Für den gemeinsamen Spaß: Eine schöne Flasche mit "Berliner Luft" und natürlich vorne drauf ein selbstgemachtes Etikett!
Und dazu natürlich einen schönen Strauß Blumen!
Für den gemeinsamen Spaß: Eine schöne Flasche mit "Berliner Luft" und natürlich vorne drauf ein selbstgemachtes Etikett!
Und dazu natürlich einen schönen Strauß Blumen!
Außer der Ölpipeline fällt mir nichts ein.
Wie wäre es mit einem Verlobungsring?
Ich möchte die Frage stellen: "Wieso Tschechien"? Ihre Schwägerin kann vor einem Rechtsanwalt und Notar ihre Meinung dazu äußern. Wichtig wäre zuerst, dass Ihre Schwägerin hier in Deutschland bleibt und zwar in einer Betreuung in der Nähe deren Eltern. Dann könnte man gerichtlich die Generalvollmacht entziehen. Mein Tipp: schnellstens einen Rechtsanwalt/Notar einschalten.
Ich gehe davon aus, dass Ihre Freundin sehnlichst darauf wartet, dass Sie ihr einen Heiratsantrag machen!
Besuche einen Rhetorik-Kurs - evtl. Volkshochschule. Etwas besseres gibt es nicht.
Für Mädchen "Amphore"
Für Junge "Roman"
Da werden Sie vergeblich suchen, außer Sie selbst geben Ihrem Leben einen Sinn.
Ein schönes Hobby oder eine ehrenamtliche Tätigkeit. Suchen Sie bei sich selbst den Sinn und Sie bestimmt fündig. Viel Erfolg!
Für mich wäre Schottland das Traumland. Gruß
probiere einmal einen Original-Kaftan an. Ich schlag dir die Farbe weinrot/schwarz vor. Dann nehme noch einen passenden Langschal dazu. Das sieht bestimmt sehr gut aus. Ach ja, die Armlänge nur halblang, dazu passende Armreife.
Es können Durchblutungsstörungen sein - gehe zum HNO-Arzt. Es können auch die Weisheitszähne sein, die Beschwerden machen - dann zum Zahnarzt.
Mein Vorschlag: Sage ihr, dass du ihr gerne einen Heiratsantrag machen würdest, aber aus Vernunftsgründen den Antrag auf später verschiebst. Ein direkter Antrag setzt sie sehr unter Druck, das gefährdet die offene Freundschaft(Liebe). Sie wird sich innerlich von dir zurückziehen - das wäre nicht gut. Denn ein Heiratsantrag beantwortet man mit "Ja" oder "Nein". Eine ausweichende Antwort von ihr stürzt euch beide in eine innere Krise, die natürlich keiner zugeben wird. Es gibt ein Riß! Wenn du sie liebst dann denke daran, dass sie noch eine Ausbildung vor sich hat, die mit einer Ehe (für die Frau)schwerer zu meistern ist - z.B. gemeinsame Wohnung (kochen, waschen, putzen) Geldsorgen usw. Willst du ihr das wirklich zumuten? Lass ihr doch noch die Zeit und Möglichkeit ihr Leben in den nächsten Jahren selbst zu gestalten. Ich hoffe, ich konnte dir einige Denkanregungen geben.
Jeder Hochzeitstag ist etwas Besonderes. Wie wäre es mit dem Besuch eines Musicals? Oder einem interessanten Theaterabend mit anschließendem kleinen Kneipenbummel. Man sollte diesen Tag auch mit der Kamera einfangen. Dann kann man einen tollen Jahreskalender mit Bildern erstellen. Ich wünsche Euch einen ereignisreichen und tollen Hochzeitstag!
Ich würde mich für eine Holzkette entscheiden. Das passt immer!
Wichtig ist, dass Du nicht zuviel trinkst. Eineinhalb Liter ist die Höchstgrenze. Denke daran, dass auch im Essen Flüssigkeit enthalten ist.
Vielleicht ein Puzzle - es gibt auch dreigeteilte Puzzle, auch welche die in der Dunkelheit leuchten. Evtl. etwas mystisches, keine Landschaft oder Gebäude. Es sollte etwas spezielles sein - ein "Einhorn" vielleicht?
Es gibt ein Buch "Meines Herzens Schöne..." herausgegeben von der Bibliothek Rombach ISBN 3-7930-0722-7. Ein toller Gedichtsband mit Liebesgedichten und Liebesbriefen aus acht Jahrhunderten. Vielleicht kannst Du in einer Buchhandlung mal reinschauen ob es Dir gefällt.
Ich empfehle Dir die Bücher von Marion Zimmer-Bradley z.B. die drei Avalon-Romane "Die Herrin von Avalon" "Die Nebel von Avalon" usw. Die Autorin hat einen ausdrucksvollen Schreibstil. Weiter kann ich Dir den Autor Paul Dohery empfehlen - siehe in Wikipedia nach. Er schreibt unter verschiedenen Pseudonymen z.B. Michael Clynes "Im Zeichen der weißen Rose" "Die Morde des heiligen Grals" usw. Wirklich grandios!
Da hilft nur eines, auf ihn zugehen: d.h. ihn fragen, ob er Dir vielleicht Nachhilfe in einem Unterrichtsfach geben könnte. Oder, dass Du ihn einlädst Dich zu einer Party zu begleiten, mit der Bemerkung: "Ich habe zur Zeit keinen Freund, den ich fragen könnte". Vielleicht willigt er ein. Versuche es!
Man kann ohne weiteres eine Quittung ausstellen. Es geht formlos oder mit dem Quittungsblock. Setze den Betrag ein, den Du erhälst - ohne MWST - schreibe für welchen Gegenstand z.B. Couch und den Vermerk "Privatverkauf". Dann noch Ort, Datum und Unterschrift (zusätzlich kann man die Unterschrift noch in Druckschrift schreiben). Das dürfte genügen!