Das könnte auch das sogenannte "Broken-Heart-Syndrom" (auch "Takotsubo-Kardiomyopathie" genannt) sein. Oder eher eine Vorstufe davon.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stress-Kardiomyopathie

In Wikipedia und co steht zwar, dass das meißt bei älteren Frauen auftritt, aber das ist längst nicht mehr so. Es bedeutet nicht, dass du einen 'Herzinfarkt bekommst. Dafür reicht "der Schmerz" wahrscheinlich nicht.

Wollte nur mal schreiben was es sein könnte.

...zur Antwort

Tja, wahrscheinlich ist sie in dich verknallt. Und der Altersunterschied, meine Güte, ich glaube so ziemlich jedes Mädchen war mal in irgendeinen Lehrer verknallt, und die sind auch oft viel älter. Mein Lehrer war 20 Jahre älter wie ich! Er hätte mein Vater sein können.

Am besten du ignorierst das einfach. So kannst du ihr wenisgstens nicht das Herz brechen. Irgendwann legt sich das von alleine. :-) Durchhalten

...zur Antwort
  • Johannes 1:14 "So wurde das WORT [Jesus] Fleisch und weilte unter uns; und wir schauten seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit, wie sie einem einziggezeugten Sohn vom Vater her gehört; und er war voll unverdienter Güte und Wahrheit."

  • Johannes 3:16 "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen einziggezeugten Sohn gab, damit jeder, der Glauben an ihn ausübt, nicht vernichtet werde, sondern ewiges Leben habe."

  • Johannes 3:18 "Wer Glauben an ihn ausübt, wird nicht gerichtet werden. Wer nicht Glauben ausübt, ist schon gerichtet, weil er nicht Glauben an den Namen des einziggezeugten Sohnes Gottes ausgeübt hat.

  • 1 Johannes 4:9 "Dadurch wurde die Liebe Gottes in unserem Fall offenbar gemacht, daß Gott seinen einziggezeugten Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn Leben erlangen könnten."

Daß Jesus der „einziggezeugte Sohn“ genannt wird, bedeutet nicht, daß die anderen Geistgeschöpfe nicht Gottes Söhne waren, denn auch sie werden als Söhne bezeichnet .

  • Siehe: Hiob 2:1 "Danach kam der Tag herbei, an dem die Söhne des wahren Gottes hineingingen, um sich vor Gott zu stellen, und da kam auch Satan in ihrer Mitte, um sich vor Gott zu stellen."

Da er aber die einzige direkte Schöpfung seines Vaters ist, ist der erstgeborene Sohn einzigartig und unterscheidet sich von allen anderen Söhnen Gottes, die von Jehova durch diesen erstgeborenen Sohn erschaffen oder gezeugt worden sind. Jesus ist also in einem besonderen Sinn Gottes einziggezeugter Sohn.

  • Siehe: Johannes 1:1-3 "Im Anfang war das WORT [Jesus] , und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott. Dieser war im Anfang bei GOTT. Alle Dinge kamen durch ihn ins Dasein, und ohne ihn kam auch nicht e i n Ding ins Dasein.

  • Und: Kolosser 1:16,17 "denn durch ihn [Jesus] sind alle anderen Dinge in den Himmeln und auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, erschaffen worden, es seien Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Gewalten. Alle anderen Dinge sind durch ihn und für ihn erschaffen worden. Auch ist er vor allen anderen Dingen, und durch ihn sind alle anderen Dinge gemacht worden, um zu bestehen"

...zur Antwort

Also ich kann das bewusst steuern.

Mach das an einem Tag, an dem du nicht aufstehen musst und nichts vorhast (z.B. Sonntag). Am Abend geh zeitig ins Bett - auch wenns schwerfällt :-) - und stell dir wenn du im Bett liegst vor, von was du träumen möchtest. Sorg auch dafür, dass dich nichts stören kann, kein Telefon, keine Klingel ... In der Früh darf dich nichts wecken. Das Zimmer in dem du schläfst muss auch komplett dunkel sein. Wenn du dann in der Früh "aufwachst" träumst du noch. Dann kannst du deinen Traum bewusst steuern.

Achtung: Sobald du irgendetwas bewusst machst, z.B. dich bewegst um auf den Wecker zu sehen, bist du wach und es ist vorbei. Meistens, weiß man dann nicht mal mehr, was man geträumt hat.

Aber natürlich funktioniert das nicht von heute auf morgen. Das muss man oft versuchen bis es klappt, also nicht enttäuscht sein, wen es nicht beim ersten Mal klappt. Lass es einfach drauf ankommen. So etwas geht auch nur mit viel Übung. Wenn es gar nicht klappt, versuch vor dem Schlafengehen zu meditieren, Joga zur Entspannung oder so.

Ich hoffe es klappt auch bei dir.

...zur Antwort

Vermutlich hast du gegen den Markenschutz verstoßen, als du das Farbgefühle Logo eingefügt hast. Ich bin mir nicht sicher, aber wahrscheinlich ist dieses Logo als geschützte Marke eingetragen.

Versuch doch mal, das Logo spiegelverkehrt in dein Video einzufügen, meisten klappt es dann.

Wenn du gegen die GEMA verstoßen hast, hilft in der Regel nicht viel:

  1. Du könntest GEMA-freie Musik nehmen (z.B. orientalische)
  2. Du könntest unter dein Video schreiben, dass alle Rechte für diese Musik bei den Sängern liegen und Links einfügen, wo man sie auf iTunes kaufen kann.

Beispiel dazu:

Alle Lieder sind von Annie. Aus ihrem Hitalbum, Anniemal

Kaufe ihre Songs auf iTunes für nur 99 cent!

"Anniemal"

http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?i=65624589&id...

...zur Antwort

Wenn du mit außerirdischem Leben grüne Marsmännchen, etc. meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Darüber steht in der Bibel rein gar nichts.

Wenn du allerdings Engel, Dämonen, Gott, ... dazuzählst, dann sagt die Bibel eine Menge darüber. Da Gott die Erde laut dem Schöpfungsbericht erschaffen hat, kann er nicht irdisch sein, sondern muss außerirdisch sein.

Deine Schlussfolgerungen finde ich übrigens sehr interessant, dass Jesus dann mehrmals hätte sterben müssen. Da hast du recht, dass wäre bescheuert.

...zur Antwort

Fällt dir etwas peinliches ein, was ihm mal passiert ist? Du kannst ihn damit aufziehen und wenn er merkt wie man sich da fühlt hört er vielleicht auf. Kann ich aber nicht garantieren und würde ich auch nicht empfehlen. Kann nämlich sein, dass es dann noch schlimmer wird und du sagar deine Freundschaft zu ihm aufs Spiel setzt.

Meine Empfehlung: Lach mit wenn er lacht. Dann wird es ihm langweilig und er hört auf. Dauert zwar leider ein bisschen. Aber ich glaube da musst du durch. :-)

...zur Antwort

Mir geht das genauso!

Wenn du den Blickkontakt nich halten kannst, solltes du nicht direkt in die Augen sehen, sondern zwischen die Augen. Du musst dein Gegenüber nicht direkt ansehen und kannst den Augenkontakt halten. Die andere Person merkt in der Regel gar nicht, dass man ihr nicht direkt in die Augen sieht. Natürlich sollte man zwischendurch (ca. alle 30 sek) wieder in die Augen sehen. Dann kann man ja wieder weg gucken.

Was aber bei dieser Methode wichtig ist, du darfst nicht über oder unter die AUgen sehen sondern du musst direkt zwischen die Augen blicken. Sonst merkt die andere Person etwas.

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Ich denke du hast zu wenig Selbstvertrauen. Steh dazu wer du bist, steh zu deinen Ansichten, deinen Meinungen.

Versuche mal andere nett anzulächeln wenn eure Blicke sich treffen.

Steh nicht da mit gesenktem Blick. Wenn du mit jemandem redest verschränk die Arme nicht vor der Brust oder dem Bauch. Das würde zeigen das du Angst hat und dich unsicher fühlst. Übe das daheim vor dem Spiegel. Brust raus, Bauch rein, Kinn nach oben. Allein durch diese Haltung gibst du anderen das Signal: "Ich bin Selbstbewusst, ich steh zu dem was ich sage."

Andere lassten dich spühren wie sie über dich denken und das stärkt dein Selbstvertrauen.

Nicht viel zu sprechen ist nicht so schlimm, das kann sogar manchmal recht hilfreich sein. Überlege dir gut was du sagen willst und spiele bestimmte Situationen in Gedanken durch. Wenn ich das und das sage, und der andere so und so antwortet, was sage ich dann?

Versuche es mal, ich hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

Versuch doch mal, die Leute anzulächeln. Das macht dich nett und lässt dich sympatisch wirken. Wenn du mit jemandem redest, versuch seine Gesten nachzuahmen. Natürlich sollst du ihn nicht nachäffen. Sondern einfach ganz langsam und in Ruhe, als würdest du es unbewusst tun, die gleiche Haltung wie dein Gegenüber annehmen. Dann denkt er, du bist genauso wie er und mag dich gleich lieber.

Versuch auch nicht negativ aufzufallen. Keine Leute mobben, nicht den Lehrern in den "Popo" kriechen, nicht schleimen, nicht ungewaschen in die Schule kommen, ... Die Liste ließe sich noch ewig fortführen.

Versuche auch ruhig und bescheiden zu sein. Wenn du ein "Streber" bist, dann das ganze lieber herunterspielen und alles dem Zufall zuschreiben. Denn wenn jemand mit seinem Wissen auch nich angibt, mag ihn keiner.

Frag doch mal jemanden in der Klasse (der eigentlich ganz nett ist) warum sie dich nicht mögen und mobben. Wenn er dir Tipps gibt, versuche sie umzusetzten.

Und ganz wichtig ist: Sei selbstbewusst. Steh zu dem wer du bist, was du bist, was du anhast, ... Steh zu deinen Überzeugungen. Wenn du eine rote Hose anziehst und alle sagen die ist scheiße, steh dazu, dass du sie anhast, sei stolz darauf. Wenn du das nicht tust, gehst du unter.

Vergiss auch nicht, dass so eine Entwicklung Zeit braucht. Du kannst nicht von heute auf morgen der beliebteste in der Klasse werden.

Der gute Wille muss natürlich von dir kommen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn ja, bitte ich um Antwort.

...zur Antwort

Bei mir ist es genauso. Tipp von mir: Hör Musik beim lernen. Ich mein jetzt nich ACDC und so was, sondern wirklich ruhige Musik, bei der du gut entspannen kannst. (Muss nicht umbedingt Mozart sein) :-) Einfach ruhige Musik die du gerne magst. Ich zum Beispiel höre beim Lernen immer Bruno Mars. ;-) Das ist relativ ruhige Musik, ich mag sie gerne, kann gut lernen dabei und höre sonst nichts. Und bei meiner Lieblingsmusik lernt es sich gleich viel leichter.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem, das habe ich selber immer. Ich habe dieses Schuljahr (9. Klasse) etwas neues ausprobiert und das hat wirklich gut geholfen (Quali = 1,2).

Wenn man im Unterricht gut aufpasst, braucht man nicht viel lernen. Wenn der Lehrer etwas erzählt und ihr keinen neuen Hefteintrag dazu macht, am besten ein paar Notizen machen.

Ein fester Tagesablauf gehört auch dazu. Sobal man nach Hause kommt, gar nicht erst ausruhen sondern gleich Hausaufgaben machen. Danach für jedes Fach das man am nächsten Tag hat ca. 5 min lernen. Bei den Fächern in denen man schlechter ist (4 ,5, 6), auch mal 10 - 15 min lernen. Wenn man das jeden Tag macht wird man automatisch besser, weil man auf Exen (Kurzproben) besser vorbereitet ist.

Bei Schulaufgaben (Proben) mindestens eine Woche vorher anfangen zu lernen. Nachdem man 5 min auf jedes Fach gelernt hat, einfach noch 15 - 20 min für das Schulaufgabenfach dranhängen. (Dann ist es eh schon egal.) ;-)

Beim lernen laut lesen,´und sich Stichpunkte dazu aufschreiben. Bei schwierigen Wörtern, die man sich einfach nicht merken kann z.B. Vokabeln, sollte man scih Eselsbrücken bauen.

Tipp: Je verrückter die Eselsbrücke, desto besser kann man sie sich merken.

Beispiel: Was ist 1 Liter umgerechnet in Raummaßen? Einfach merken: Auf dem Oktoberfest bestelle ich eine Mass Bier. Das ist genau 1 l. Wenn ich die Bedienung verblüffen will, einfach 1dm³ Bier bestellen. :) Das ist auch 1 l. Also: 1 l = 1 dm³

Noch ein Tipp: Je schöner der Hefteintrag gestalt ist, desto leichter und lieber lernt man darus. (Das ist auch eine gute Ausrede falls man nicht aufgepasst hat im Unterricht.) ;-)

...zur Antwort

Nach der 10.Klasse M-Zug: Ausbildung, FOS (Fachoberschule), ein BVJ (Berufsvorbereitungsjahr), die EQJ (Einstiegsqualivizeirung für Jugendliche), das BGJ (Berusgrundschuljahr) oder die Gymnasium Übergangsklasse.

...zur Antwort