Bei mir ging das eigentlich auch immer schnell, ABER nur wenn ich sofortüberweisung gemacht habe. Warte am besten noch ein paar tage ab und ansonsten kann du da ja auch mal eine e-mail hinschreiben.

...zur Antwort

zu dem wechsekn des schmuckes hast du ja schon genug antworten, den ich auch zustimmen ;) Aber ich habe noch einen tipp für dich: Wenn du die normalen Piercingstäbe hast (also die zum schrauben), dann kannst du dir auch einfach nur neue kugeln draufdrehen. Hab ich bei meinen Helix auch gemacht und sollte beim ZUngenpiercing kein Problem sein. Hier bekommst du echt günstig solche Kugeln: http://www.crazy-factory.com/product_listing_ng.php?cat_id=196#

...zur Antwort

Um diese "Schnecken" bzw. Spiralen zu verwende, musst du dir dein Ohrloch dehnen und das bitte nur in kleinen Schritten. Du kannst aber auch einfach Fake-Schmuck tragen... der sieht genauso aus und du musst dir nicht erst über monate deine ohren dehnen. Die Dinger sind auch gut, um zu sehen, ob dir ein gedehntes Ohrloch gefällt oder nicht ;)

hier kannst du zum Beispiel welchen kaufen, die sind echt topn und man merkt nicht, dass sie nicht echt sind;) http://www.crazy-factory.com/product_listing_ng.php?cat_id=445#

...zur Antwort

Du solltest dir genau angucken, wie das PiercingStudio auf die wirkt. Ist alles hygienisch , wirst du gut beraten uws. ??? Ich finde, der Preis kann nicht umbedingt aussage darüber treffen, ob das seriös ist.

Mein Piercer nimmt zum Beispiel für jedes Piercing nur 25€, weil er der Meinung ist, dass die nicht unterschiedlich schwer sind, wenn man das wirklich kann. Ich hatte dort noch nie Probleme und bin rundrum zufrieden.

...zur Antwort

ich kann meinen vorredner nur zustimmen, wenn es aber nicht besser wird gehst du am besten nochmal zu deinem piercer, der weiß da am besten bescheid.

...zur Antwort

ich habe meins stechen lassen und darf es eingentlich schon nach 6 wochen wechseln, ich würd aber noch warten , weil die abheilzeit wesentlich länger dauert,meist 6-12 monate. also wenn du es umbedingt wechseln willst ruhig schon nach so 6 wochen, aber danach bitte wieder in ruhe lassen. noch besser ist natürlich noch länger zu warten.

...zur Antwort

http://www.crazy-factory.com/product_listing_ng.php?cat_id=439#f[220,676]

hier gibt es welche und der shop ist echt top

...zur Antwort

ich habe so eins in schwarz, die gab oder gibt es bei mister*lady. die haben aber leider keinen online shop. hier mal die website: http://www.mister-lady.com/

wenn du glück hast gibt es sowas auch bei amazon oder ebay sonst fällt mir leider nichts ein.

...zur Antwort

Beim richtigen Colorationen, musst du die Farbe rauswachsen lassen. Es gibt aber auch Tönungen, wo die Farbe nach einigen Haarwäschen wieder weg ist. Das steht aber auch auf den Verpackungen drauf, geh doch einfach einmal in eine drogerie und vergleich ein paar farben/tönungen.

Du solltest beachten, dass das ergebnis auf der packung nicht umbedingt immer so wird, das ist je nach naturfarbe anders, allerdings gibt es da meist auf der rückseite eine tabelle. Außerdem ist heller färben meist nicht so einfach, aber du sagtest ja, du möchtest braun.

Eigentlich das haarefärben also keine große sache, vielleicht hilft dir ja eine freundin, dann ist es noch einfacher. ich färbe meine haare überigens auch und kann dir die farbe von syoss empfehlen, wenn es keine tönung werden soll ;)

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, es stechen zu lassen, weil grade das Knorpelgewebe sehr empfindlich ist und beim Stechen einfach schneller und/oder besser verheilt. Wenn du es dir schießen lässt, kann es sein, dass Risse im Knorpelgewebe entstehen und es zu Entzündungen kommt.

...zur Antwort

wegen dem helm würde ich das lieber im sommer machen.

Aber mach dir mal nicht solche gedanken, wegen dem heilen, das kommt auch immer darf an wie empfindlich du bei sowas bist und wie gut man das pfelgt und sauber hält. also zwei jahre ist schon recht viel auch für ein helix ;)

...zur Antwort

Also normalerweise sollten diese Stecker so vier bis sechs Wochen drinbleiben, aber das ist auch immer unterschiedlich. Außerdem würd ich dir raten dein Ohrring nicht so zu strapazieren, denn es ist immer noch ein Wunde und die heilt am besten, wenn man sie in Ruhe lässt. Auch mit dem Antiseptikum wäre ich vorsichtig, weil das für nicht-entzündete Ohrlöcher eigentlich zu aggressiv ist, das hat mir jedenfalls mein piercer gesagt, da ging es aber auch um ein helix.

Wenn du noch viel Fragen zu deinem Ohrloch haben solltest, würd ich einfach nochmal dorthingehen, wo du es hast stechen lassen und dort nachfragen. Oder zu einem Piercer, die wissen da meit auch besser bescheid als Juweliere.

...zur Antwort