Hi, würde was leichteres empfehlen, dass die Quitten nicht zu arg im Hintergrund stehen geschmacklich. Alle der folgenden Vorschläge sind eher leicht. Im Supermarkt-Regal wirst du bestimmt einen dieser Whiskys finden:

Glenmorangie 10 (leicht)

Auchentoshan 12 (hat leichte Sherry-Noten)

Auchentoshan American Oak (leicht)

Craigellachie 13 (intensiver)

Highlang Park 12 (leicht rauchig)

Bushmills 10 (leicht)

...zur Antwort

Meine favorisierten Brennereien sind:
Ardbeg, Caol Ila, Bruichladdich, Glendronach, Craigellachie

Meine favorisierten Abfüllungen sind:
Ardbeg 10, diverse Caol Ila, Octomore 8.3, Glendronach 18, Craigellachie 13

Ich mag jüngere Malts meist mehr als ältere und ziehe Vattings den Einzelfassabfüllungen vor. Es gibt jedoch so viele Brennereien weltweit, die wahnsinnig interessant sind und so können sich meine Vorlieben mit der Zeit ändern oder auch festigen.

...zur Antwort

Wie hier schon erwähnt wurde, ist das eigentlich immer subjektiv, wenn die Qualität  in der Produktion stimmt und der Whisky/Whiskey keine Fehlnoten aufweist. Wie ebenfalls schon erwähnt wurde, werden des öfteren Japaner als beste Whiskys der Welt gekürt (soweit ich mich erinnern kann z.B. Yamazaki 18, Suntory Hibiki). Hier gibt es aber viele Fachmeinungen, die oft sehr unterschiedlich sind, weil Geschmäcker eben verschieden sind. Mir gefallen die Schotten bis jetzt am meisten.
Ich betrachte es eher als eine Reise und finde es schwierig zu sagen 'der ist der Beste'. Ich finde, man sollte sich auch nicht zu sehr am Alter oder Alkoholgehalt aufhalten (obwohl mir geschmacklich 46%+ meistens mehr gefallen). Mit freundlichen Grüßen. Nicht verklemmt an die Sache rangehen..

...zur Antwort