Oder ist es schon zu spät? :( :(

...zur Antwort

vllt lass mich rein von selig?

...zur Antwort

also ich bin in der 13ten, hab chemie-lk und schreib au übermorgen mein chemie-abi also unsere themen in der 13ten waren: kohlenhydrate (zucker), aminosäuren und proteine, fettsäuren und fette und zu guter letzt die juten alten kunststoffe. =)) also, wenn man die grundlagen, die man in der 11 und 12 gelernt hat, drauf hat, is die 13 kein problem. man wendet halt die erlernten grundlagen einfach auf größere moleküle und verbindungen an. die meisten themen sind (meiner meinung nach) echt einfach, nur die kunststoffe sind vllt en bissel gewöhnungsbedürftigt, aber das sollte man hinkriegen, falls man nich arg lernfaul is. physik find ich nich schwieriger, eher einfacher, aber das liegt, denk ich, daran, dass ich physik-gk und nich -lk hab..

...zur Antwort

ich schreib morgen auch deutsch-abi gk, also unsere lehrer haben von jedem am freitag die lektüren eingesammelt, um zu kontrollieren, dass au gar nichts mehr drinsteht, und die lehrer bringen uns die dann auch morgens in den raum. war auch so beim mathe-abi, dass die formelsammlung nur benutzt werden durft, wenn wir diese paar tage vorher abgegeben hatten zur kontrolle ;) ich würd die zur sicherheit mitbringen und bei dir aufsicht einfach nachfragen.. ich fands echt dumm, dass wir übers wochenende die lektüren nemmer zum lernen hatten.. naja hals- und beinbruch für morgen! also ich werd mir definitiv alles brechen, wenn keine lyrik drankommt, dann bin ich toooot :D

...zur Antwort

Schach haha spiel Handball oder Volleyball oder so.. Macht bestimmt am meisten Spaß so Mannschaftssport, wenn du lieberEinzelsport machst, spiel Tennis oder Tischtennis..ist aber eben schwierig wenn man dies nicht von klein auf spielt

...zur Antwort
Zwiespalt: Sport oder Schule?

Hallo Community,

ich muss bis Ende April eine Entscheidung getroffen haben zu diesem Thema:

Nach einem Schulwechsel ist mein Zeugnisdurchschnitt der 1. HJ, 9 G8-Klasse im Vergleich zu dem das Jahr davor (1,4) auf 2,3 herabgerutscht. Ich habe sehr viel Stress in letzter Zeit, vorallem: ICH MACHE MIR SELBER ZU VIEL STRESS!

Ich versuche Non-Stop im Unterricht zuzuhören, zuhause Non-Stop lernen, nach der Langtagsschule direkt zum Training in den Verein (Leistungssport, mehr Details hierzu irrelevant). Fragestellungen dieser Art gab es mal, aber nicht wie in meinem Fall.

Möglicherweise hatte ich mich auch manchmal vielleicht vom Computer abgelenkt, aber auch nur, weil ich mit fast 15 Jahren einen eigenen Spreadshirt-Shop führe, wo ich auch meine monatlichen Einnahmen herbekomme (ICH = leidenschaftlicher Fotograf, Musiker + Grafikdesigner). Mein Ziel ist es auch demnächst Sachen kaufen zu können, ohne Einfluss meiner Eltern.

Nun weiß ich nicht. Den Leistungssport mache ich seit ca. 10 Jahren, dennoch fordert er zu viel von mir, obwohl ich gute Chancen hätte, in die U15-Nationalmannschaft dieser Sportart zu kommen (Auswahlen). Doch eine Trennung würde SEHR schwer fallen, für mich und generell meine Eltern, da sie so viel Zeit hierhin investiert hatten und nun einfach ein "Cut" folgt? Hmpf...

Doch ich sehe keine richtige Zukunft, in der ich später meine Familie ernähren kann. Die Cheftrainer der Auswahl meinten auch, man braucht unbedingt einen soliden Schulabschluss und soll diesen Sport parallel zur Schule führen, jedoch schaffe ich das nicht!

Nebenbei, ich möchte ein Abitur von 1,0 - max. 1,7 schaffen. Nächstes Jahr folgt auch die Oberstufe.

Was schlagt ihr vor? Tagesplan führe ich schon, dennoch ohne wirklichen Erfolg.

Lg.

...zum Beitrag

Wow.. das erinnert mich jetzt an nen Kumpel, der ist Profispieler aber jetzt "nur" im Tischtennis. Er war mit mir in der 10ten und hatte auch jeden Tag Training und am Wochenende immer Lehrgänge, Turniere oder Mannschaftsspiele, und manchmal war er sogar ne ganze Woche auf i.welchen internationalen Meisterschaften, was weiß ich, wo^^ Jedenfalls hatte er sich dafür entschieden, nur noch den Realschulabschluss fertig zu machen (er hatte nie wirklich viel für die Schule gemacht und hatte dann auch nur nen Schnitt von 2,6) Heute spielt er Bundesliga und wird auch bezahlt, aber eben kein gutes Geld.. Im Mom macht er neben dem Sport eine Ausbildung als Fachinformatiker und ist trotzdem überarbeitet.. Abitur und Studium sind eben ein hartes Stück Arbeit.. selbst ich als normaler Hobbysportler bin überfordert. Bei mir ist es so, dass ich seit der Oberstufe mein Sport nur, wenn ich die Freizeit dazu habe, betreibe.. weil ich eben ein gutes Abi möchte, um gut studieren zu können und später dann gut verdienen zu können :p Bei dir ist es eben, dass du durch dein Talent in dem Sport anscheinend auch damit verdienen könntest, aber eben nicht sehr sehr viel (außer du wirst Profiboxer und gleichzeitig Entertainer wie die Klitschkos) :p Du kannst es ja erst mim Sport versuchen, und wenns doch nicht gut läuft, kann man ja das Abi noch immer nachholen. Andereseits könntest du dich auch mehr auf die Schule konzentrieren, wenn du den Sport nur noch als Hobbysport statt als Leistungssport betreibst.. Aber das musst du wissen, was dir wichtiger ist.. Leistungssport oder eben Abi und Studium.. Aber ein Abischnitt von 2,3 ist auch keine Apokalypse :-p Ausserdem ..richte dich nicht nach deinen Eltern, sondern danach, was du willst ..den Fehler hab ich nämlich begangen..vllt wäre ich dann heut mit meinem Kumpel in der Bundesliga im TT :-p Viel Glück noch, LG Sven

...zur Antwort

Ja denke schon, bei mir ist es ähnlich.. ich kenne sie zwar nicht gut, aber ich beobachte sie und hör ihr auch oft heimlich zu (also jetzt im Unterricht , wenn sie mit Sitznachbarn redet) ich find sie einfach süß und bin einfach verliebt in dieses Mädchen

...zur Antwort

Schulstress in der 10ten? Na dann viel Spaß in der 12ten ;-)
Naja so ab der Oberstufe sollten eig die Kindereien so langsam zurückgehen. Bei mir war das jedenfalls so: nachm Realschulabschluss sind alle abgegangen, die Ausbildung machen wollten oder iwas anderes und nach der Einführungsphase sind diejenigen, für die Abi einfach nicht zu schaffen schien, abgegangen. Und ab Qualifikationsphase1 dann sind wirklich nur noch diejenigen freiwillig da, die auch wirklich lernen werden, um ein gutes Abitur ablegen zu können xD Ich will nur damit sagen, wenn du dann in der Qualifikationsphase bist, wirst du deine ersehnte Ruhe und eine Atmosphäre voller Konzentration habn :-D :-D Also ganz ehrlich alle Zeugnisse vor der Qualifikationsphase bringens doch eh nicht :p

...zur Antwort

Immer wenn SIE in meiner nähe ist, werd ich vom vorlauten Typen zum ruhigen Typen. ich versuch mich, so cool wie möglich zu verhalten und ihr zu gefallen um ehrlich zu sein werd ich immer total nervös :-P

...zur Antwort

Behandle doch die Liebe nicht so, als ob sie wie ein Handy wäre: Du willst unbedingt eins haben, weil jeder andere in deiner "Kasse" eins hat ?

Warte einfach ab, irgendwann verliebst du dich schon..dann musst du nur noch hoffen, dass derjenige dasselbe für dich empfindet .. Ich fands besser, glücklicher Single zu sein als ein unglücklich Verliebter

...zur Antwort

Vielleicht bist du ja gestresst oder so? Ich würde versuchen, mich abzulenken mit Musik oder einfach die Glotze anschalten oder en Buch lesen.. damit du dich eben auf eine Sache konzentrierst und dir dann auch nicht mehr so Kleinigkeiten auffalllen

LG Sven

...zur Antwort