der vertrag ist ab 1.8 gültig (bereits unterschrieben) die ausbildung mit schule und so fängt aber erst im september an
Am besten züchtest du selbst artemia! dann ist der fressreiz eventuell höher als bei totem futter!
am besten nimmst als bodengrund normalen kies. Aber in der kleinst möglichen körnung! für den fall dass sie ihn verschlucken kommt der wieder raus!
Sand hat sich bei mir nicht bewärht, meine lotls haben futter eingegraben und das hat zu ziemlch vielen blaualgen (aufgrund verfaultem futter im boden) geführt.auserdem schwer suaber zu ahlten da man beim normalen absuagen mit der mulglocke den ganzen sand mit raus holt
gute 25 jahre ( es geht auch durchaus noch älter!!!)
so jetzt mal ganz langsam. so einfach wie es sich deine freundin da macht ist es auch nicht. ein axolotl in einem goldfisch glas ist reine tierquälerei!!! das braucht es nicht. und auch axolotl machen arbeit, die hat man nicht nur fütter sie ein paar mal und gut ist. du musst jede woche wasserwechsel machen , fütter, becken sauber machen, pflanzen pflegen und und und! und da es gut möglich ist dass sie 40cm groß und bis zu 25 jahre alt werden sollte man sich diese anschaffung doch vielleicht erst noch mal überdenken. wenn du aber wirklich welche willst solltest du dich erst mal informeren (man kann eine ganze menge falsch machen dabei was dann auch mal schnell zum tot des tieres führen kann--> geht schneller wie man denkt) und auf keinen fall in einm fischglas halten. für zwei axolotl (alleine ist scheiße fürs tier) brauchst du mindestens ein 80cm becken!
mhh wenn du dein becken seit drei tagen hast und dann gleich fische reintunst, streben die ziemlich bald^^^ neue aquarien muss man mehrer wochen "einlaufen " lassen- dh nur bepflanzung keine fische!!! da sich am anfang die wasse werte noch nicht richtig eingependlet haben undziemlich leicht giftstoffe entstehen könne. erst nach etwa drei bis vier woche ( je nach den wetren) fängt man eigentlich an mal algenfresser reinzutun. und wenn der fisch "turnt"" und an die wasser oberfläche schießt sind das keine zeichen die auf die gesundheit deines fisches hindeuten. eher darauf dass der fisch ein problem hat (entweder zuweig sauerstoff und er ist grad am ersticken ) oder was bei neues becken ziemlich häufig vorkommt ist ein erhöhter nirtit wert. der ist hoch giftig1!!! TIPP: GEH MIT EINEM GLAS VON DEINEM AUQARIUM WASSER ZU EINEM ZOOGESCHÄFT UND LASS DIE WASSERWERTE ÜBERPRÜFEN!!! DER WIRD DIR DANN SAGEN DASS DER FISCH LIEBER RAUSSOLLTE SONST STIRBT ER VERMUTLICH!!!
meerschweinchen hören ausgesprochen gut.( haben auch ein sehr gutes gefühl für bodenerschütterungen)sehen tun sie eher schlecht. sie nehmen hauptsächlich schatten war. keine genauen umrisse dahersind meerscheinchen in vielen fällen extrem schreckhaft.
ich würde eher das veterinäramt anrufen, der tierschutz kann da nicht viel machen.einfach mal probieren, kannst da nichts falsch machen!
gar nicht^^
das größte problem bei so kleinen becken ist es sie in gleichgewicht zubringen. erst wenn das gleichgewicht stimmt hast du keine probleme mit algen ,den wasserwerten oder irgendwas anderem. für fische ist diese becken viiiieeell zu klein. du kannst höchstens garnelen eintun. was teoretisch auch noch möglich wäre ist ein guppy männchen mit zwei weibern. aber alles andere grenz schon ein bisschen an tierquälerei. aber ich würde dir trotzdem als aquarianer neuling von so einem mini becken abraten. es ist schon schwer genug ein ordetnliches nano becken zu bekommen für erfahrene leute. und du machst dir sicher keine freue damit.
- es ist verboten kaulquappen aus einem teich zu fischen!
- die gefahr dass die fertigen frösche sterben ist ziemlich groß, da die artgerechte aufzucht ziemlich schwer ist.
- was willst du denn mit den fertigen fröschen machen?? im aquarium halten geht nicht^^
- wenn du nicht mal den namen richtig scgreiben kannst solltest du dir lieber keine besorgen^^
- solltest du dir wirklich welche besorgen fütter ihnen blpß kein fischfutter. das vertragen die gar nicht. fütter dann nur wasserflöhe, mückenlareven usw. und das nur im lebenden zustand da die im toten zustand nicht gefressen werden
in den deckel oder ans glas wenn du kein wasser hinkommt. sind weiß und zu ienem handlichen paket zusammengefasst
ja wir waren jetzt grad beim tierarzt meerschweinchen ist behndelt und hoffentlich hilft es auch^^
ich würde mal sagen das es sich dabei um bauchwasser sucht handelt. ich weiß zwar nicht warum die fische dass bekommen ( ist vill ansteckend) aber was ich weiß ist dass die fische eigentlich immer dran sterben.vill kannst du es mal probieren dass du einen rießigen wasserwechsel machst. viel frisches, mit viel sauerstoff angereicherstes wasser. hat bei mir schon manchmal gewirkt. aber wenn es nicht besser wird musst du die fische wohl erlösen. aber probieren kannst du es mal ( ps:wasser aufbereiter gegen stress nicht vergessen -> ist blau!!!)
410 euro sind für ein eigenes pferd einfach zu wenig. und wenn es schon 15 jahre ist können schnell mal extrem teure tierarzt kosten entstehen. dann sind die 7500 euro ganz schnell weg. (letzt ta rechnungfürs meerschweinchen: 400 euro--> dann kannst du dir denken was es kostet ein pferd behandeln zu lassen)und du willst doch sicher mal ausziehen in eine eigenen wohnung, oder dein auto braucht eine teure reperatur, dann geht die rechnung schon nicht mehr auf. warte am besten noch bis du nach der ausbildung einen festen job gefunden hast und mach es dann.
können tust du schon aber du wirst deinem tier sicher nichts gutes damit tun. wenn du dir ein meerschwein kaufen kannst kannst du auch ein kaninchen nehmen. geh ins tierheim am besten da bekommst du auch ein gleichaltriges tier. viele tierheime geben gegen eine schutzgebühr ab etwa 10 euro.
ohne abdeckung vill noch 15 euro.ich hab für mein neues becken mit diesen maßen 35 euro gezahlt
ganz erlich so eine dummne fareg hab ich noch nie gehört^^ 1. wie reinigst du dein aquarium?????? normaler weise dauert das etwa 10 minuten teil des wassers raus, mulm absaugen und fertig 2. wenn du deine fische jedes mal raustut kann sich doch jeder denken dasss die tiere iwann an stress eingehen^^ WAS DU MACHST IST TIERQUÄLEREI UND DU SOLLTEST LIEBER KEINE TIERE HALTEN
krallenfrösche sind reine fleischfresser ( schnecken, baby fische usw.) die werden nur algen fressen und wenn du dich auf den kopf stellst. wenn du ihm das essen streichst in der hoffnung dass er auf algen umsteigt wird der verhungern^^
schmetterlingsbuntbarsche hält man ausschließlich als pärchen! ein männchen und ein weibchen.( sollten auch ein pärchen der gleichen farbe sein, gibt es in schwarz/ gel und gold. Farben besser auch nicht mischen in einem pärchen--> eigene erfahrung)