Es kann eine Phase sein ( einfach mal ein Durchhänger das gibt es ), eine depressive Verstimmung oder eine Depression. Viele sagen schnell depressiv aber das stimmt nicht - das sollte proffesionell abgeklärt werden. Depressive Verstimmungen sind sozusagen der "Übergang" und gehen oft auch von alleine weg ; aber auch da sollte man etwas dagegen tun. Was du tun kannst ist erstmal zum Hausarzt gehen und ihn bitten dich mal durchchecken zu lassen ; wenn du ihm vertraust kannst du ihm auch offen sagen was dich belastet dass du schnell reizbar bist etc. Dafür ist der Hausarzt auch da ; die Anlaufstelle vor eine Psychologen. Evtl. fehlt dir ein Vitamin oder Blutanämie . Gibt auch viele körperliche Ursachen, die auf die Stimmung ausschlagen können. Das solltest du erstmal testen und ausschließen. Dann dich beraten lassen vom Hausarzt ob er evtl. proffsionnelle Hilfe empfiehlt.

Ich weis leider nicht viel von dir deshalb kann ich nicht viel dir raten. Aber meine persönlichen Tipps wären : Gefühle rauslassen. Wenn dir zum weinen zu mute ist dann wein. Wenn du Wut in dir hast lass sie raus ( vlt durch Sport , oder schlag auf eine Matratze ein ) schau nur dass du niemanden verletzt durch impulsives Verhalten. Ansonsten suche dir eine Person des Vertrauens mit der du einfach reden kannst über das was dich bedrückt , das hilft ungemein. Und versuch dir ein paar Wochen immer wieder was gutes zu tun und schauen ob sich deine Stimmung allmählich hebt.
Gute Besserung !

...zur Antwort

Wenn du meinst es sei übermäßig oder tritt plötzlich vermehrt auf dann geh am besten zum Arzt um einfach was körperliches auszuschließen. Der kann dir auch weitere Tipps geben. Ich habe früher öfters ein Bad aus Schwarztee gemacht das hat mir geholfen. Google einfach mal im Interne nach so Bädern oder Ideen gibt viele Leute denen es so geht wie dir. Bei Shirten gibt es heutzutage ja auch so Achselpads gegen Schweißflecken. Deo hilft bei mir auch nicht viel. Ich trage deshalb immer nur Achselshirts damit fühle ich mich wohler .

...zur Antwort

Dass du nicht dick bist wirst du oft genug lesen, wobei "dick" auch subjektiv ist. Für mich ist dick wer Übergewicht hat und du hast Normalgewicht. Vielleicht findest du dich selber dick - aber gesundheitlich bist du normal und solltest auch so bleiben weil nur wer sich im Normalgewicht befindet ist fit und gesünder. Das man sich in dem Alter die Frage stellt ist normal , ich hab mich das früher so oft gefragt. WIe andere schon sagten mach ein wenig Sport das definiert - davon könnte das Gewicht steigen aber keine Sorge das ist kein Fett sondern Muskeln denn Muskeln sind schwerer als Fett ! Und ansonsten ernähr dich einfach ausgewogen und mach was dich besser fühlen lässt ; aber bitte ohne Zwang und abnehmen. Auserdem du bist 15 , du wächst noch. Der Körper braucht auch etwas Reserve damit er wachsen kann und die solltest du ihm auf keinen Fall nehmen.

...zur Antwort

Das kenne ich leider nur zu gut. " Warum bist du den so schüchtern du siehst doch so gut aus." Das bekomme ich oft zu hören. Vielleicht sehe ich gut aus ; ich finde mich jetzt nicht wow aber auch nicht häßlich bin zufrieden - aber mein Selbstvertrauen ist dennoch nicht sehr ausgeprägt. Ich bin sehr schüchtern und traue mir nichts zu . Ich bin in Therapie ( auch wegen anderen Problemen) und habe da viel wertvolles geübt. Nein das heist nicht dass du jetzt in Therapie musst bitte nicht falsch verstehen. Nur durch lernen und ausprobieren wirst du Selbstvertrauen aufbauen. Als Sportarten : Ist eigentlich ziemlich egal was du tust. Jede Art von Sport mit dem du Erfolge erreichst wird dich stolz und selbstbewusster machen - steiger dich aber nicht so schnell rein und fange klein an. Was ich empfehlen kann ist Kampfsport dadurch habe ich mich viel besser gefühlt. Einfach ausprobieren ich war das einzigste Mädchen im ganzen Verein und dennoch wurde ich akzeptiert. Dann zu den Tipps : Es gibt Bücher mit Übungen wie zb Ganz schön selbstbewusst usw google einfach mal gibt auch Bücher mit Übungen etc. die haben mir auch geholfen. Sich vor unangenehmen Situationen zu drücken bringt nämlich nichts , umso öfter du dich ihnen stellst desto leichter wird es dir fallen. Zb. einer Verkäuferin nach einem bestimmten Produkt fragen , der Bedienung einfach nur Danke zu sagen und in die Augen zu schauen. Für viele ist sowas normal und garnicht schwer das stimmt lass dich davon nicht entmutigen. Es gibt aber auch einige wie wir denen es schwerer fällt und dafür brauchst dich nicht schlecht reden. Und so klein sowas auch klingt , eswird dir gut tun und helfen. Dann versuchst du immer größere Dinge und wirst merken dass es immer leichter wird.

Hoffe konnte dir damit etwas helfen :)

...zur Antwort

Zuerst einmal :Falls du zu den Menschen gehörst die morgens null Motivation haben aufzustehen, sich am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und den ganzen Tag nur schlafen wollen - du bist nicht allein und das ist meist auch nicht krankhaft- es geht sehr vielen so !

Ich habe selbst Probleme damit , mich morgens zu motivieren. Ich bin auch chronisch depressiv aber auch " Nicht kranke" haben Probleme damit. Ich geb dir mal das weiter ; was ich gemacht habe:

Nimm dir ein Blatt Papier und zeichne eine Mind Map. Schreibe in die Mitte " wie ich gerne aufstehe". Das klingt viel besser als "ich muss aufstehen" denke lieber du willst aufstehen. Dann mache Unternehmen wie Frühstück , Gute Laune , kein Stress , Belohnungen und was dir einfällt. Jedes dieser Punkte ist wichtig. Frühstück : Ich habe mir leckere Ideen aufgeschrieben die ich gerne esse um mich zu motiveren. Und wenn du kein Frühstücker bist : vielleicht einen leckeren Smoothie oder ähnliches. Gute Laune : Radio an ( habe ich übrigens direkt neben das Bett gestellt damit ich keine Ausrede habe er ist zu weit weg) , CD an von Lieblingsmusik etc. Kein Stress: Richte alles was du brauchst zb für Arbeit zusammen in einer Tasche und auch deine Klamotten in Reichweite dass du morgens kaum was tun musst und es einfach hast. Belohnungen: Schreibe dir eine Liste und hänge Sie dir in Bettweite. Darauf schreibst du , womit du belohnt wirst wenn du aufstehst. Zb könnte drauf stehen dass du zur Arbeit gehst und Geld bekommst ( und drauf schreiben wenn du es nicht tust nur Probleme entstehen) ; evtl auch eine kleine Belohnung für dich selbst die du gibst für dich etc.

Lass dir einfallen was du willst ! Mir hat das sehr geholfen. Du kannst auch immer wieder neues probieren. Ein weiterer Tipp : Wecker auf die andre Seite des Raumes ! Das wird dich morgens zum Kotzen bingen ja , aber es wird dich dazu brignen aufzustehen, zum wecker zu laufen und ihn auszumachen. Und wenn du dann schonmal "aufgestanden" bist ist es schon viel leichter. Vielleicht den Wecker gleich neben das Radio das man dann einschaltet .

Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen :)

...zur Antwort

Fällt es dir schwer Leute im Umfeld zu finden ? Das Problem hatte ich sehr lange bzw auch immernoch. Früher war das irgendwie leichter . Nunja hab mich dann auch lange auf der Suche begeben und kann dir deshalb einige Tipps geben die ich benutze.

  1. Lovoo- ja das ist eine Datingapp. Du kannst aber auch einstellen nur Frauen und andere einfach matchen/anschreiben. Es sind mehr darunter wie wir , die auch einfach andere Leute suchen als du denkst. Habe darunter auch schon einige kennengelernt.
  2. https://www.beste-freundin-gesucht.de/

Je nachdem wo du wohnst , wird es weniger Anzeigen geben. Ist keine soo große Plattform aber auch ganz nützlich

3.Facebookgruppen - gib mal deine Stadt in Facebook ein du wirst evtl Gruppen zu deiner Stadt finden von Neuigkeiten bis über Freizeitgemeinschaften . Les dort einfach mit oder schreibe einen Beitrag ; dass du derzeit Leute suchst zum was unternehmen .

4. Spotted Seite in facebook von deiner Stadt : Gib eine anonyme Anzeige auf und beschreibe dein Problem. Dadurch haben sich viele gemeldet denen es genauso ging auch sehr hilfreich.

Hoffe habe dir etwas geholfen :)

...zur Antwort

Zuerst : Finger weg vom Abführmittel falls du auf die Idee kommst. Es sei denn der Arzt hat es dir persönlich geraten und aufgeschrieben ! Damit tust du dir nämlich nicht gut und es macht abhängig der Darm gewöhnt sich dran.

Ich hatte auch sehr lange Darmprobleme. Habe auch so viele Ärzte aufgesucht und so vieles ausprobiert. Enddiagnose immer wieder Reizdarm. Was du hast klingt nach Verstopfungen . Die Ursachen können vielfältig sein von Erkrankungen bis Reizdarm oder psyschiche Ursachen. Deshalb aufjedenfall einen Arzt aufsuchen ! Ich hatte sehr lange mit Verstopfungen zu kämpfen ; ich hatte Druckgefühl , Schmerzen links unten im Bauch , wenn du dich ganz flach auf den Rücken liegst kannst du den Darm auch tasten. Links im Bauch von unten hoch. Wenn ich Verstopfungen hatte, dann konnte ich das oft rausfinden indem ich tastete. Dann spürst du nämlich eine harte "Wurst" . Es kann auch Schmerzen beim draufdrücken. Das ist ein zukünftiger Tipp ; falls du wirklich unter Verstopfungen leidest wie du herausfindest , wie es gerade aussieht. Ansonsten gibt es vieles zum Ausprobieren bei jedem wirkt etwas anderes. Ich erzähle dir einfach meine Tipps , die mir geholfen haben . 1. Abführmittel / Einlauf nur nach Arztverordnung bzw bei akuter starker Verstopfung um es zu lösen - aber kein Dauerzustand ! Was ich getan habe war das Abführmittel dann langsam ausschleichen zu lassen ; immer weniger nehmen und dabei natürliche Dinge nebenbei ausprobieren , die helfen . 2. Bewegung : Auch wenn der Bauch schmerzt - Sport ist gut ! Nach ner Runde Jogging oder langer Spaziergang konnte ich meist besser aufs Klo gehen. 3. Ernährung ganz ganz wichtig. Genug trinken ! Verstopfungen entzieht viel Wasser - also viel trinken. Weniger Weißmehl zu dir nehmen das verstopft nämlich gern. Lieber Lebensmittel mit vielen Balaststoffen oder die leicht abführend wirken wie Leinsamen oder Pflaumen .

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ! Liebe Grüße und Gute Besserung !

...zur Antwort

Mein Rat : Such einen Frauenarzt deines Vertrauen auf. Ich weiß, das ist wahrscheinlich nicht das, was du hören willst. Aber statt im Internet nach was zu suchen was sein könnte ; wird dir nur der Arzt selbst sagen können was wirklich ist oder auch nicht ist. Sowas kann viele Ursachen haben von Eisenmangel ( da manche viel Blut verlieren währrend der Periode) oder Störungen bei der Periode , Stress usw. das ist wirklich vielfältig. Deshalb am besten einen Facharzt aufsuchen !

...zur Antwort

Ich kann dir sagen , dass ich dieselben Probleme in der Pubertät hatte. Es ist auch ziemlich normal ; ich war auch beim Arzt deshalb. Zum Teil ist es also normal in der Pubertät - es kann auch körperliche Ursachen haben. Am besten gehst du zum Hausarzt und sagst ihm was los ist ( die sind auch für solche Probleme zuständig auch wenn es "nur" Pubertät ist). Er sollte am besten körperlich durchchecken ob evtl. Blutarmut besteht ( eine Ursache wo es zu Unkonzentration kommen kann) oder sonstiges. Mach dir aber keine Gedanken , was schlimmes ist es meist nicht. Und wenn das ausgeschlossen ist körperlich ; dann versuche einfach die Phase in der Pubertät durchzustehen. Schlafe genug, iss vielfältig ( Obstpyramide googeln da siehst du am besten was eine ausreichende Ernährung ist die auch zur Konzentration beiträgt) und beweg dich auch genug das ist wichtig damit genug Sauerstoff ins Gehirn kommt ( bessere Konzentration) ; also am besten in der frischen Luft. Falls du merkst, dass du am Schreibtisch unkonzentriert bist dann mach das Fenster auf oder geh eine Runde an die frische Luft. Schlechte/zu wenig Luft macht auch oft Müde. Und ansonsten... durchalten ! Das habe ich auch getan und irgendwann wurde es auch wieder besser. Das wären meine Tipps ich hoffe dir hilft es etwas weiter. Gute Besserung !

...zur Antwort