Ich denke, diese jungen Leute haben nicht nachgedacht und haben auch nicht annähernd Unrechtsbewußtsein. Zudem kommt die Gruppe als "Verstärker" dazu ... man findet sich cool, toll und witzig. Du warst doch bestimmt nicht die Einzige, die das mitbekommen hat. Aber heut zu Tage dreht man sich weg, denn offenbar ist das, was man nicht sieht, auch nicht da. wie Solaris3 schon geschrieben hat: Zivilcourage ist das Ziel - aber auch hier wird immer wieder gewarnt. Wenn mehr Menschen im Guten reagieren würden, dann kämen sich die o.g. jungen Leute auch nicht mehr cool vor. Mitgefühl .... offenbar ein Fremdwort. Aber behalte dein Ziel ... wenn sich mehrere anschließen, ist es erreichbar. Alles Liebe
hallo, versuch es doch mal bei EMP - die haben echt viel im angebot. gruß und viel erfolg
hallo, ich denke schon. Mein Sohn hat spät angefangen, aber wir haben früh mit KG nach Castillo Moralis angefangen und später GUK (gebärden-unterstützende-Kommunikation) eingesetzt und das Buch "Schau dir meine Hände an"). Es gibt zu diesem Thema gute Bücher! Auch wäre Logopädie ratsam. Mein Sohn ist jetzt 14 Jahre alt und trotz Lähmung linksseitig im Gesicht spricht er - wenn auch nicht toll, aber ein gutes Vokabular und kognitiv keine Probleme. Übung ist wichtig - diese Kinder ahmen gerne nach - das sollte man positiv nutzen.
nach der erfahrung mit unserem sohn und seinen freunden/-innen: sind sehr musikalisch (unser tanzt jetzt sogar hip hop), großherzig, fröhlich. außerdem kopieren sie gerne (etwas, was man zum lernen gut "ausnutzen" kann). diese kinder haben - wie jedes individuum - auch viele stärken. man darf nicth nur die defizite sehen!
saune und spaziergang sind schon schöne vorschläge. auch könntest du eine massage der füße und hände mit einbeziehen. das mag mein freund z.B. sehr gerne.
auf keinen Fall sehen alle Menschen gleich aus. Allein bei uns im Hort sind mehrere Kids mit dieser Behinderung (u.a. auch meiner) und die sind so verschieden wie du und ich. Ich denke auch, es wirkt nur auf den ersten Blick so. Mein Sohn hat starke Ähnlichkeit mit seinen Geschwistern und wenig Züge, die so (lt. Lehrbuch) "typisch" für Down-Syndrom sind.
Avocado-Öl mit ein paar Tropfen Ylang-Ylang z.b.
Wir machen in diesem Jahr einen "Fresskorb" - mit allem drin, was die beiden so gerne essen (Oma & Opa), also eine bestimmt Wurst aus Niedersachsen, ein besonderes Weingelee, nen guten Wein etc. und ein Buch dazwischen über ihre alte Heimat, welches sie noch nicht kennen. Denke, das wird den beiden gefallen.
Habe diese Frage mir im letzten Jahr auch gestellt und dann über mydays was Cooles gefunden (er wollte schon immer mal Segeln und so bekam der Gute eine Begleitfahrt bei der Rumregatta in Flensburg). Habe den Gutschein schick verpackt und er war happy (puh, ich auch).
Ich würde die Finger weglassen. Haben die angeblich kostenlose Kreditanfrage gemacht, wurde abgelehnt und bekamen dann eine Rechnung, inzwischen sogar mit culpa inkasso zwecks Eintreibung. Außerdem haben wir damit angeblich eine Versicherung unterschrieben. Und das alles bei Info via Internet. Also, wir geben die Angelegenheit an den Verbraucherschutz, auch wenn eine nicht verständliche Drohung (?) in der letzten außergerichtlichen Mahnung zu stecken scheint.
hallo, haben eine angeblich kostenlose kreditanfrage gestellt. es wurde abgelehnt und dafür kam dann a) eine dicke rechnung (inzwischen über culpa inkasso zur eintreibung) und eine angeblich von uns unterschriebene versicherung, die wir bezahlen sollten. leistung "null" aber dafür kasse. besser ist, die finger davon zu lassen, werde aber den verbraucherschutz informieren. supo