Ein kleiner Tipp vorweg wenn dein Hamster häufig am Gitter knabbert: Die meisten handelsüblichen Käfige sind für Hamster viel zu klein, mir hat eine Verkäuferin guten gewissens einen winzigen Käig aus Plastik verkauft und mir tut noch heute das Herz weh wenn ich daran denke, dass Njala ein halbes Jahr so leben musste, bis ich merkte dass der Käfig viel zu klein ist.
Zu einem Laufrad würde ich nur bedingt raten, besser ist es, dem Hamster genug Platz zu geben dass er wirklich auch laufen kann. Am besten gibst du dem Hamster Freilauf, drinnen musst du aber sicherstellen dass keine giftigen Pflanzen im Raum sind und pass auf dass du die Türe abschliesst, es kann sonst passieren dass der Hamster hinter der Türe zerquetscht wird wenn du nicht allein wohnst. Wenn du ihm draussen Freilauf gibst und nicht beständig da bist solltest du auf einen gedeckten Käfig achten, Hamster sind klein und daher schneller Beute als Meerschweinchen. Ausserem musst du bedenken dass die ja nachtaktiv sind, also bitte nicht bei Tag und schönstem Sonnenschein raustragen.
Ansonsten kann ich nur immer empfehlen, die Futtersuche zur Beschäftigung zu machen, zum Beispiel indem du das Futter wo aufhängst, wo der Hamster sich hin bemühen muss - oder du kannst wenn du ihm Auslauf gibst ein Labyrinth aus Röhren, büchern, Wippen und dergleichen bauen in dem Futter versteckt ist, so dass er sich das zusammen suchen muss. Das Futter ziehst du dann natürlich von der Tagesration ab, damit er nicht dick wird :) Ausserdem gibts sonst noch Möglichkeiten, da gibts irgendwo im Internet sicher auch Tipps wie man kluge Hamsterspielsachen selbst bauen kann. Nur von einer Hamsterkugel oder ähnlichem kann ich nur raten die Finger zu lassen, das kann teilweise in lebensgefährlichen Situationen (für den Hamster) enden.