noch Brüderlichkeit etc, ganz davon abzusehen dass das "man", das viele Menschen im Moment als "frau" gendern, überhaupt nichts mit dem "Mann" zu tun hat. Außerdem sollte man dann "die Person" und " der Personer" sagen, oder "der Mensch" und "die Menschin" ?? Oder gleich einfach alle bestimmten Artikel durch "das" ersetzen?
Allerdings fände ich es durchaus sinnvoll eine Anrede für das dritte Geschlecht (divers) zu entwickeln, da viele dieser Menschen sich eben nicht eindeutig als Frau oder Mann sehen können und sich so auch nicht entscheiden können.
Außerdem ist es doch eine Luxusdiskussion, anstatt sich Mal ernsthaft Gedanken darüber zu machen, wie man die ernsthaften Probleme der Menschheit beseitigen könnte, diskutieren die Leute über das gendern der Sprache, wem hilft das??
Viele Grüße ^^
Nein, das muss überhaupt nicht sein! Ich habe mehrere Freunde mit LRS, also einer Leserechtschreibschwäche und sie sind trotzdem alle ziemlich intelligent! Möglicherweise kann ein IQ-Test aber etwas schlechter ausfallen, wenn Rechtschreibung etc abgefragt wird
Lesenswert: Ich kann dir dieses Buch wirklich nur empfehlen, es ist sehr lesenswert.
Wunderbar: Wie geht es dir? Mir geht es wunderbar!
Zeitgemäß: Diese Einstellung ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
Je nach dem, was du ausdrücken möchtest, zb wenn du schreibst "sie schwimmen im kristallklaren Wasser" ist es möglich, dass du vorher schon einmal erwähnt hast, dass es dort kristallklares Wasser gibt, da im= in dem
Wenn du schreibst "sie schwimmen in kristallklarem Wasser" ist es eher eine direkte Feststellung, dass das Wasser kristallklar ist
Hoffe du konntest das irgendwie verstehen, aber prinzipiell ist beides richtig xD
In Frankreich wird oft noch Deutsch gelernt
Meinst du nicht eher japanische? Ich habe nämlich noch nie von chinesischen Anime gehört😅 generell Anime kann man zb auf YouTube, Netflix oder crunchyroll schauen, gibt aber noch andere Plattformen ^^
"mh" mit Fragezeichen ist ungefähr gleichbedeutend mit "ja?", also zb wenn du schreibst "ich habe eine Frage" oder den Namen des Menschen mit dem du schreibst um ihn was zu fragen. Ohne Fragezeichen ist es wie "hm" also ein Ausdruck von Nachdenklichkeit
Ich glaube es soll eine Abkürzung für vielleicht sein, ich kenne es aber eher als "vlt" oder "vllt"
Najaaa ein Dialekt wird eben in bestimmten Regionen gesprochen, ist also ortsabhängig und Jugendsprache wird überall gesprochen und besitzt teilweise Wörter, die frei erfunden sind und viele Anglizismen, entwickelt sich aber ständig weiter und viele Wörter sind nach ein paar Jahren wieder "Out", gehören also nicht mehr zur aktuellen Jugendsprache.
Ich hoffe das konnte dir irgendwie weiterhelfen xD
Man darf streiten
Ich würde dir eher empfehlen Mal darauf zu achten, welche Jugendsprache dein Umfeld so benutzt und diese dann ähnlich zu verwenden. Wenn du etwas nicht verstehst, kannst du es googlen, es gibt sehr viele Seiten mit aufgelisteten Jugendprachewörtern und Abkürzungen und deren Bedeutung. Lerne durch Erfahrung. Aber wenn du Jugendwörter wie Vokabeln lernst und irgendwie anwendet, klingt es zu gezwungen.