nu ja, ich würde mal sagen, kommt auf seinen tonfall und die situation an:)

wenn es MAL im spaß gesagt wird, oder man jemanden necken will, dann ist es nicht schlimmer als wie wenn du zu jemandem "liebevoll" blöde kuh o.ä. sagst.

wenn er den namen deines kindes schon vergessen hat und es permanent nur noch mit esoglu esek anspricht, dann hat er entweder was gegen dein kind oder dessen erzeuger...gütesiegel: grob und beleidigend

...zur Antwort

Eine Aschewolke ist, genau wie schwere Gewitter, Tornados und andere Naturereignisse "höhere Gewalt". In diesen Fällen müssen die Fluggesellschaften rein rechtlich überhaupt nicht haften, da Sie diesen Zustand ja nicht selbst "verursacht" haben. Die Fluggesellschaften und Hotels haben aber bei der vergangenen Aschewolke im Rahmen der Kulanz Stornierung oder Umbuchung angeboten, sodass man fast alle Kosten zurückerstattet bekommen hat. Reiseversicherungen haben in diesen Fällen nicht gehaftet - es ist auch nicht absehbar, dass sie das in Zukunft tun werden. Siehe hierzu auch diesen Artikel: http://diepresse.com/home/panorama/welt/559833/index.do

...zur Antwort

Möchtet ihr in Antalya direkt bleiben oder weiterfahren. In letzterem Fall kann ich den Ort Kemer empfehlen, ist ein kleines Städtchen mit Yachthafen. HIer ist das HOtel Türkiz sehr schön. Nicht so eine Bettenburg, bietet auch nur HP an, daher nicht die ganz schlimme All-Inclusive-Sauf-Klientel. http://www.turkiz.com.tr/tr/index_kemer.html

Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Ja, das kannst Du! Das Türkische ist eine der wenigen Sprachen der Welt, in der es so gut wie keine Ausnahmen zu grammatischen Regeln und Ausspracheregeln gibt. D.h., sobald du die Regeln einmal gelernt hast - kannst du alles weitere gut selbst "entwickeln". Es gibt kein Geschlecht, d.h. du musst dir über "der, die, das" keine Gedanken machen, die Wortbildung erfolgt durch das ANhängen von Suffixen (Endungen), die strikten Regeln folgen. Wie gesagt, einmal verinnerlicht - ergibt sich alles weitere von selbt. Den Wortschatz musst du LERNEN. HIer kannst du bis auf einige übernommene Wörter aus dem Französischen nichts ableiten. Das Türkische gehört zur Sprache der Turksprachen, die eine eigene Sprachfamilie bilden. Ähnlichkeiten kannst Du höchstens noch im Ungarischen und Finnischen finden - ansonsten hat die Sprache keine romanischen Wurzeln und daher auch nichts mit den romanischen SPrachen zu tun. Für die Aussprache solltest Du auf jeden Fall einen Sprachkurs mit Audio-CD verwenden, damit Du die wenigen "anderen" Laute richtig lernst oder aber alternativ einen VHS-Kurs belegen - alternativ ist ein Tandem auch gut, wenn Du gleich die direkte Anwendung "testen" möchtest. IN 12 Monaten kommst du sicherlich auf ein Level, auf dem du zwar keine Geschäftsverhandlungen führen kannst, aber gut in der Alltagskommunikation zurecht kommst und einfache Texte lesen kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

wer ist jetzt komisch? die, die sich gar nicht schminken oder die sich sich vor dem sportunterricht schminken?? schweiß + verlaufenes maskara ist ne ganz ungute mischung ...

...zur Antwort

Fethiye / Öludeniz oder aber Datca, nicht so voll und überlaufen, abseits vom Massentourismus.

...zur Antwort

Vielen Dank - das ging schnell! Die jeweiligen Internetauftritte von DRK, Malteser, ASB etc geben, was das Ehrenamt betrifft nicht so viel her - aber die Feuerwehr ist wirklich noch eine Idee - daran hatte ich gar nicht gedacht!

...zur Antwort