Wir waren total begeistert. Hatten vorher schon diverse Krimidinner durchgespielt, aber Hidden Games fanden wir richtig gut. Wenn man die Materialien gut behandelt (z.B. Klebezettel zur Beschriftung nutzt) kann man die Spiele noch in der Familie weiter geben oder tauschen. Das sage ich mit gutem Gewissen, weil ich genauso oft diese Spiele schon verschenkt habe und damit neue Fans generieren konnte :)

Silvester war der Server überlastet und es war schwer alle Antworten zu bekommen. Spaß hatten wir trotzdem und die Seitenbetreiber haben danach wirklich nett mit Entschuldigung und Gutschein reagiert.

...zur Antwort

Der Kletterwald (Abenteuerpark Potsdam) bietet auch viele ander Teamsachen für große Gruppen - sind aber jetzt in der Winterpause.

Vielleicht könnt Ihr ein Partyfloß mit Glühwein mieten? Oder ein normales Schiff/Wassertaxi was dann an der Meierei zur Brauereiführung/ zum Braukurs anlegt? Die Busrundfahrten lassen sich mit Wanderungen verbinden.

Auf den Pfingstberg kann man wundervoll hochgehen und runterschauen - und bei dem Verein kann man ggf. die Räume (mit Catering?) mieten. Und die ganz Munteren gehen danach noch zum Rutschturm im Volkspark.

...zur Antwort

1 Kultur 1 1 Theater 1 1 1 Theaterschiff ,112 HOT , 113 T- WErk 114 Obelisk 115 Poetenpack (wenn es noch mehr in die Tiefe gehen soll, suchst Du im Netz die Spielpläne oder Schauspieler,... 1 2 Tanz 1 2 1 fabrik den REst mal mit Tanz + Potsdam googeln 1 3 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten alle Unterpunkte siehe auf der Internetseite des spsg unter Schlösser & Gärten -> Potsdamer Parklandschaft: kannst Du entweder nach Schlössern und Parks oder nach Stadtteilen unterteilen 1 4 Historische Stadtteile 1 4 1 Holländisches Viertel 1 4 2 Weberviertel 1 4 3 1 5 Museen - frag Google Alexandrowka 2 andere Ausflugsziele 2 1 Biosphäre 2 2 Filmpark Babelsberg 2 3 Extavium 3 Wirtschaft -> Gliederungspunkte von http://www.potsdam.de/cms/ziel/1012172/DE/ von der Seite kannst Du Dir auch weitere Hauptgliederungspunkte aussuchen, z.B. Partnerstädte, Sport, Bildung (Unterpunkte Hochschulen, weiterführende Schulen (Gymn, Gesamtsch, Oberschulen), Grundschulen)...

Oder Du machst die Aufteilung ganz anders, vielleicht: "für Kinder", "für Teenis" ,... oder "Sehen", "Erleben", "Wohnen", "Baden" - überlege Dir erst mal woran Du die Aufteilung aufhängst, Infos zum befüllen gibts im Netz genug

...zur Antwort

Buchtipps:

" Einmal im Leben mutig sein: Der ultimative Ratgeber für Rucksack-Touristen"

oder

"Work you way around the World"

...zur Antwort

Gehe hin uns schaue Dir die Schulen an - und dann entscheide aus dem Bauchgefühl. Du kannst auch nach einer Sozialwesen-FOS noch BWL studieren - die Leute die direkt vom Abi zum Studium kommen bringen ja auch keine Vorkenntnisse mit.  Und der Vorteil der Kenntnisse durch die Ausbildung wird durch die neue Lernerfahrung aufgehoben.

Für den Lebenslauf später ist dieser kleine Schwenker auch nicht bedeutend - vielleicht studierst Du später mal BWL um bei einer NPO zu arbeiten...

Aufpassen müßtest Du nur, wenn Du dich statt zur FOS zu einer "Fachgebundenen Hochschulreife" entschliesst - damit kannst Du auch an Universitäten studieren - aber nur bestimmte Fächer. 

Kein Grund zum Verzweifeln - ist doch schöner wenn das Leben noch nicht völlig durchgeplant ist. 

...zur Antwort

"Der Erdbeerpflücker": schon recht heftig, mir aber von einer 16jährigen empfohlen

"Lucian": Liebe, Spannung, Phantasy - aber mal ein Einzelbuch (mich nervt der elende Trilogie-Verkaufs-Wahn)

Ansonsten Bücher die Deine Tochter mochte bei Amazon suchen und dann auf den "Lieblingslisten" der "Gleichgesinnten" surfen - dabei entdeckt man teilweise wirklich geheime Schätze

...zur Antwort

Unter google.com/logos/ sind die diversen Googlelogos abgebildet, z.T. sind da schöne bizzare Sachen dabei z.B. ist der 31. Oktober auch noch der Jahrestag des ersten Marathon und der 21. März scheint Persian New Year zu sein.

Bei dem normalen Googlekalender kann man Feiertagskalender aus aller Welt hinzufügen.

...zur Antwort

Ein Kuchen im Einweckglas (Rezepte massig im Netz), einen Lottoschein, ein A2 Blatt als Glückwunschkarte evtl. mit 15 aufgeklebten Glückscentstücken, je nach Geschmacksvorlieben selbstgemachte Bonbon, Pesto,...(Chefkoch.de), Miniadventskalender (z.B. mit 1 Smatie je Tag), eine besonders schöne Kerze, Glückstee...

...zur Antwort

Ich bin kein Fachmann, aber mir hilft es die Ziele kleiner zu setzen (nicht dass große Ende in 2 Monaten, sondern die kleine Prüfung in 2 Wochen...)

Und dementsprechend kleine Belohnungen, empfehlenswert ist was mit Bewegung und frischer Luft - aber ob Sport nun immer als Belohnung lockt...Alternativ ein besonders langes Wannenbad, mit Freunden telefonieren, oder einen Lieblingsfilm ausleihen...kleine gezielte Auszeiten. Am Besten allein damit wirklich nur Deine Wünsche zählen.

Ich bewege mich auch nicht immer gern, aber so ein Frustabbauspaziergang (kann durchaus in einem Cafe enden) hat auch schon geholfen

...zur Antwort
  • Weihnachtsrätsel (Lösung am nächsten Sonntag)
  • Weihnachtswitze
  • selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichten oder `gedichte, alternativ klassische kurze Weihnachtsgeschichten wie "das Geschenk" von O. Henri
  • Marmelade (geht ganz einfach und Du hast noch Reservegeschenke für die anderen Verwandten)
  • Plätzchen
  • CD mit WEihnachtsgeschichten (kostenlos auf vorleser.net)
...zur Antwort

Preiswert und zentral ist das Gästehaus Siebenschläfer in Babelsberg: http://www.gruppenhaus.de/Siebenschlaefer . Als wirklich schön würde ich es nicht bezeichnen, unsere Freunde fanden es eher "einfach aber ordentlich". Das u.a. "Potsdam-hostel" sieht eigentlich netter aus...

...zur Antwort

Es gibt doch bei allen Menschen unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen. Diese Einteilung der "Lerntypen" nach visuell, haptisch, auditativ ist sicherlich etwas zu grob um sie zu übertragen - aber Leute die bei jedem Vortrag einschlafen sind sicherlich auch mit Hörbüchern nicht zu begeistern.

Interessant finde ich neue Konzepte bei denen man z.B. Hörbücher oder Fernsehkrimis im Theater genießen kann. Vielleicht lassen sich so geprägte Reflexe aufbrechen. Denn begeistern würden mich Hörbücher bei manchen Sprechern (z.B. Rufus Beck) völlig - wenn ich nicht leider immer einschlafen würde ;-)

...zur Antwort

Das meiste wurde schon gesagt, aber versuche auch "Die dünne Frau" als ersten Teil einer Reihe von Dorothy Canell. Absolut liebreizend und sehr, sehr britisch.

...zur Antwort

Kommt auf die Stadt und auf das Budget an. Und auf die Ausstattung - vielleicht kannst Du Dir in der Verwandschaft eine Playstation leihen und machst einen Karaokeabend.

Bei einer Stadtrallye könnt Ihr 2 gegen 2 Aufgaben erfüllen (wieviel Stufen dort?/ Was hat dieses Denkmal in der Hand?/...Fragen könnt Ihr vielleicht hier sammeln).

Oder Ihr spielt zu Hause das perfekte Dinner nach. Entweder kocht Ihr richtig aufwändig (Rezepte bei chefkoch.de - unbedingt jeder mindestens 3 verschiedene Gläser, Stoffservietten, heiße Tücher,...) und die Eltern/ Geschwister/ Oma/ Nachbarn müssen im super übertriebenen eleganten Outfit mit kreativem selbstgebastelten Gastgeschenk zum Essen kommen oder Ihr teilt das Menü und bewertet Euch gegenseitig.

Wenn Ihr in einer ungefährlichen Kleinstadt wohnt könnt Ihr auch die "Tauschralley" angehen. D.h. jedes Team bekommt einen Apfel und tauscht ihn in der Nachbarschaft gegen etwas Beliebiges (was gerade übrig ist) ein. Das Eingetauschte wird wieder umgetauscht und wer nach 2h denn hübscheren Endgegenstand hat gewinnt.

...zur Antwort

t= Tochter m= Mutter

1. Aussage:

4t=m

2. Aussage: da auch die Tochter 16 Jahre älter ist kommen bei beiden Ausgangswerten 16 Jahre dazu

m+16=2(t+16)

Berechnung: Jetzt das "m" in der zweiten Aussage durch die 4t ersetzen und auflösen, dann hast Du das Alter der Tochter.

Versuch es erst mal allein ...ich sehe sonst nochmal nach dem Kommentar

...zur Antwort

Ich glaube an die Heilwirkung der Hühnersuppe (siehe auch verschiedende Links im Zusammenhang Hühnersuppe - Penicillin z.B. http://traditionelle-medizin.suite101.de/article.cfm/huehnersuppehilftgegen_erkaeltung - bei dem Rezept ist der u.a. Ingwer auch schon dabei)

Suppenhühner sind mir allerdings zu fettig, ich koche in der Regel ein Hähnchen da schmeckt dann auch das Fleisch besser. Und wenn Du Dich zu krank zum Kochen fühlst hol Dir eine Hühnerbrühe vom Asiaimbiss Deines Vertrauens.

...zur Antwort

Ich fand den Laden von Kryolan in der Uhlandstraße sehr, sehr unheimlich umfangreich im Angebot und bei der Kinderschminke ist die Qualität einfach Klasse und hautfreundlich. Mit Schwarzlichtschminke kenne ich mich gar nicht aus, habe aber auf der Internetseite des Ladens etwas in dieser Richtung gefunden:

http://www.kryolan-city.de/Leuchtfarben-Praepar.57.0.html

Ist das richtig? Sonst rufe dort mal an, die Telefonberatung war damals auch gut.

...zur Antwort

Wir wohnen in Babelsberg und fühlen uns dort mit den Kindern sehr wohl.

Einige wenige Punkte sind nicht ganz so toll (Mietpreise, Kitasuche, Spielplätze gibts auch Bessere ,...) die werden aber durch den tollen Kiezcharakter gut aufgefangen.

Was mir besonders gut gefällt: * Mischung von Mehr- und Einfamilienhäusern * tolle Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln * viel Grün, viel Wasser, einiges an Radwegen * leichtes "Ankommen" durch gute Mischung von netten "Alteinwohnern" und Zugezogenen

Schulen sind i.O., Sicher fühlen wir aus auch

Die anderen Stadtteile kenne ich nicht ganz so gut, kommt wohl auch darauf an wie und wo Ihr zum Arbeiten hin müsst. Mit Auto sollte man manche Brücken im Stauverkehr meiden...

...zur Antwort