klar muß die versicherung der schäferhunde den tierarzt zahlen.leben die schäferhunde draußen?wenn nicht macht doch einfach feste zeiten aus,zu denen deine beiden und die beiden schäfer sich dann getrennt draußen aufhalten können.wenn die beiden immer draußen sind ,müsst ihr euch absprechen ,daß die beiden sich eben bestimmte zeiten am tag irgendwo(extra eingezäunt? aufhalten.viel anderes tun kannst du nicht.da die schäferhunde nicht von dir sind,und der alte ja wohl (wie bei schäfern oft)nicht davor zurückschreckt so einen kleinen der sich unterwirft zu beißen.oder gab es eine vorgeschichte?hat deiner den alten "geärgert",war zu aufdringlich,wollte spielen?wie alt ist deiner denn?seit wann hast du ihn?und wie meinst du "der greift auch seinen kumpel an"?wie sieht das aus?knurren und auf den boden drücken ist ein ganz normales dominanzverhalten.aber vielleicht fürchtet ja der alte auch seine alphastelle zu verlieren,jetzt wo der junge erwachsen wird und sie ihm streitig machen kann,und ist deshalb so unnachgiebig.ein seiner position sicherer hund hat sowas eigentlich nicht nötig.
bei tui gibts auch viel für 29,-euro
jugendamt ist auf jedem fall die richtige adresse.wenn dein freund noch minderjährig sein sollte,oder sich dem alleinwohnen nicht gewachsen fühlt,gibt es die möglichkeit in s betreute wohnen zu ziehen.da wird im geholfen,ist wie eine große jugendwg mit betreuern die einem "elterlich"zur seite stehen.
also ich versteh das total,daß du dir gedanken über die klamotten machst.ich bin zwar auch eher der bequem und salopptyp.aber gut gefallen muß es mir trotzdem,und wenn ich wo das erste mal hingehe und noch unsicher bin ists doch gut nicht total aufzufallen,aber trotzdem meinem stil treu zu bleiben und mich wohlzufühlen.weiß ja nicht ob das hierherpasst,will es aber trotzdem erzählen,vielleicht findet ihr es ja auch so lustig wie ich:um meine ausbildung zu finanzieren habe ich abends verschiedene jobs gehabt.einer davon war aktmodell in der kunstakademie.als ich das erste mal da war sagte der dozent zu mir"hier drin kannst du ablegen"erst als ich drin war wurde mir klar,daß ich nicht wußte ,alles ablegen oder erst mal nur rucksack und mantel.ich habe mich ewig nicht mehr rausgetraut.zum glück habe ich mich für zweiteres entschieden.sonst hätte ich dort eine halbe stunde nackt unterm bademantel smalltalk halten müssen.uuuups.......
oh je,du armer...das kenn ich von meiner tochter,so lange schieben wie´s geht ,und dann feststellen ,daß gar nix mehr geht.hoffe du kriegst es noch gebacken,heute.vielleicht helfen ja die ratschläge die du bekommen hast sonst lerne alles was in buch und heft steht,vielleicht reichts,und viel glück morgen.kann dir so spontan nich helfen....
ganz viel in kinderhilfsprojekte investieren. ein haus mit riesen garten kaufen in dem ich mit meinen freunden und tieren wohnen kann. meinen kindern häuser kaufen und jedem ein dickes konto anlegen(das aber nur einen gewissen höchstbetrag pro monat ausspuckt damit sie nicht den bezug zur realität verlieren]meine freunde unterstützen. ein kleines wohnmobil kaufen und öfter mal nach sardinien fahren. ein größeres zelt für unsere kindersommerfreizeit kaufen damit wir nie wieder im regenproblem stehen. mich im fitnesscenter anmelden öfter mal essen gehen mir einen größeren fernseher oder einen beamer zulegen und alle meine lieblingsdvds dazu. ein kindertheater aufbauen. mich öfter mal massieren lassen,und meinen eigenen rheumagymnastiktrainer haben, um nicht mehr von der krankenkasse abhängig zu sein. eine neuseelandreise machen
hallo was spricht eigentlich dagegen daß dein hund weiterhin im schlafzimmer schläft.ich habe 4kinder die mit meinen hunden aufwuchsen.für meine älteren hunde waren meine kinder auch ihre kinder,und die hundebabys wurden von meinen kindern wie ihre babys behandelt .was gibt es schöneres für kind und hund.wenn dein hund regelmäßig entwurmt wird spricht nichts dagegen,meinehunde haben sich schon oft von uns angesteckt(augenentzündung,schnupfen usw.)andersrum konnte ich das noch nie feststellen.wenn deine hündin sich nicht ausgeschlossen fühlt wird sie das baby auch akzeptieren und als rudelmitglied anerkennen können.wichtig ist natürlich schon das du die chefin des rudels bist(wirst)da sind die "übungen" von wolpertinger ganz gut.und auch beschäftigung denksport für hunde,deine hündin ist ausgelastet,glücklich,und du,die tolle chefin,hast ihr das gegeben.(und nicht sie sich die (negative)zuwendung durch "unarten" und lästig sein erstritten. wichtig wenn das baby da ist:gebe deiner hündin das gefühl daran teilhaben zu dürfen,lasse sie täglich das baby beriechen,lasse sie beim stillen usw, mit im raum sein.ihr seit ein rudel ihr platz ist der einer tante(nur das alphaweibchen bekommt junge)aber das ganze rudel kümmert sich darum(bei den wölfen die ja die vorfahren unserer hunde sind)
leider antworten hier so viele hohlköpfe,die für ihren schwachsinn auch noch punkte kassieren,und ernstgemeinte fragen durch den kakao ziehen.habt ihr nix besseres zu tun leut? so wird anouk geschrieben es bedeutet die liebliche gib einfach "namen"ein ,da kommen etliche hilfreiche seiten mit schönen namen(ich habe bei baby zeit geschaut. habe ich heute auch gemacht und erfahren daß es den name den ich mir gestern für meine hündin "ausgedacht" habe ,tatsächlich gibt. finde ihn trotzdem schön. weiß aber noch nicht sicher ob ich meine kleine so nennen soll. yuna=nacht/wunsch zur auswahl stehen bei mir noch: nila=wind lalith=diebezaubernde naya=kleine schwester nuala=die mit den weßen schultern lynn=traum viel spaß bei der namensfindung ich würde mich freuen wenn du mir schreibst,welchen namen du von meinen am schönsten findest,
generell können alle impfungen gefährlich sein.wenn du nicht einer risikogruppe angehörst(älter ,immunschwächeusw.)halte ich die impfung nicht für sinnvoll(angesichts der impfschäden die auftreten können),außerdem schützt grippeimpfung nur bedingt. in einem brandenburgischen altersheim erkrankten über die hälfte der gegen grippe geimpften personen ,trotz impfung an grippe.es gibt so viele verschiedene erreger,die können gar nicht alle mit der impfung abgedeckt werden.viel an der frischen luft aufhalten,sich körperlich betätigen,und echinaceaglobuli (d6 glaube ich ,aber lies lieber nochmal nach) über sechs wochen können die abwehr auch unterstützen
da stellt sich mir die frage wielange das schon so geht?schon "immer"? oder erst seit kurzem?meist ist es was psychisches.hast du stress?belastet dich was?kann auch die vergangenheit sein,die einen nicht zur ruhe kommen lässt.ich habe das auch manchmal und das wichtigste ist ,daß man ruhig bleibt.bloß nicht darüber aufregen ,daß du nicht schlafen kannst.oder viel darüber nachdenken wie schrecklich müde du am nächsten tag sein wirst.dann geht`s noch schlechter mit dem schlafen.ich kann inzwischen ganz gut vor mich hindämmern ohne zu schlafen,das bringt auch eine gewisse erholung,und meist schlafe ich gegen morgen nochmal ein.notfalls lese ich ein bißchen,wenn ich zum dämmern zu unruhig bin.hilfreich ist ein mittagsschläfchen,allerdings weder zu lange noch zu spät.schlaftabletten helfen für den notfall,wenn man schon ewig schlecht schläft und endlich mal ruhe braucht.melatonin in tablettenform ist da schon besser(da keine unangenehmen nebenwirkungen ,der schlaf ist damit ganz natürlich)aber teuer und in deutschland noch nicht verschreibbar.naja und langfristig hilft eh nur, sich mit dem grund der schlaflosigkeit auseinanderzusetzen.abschaffen was angst macht,ein bißchen ruhe und ordnung ins lebenschaos bringen usw.eine gute nacht wünscht dir suvaluij
kein problem ,in der regel sind die nach der behandlung tot.muß allerdings wiederholt werden ,falls noch nissen (eier)überlebt haben. solange ihr nicht eure mützen tauscht oder nebeneinander an die garderobe hängt oder euch umarmt besteht sowieso keine gefahr. (er muß natürlich auch seine kleidung waschen bzw.einfrieren ,das tötet die viecher auch.)nur keine panik.
lieber ben du bist kein schwächling,mach dich nicht selbst fertig.das ist eine ganz normale reaktion auf gewalt( daß du dann erstarrst und nichts machen kannst).ich bin zwar mit 15 von daheim weggegangen um dem zu entgehen,bin ich aber später in solche situationen geraten ,ging es mir immernoch genauso und das auch noch mit 25. leider ist es auch eine ganz normale reaktion,selbst mit der mißachtung und demütigung die der täter dir zufügt weiterzumachen,indem du jetzt zum beispiel denkst du wärest ein schwächling. ich finde der schwächling wärest du wenn du dich auf das niveau des täters begeben würdet ,und auch schlägst.skins und neonazis ohne hirn dafür mit fäusten gibt es genug. wehre dich!aber nicht mit schlägen.willst du weiterhin zuhause (sofern man sich unter solchen umständen zuhause fühlen kann)leben ,dann sprich mit deiner mutter,ob sie dich unterstützt,und geht dann gemeinsam zum jugendamt.eventuell bekommt ihr dann einen erziehungshelfer,der deine "eltern"unterstützt. keine angst:wenn ihr mit dem oder derjenigen nicht klarkommt könnt ihr das sagen.es wird euch niemand aufgezwungen. wenn das alles aber nicht funktioniert,zb. deine mutter nicht zu dir hält,oder der familienhelfer feststellen muß,das sich nichts geändert hat.gibt es die möglichkeit ins betreute wohnen zu ziehen.das sind wohngemeinschaften mit jugendlichen wie dir,die dort mit betreuern leben.also eine ziemlich gute alternative zum heim. ich hatte früher total angst vorm jugendamt, habe mich unter schwierigsten bedingungen(hunger,kälte usw.)durchgeschlagen ,ich kann es also gut verstehen falls du vor diesem schritt angst hast. vielleicht hatte ich zurecht angst,früher war das ja noch anders,aber heute nicht mehr,da bekommt man echt hilfe. es gibt auch gute beratungsstellen die dir und beistehen können,wenn deine mutter das nicht kann. du kannst mir jederzeit schreiben ich schicke dir viel kraft und mut für deinen weg