Hallo,
ich hatte früher auch wahnsinnig angst, zu galoppieren, bin damals mehrmals im galopp vom pferd geflogen und ab da war für mich klar: nie wieder galopp. bin dann monate nur schritt und trab geritten.. das waren noch zeiten :D irgendwann hab ich mich dann aber doch wieder überwunden und siehe da: es war gar nicht schlimm. das ist jetzt aber auch schon wieder jaaahre her und heute fetz ich ganz gern ab und zu mal mit meinem isi über den platz :)
wichtig ist, dass du anfängst, dich und deine ängste zu überwinden. du kannst vorher einfach mal mit deiner reitlehrin oder deinem reitlehrer über deine angst vor dem galoppieren reden, das ist nichts schlimmes, ich glaube in so einer phase ist / war (fast) jeder reiter mal. vielleicht hilft es dir auch, zunächst mal ein paar runden an der longe zu galoppieren bis du wieder ein gefühl dafür bekommst und die balance gut halten kannst, bzw du dich nicht an der mähne, aufsteigriemen und schon gar nicht an den zügeln festhalten musst. was dir vllt auch hilft, ist, einmal ein anderes pferd zu reiten, möglicherweise eines, das weniger schreckhaft ist, eventuell schon etwas älter, ruhiger und nicht ganz von der flotten sorte. das wichtigste ist nämlich, dass du deinem pferd vertraust. wenn du das nicht tust, du also zum beispiel angst hast, dass es sich erschreckt, buckelt, ausbricht, etc. verkrampfst du dich. wenn du dich verkrampfst, spannen sich logischerweise auch deine beinmuskeln an, das hat zum einen eine hebelwirkung, d.h. du sitzt nicht mehr auf deinen sitzbenhöckern und tief im sattel, sondern wirst leichter durch den galoppschwung aus dem gleichgewicht gebracht oder nach oben geworfen und zum anderen bleibt dein bein nicht lang, d.h. du ziehst deine knie hoch, dabei ist der absatz nicht mehr der tiefste punkt, du verkantest dich möglicherweise noch in den steigbügeln etc.
aaaaaaaalso:
1) vor dem galopp tieeeeeeef durchatmen
2) versuche dich zu entspannen (etwas körperspannung ist natürlich trotzdem wichtig, aber wichtiger ist, sich nicht zu verkrampfen aus panik)
3) denk an was schönes um dich zu entspannen, eine tasse heiße schokolade, ein entspannungsbad, eine massage, irgendwas lockerndes/schönes/...
4) es ist noch kein meister vom himmel gefallen (!!!!!!), man lernt beim reiten nie, nie, nie aus! also hab keine angst, dass dich irgendjemand auslachen könnte, wenn nicht alles perfekt läuft, ich glaube das ist einer der wichtigsten punkte beim reiten und im umgang mit pferden oder tieren allgemein: hab selbstvertrauen! jeder fängt mal klein an und jeder muss sich mal überwinden, frei zu galoppieren, je nach pferd ist ja schließlich eine gewisse geschwindigkeit im spiel
5) schau dir auf youtube oder ähnlichem videos zu dem thema an oder les bücher, etc da findest du überall hilfreiche tipps, die ebenfalls dein selbsvertrauen stärken
6) wenn du vorher vllt nochmal an der longe galoppieren möchtest, leg die zügel auf den hals oder schnall sie nochmal ab, schließ die augen und konzentrier dich ganz auf die bewegung, du kannst dich da anfangs auch ruhig noch am sattel festhalten und wenn du dich sicherer fühlst nur noch mit einer hand und dann loslassen.
7) mach dich groooooooß beim reiten! dadurch bist du im oberkörper gestreckter und kannst besser die balance halten
8) anfangs kann es helfen, bewusst an die rollbewegung rückwärts zu denken, die dein becken im galopp macht, dazu findest du bestimmt in bücher noch mehr
9) trau dich! helm auf, evt protektor an und los gehts! je länger du wartest, desto schwieriger wird es, wieder mit dem galopp anzufangen.. und glaub mir es lohnt sich so, sich zu überwinden, meiner meinung nach ist galopp die schönste gangart überhaupt, also loooooos, überwinde dich, du hast nichts zu verlieren, übung macht den meister :)))
LG, Isabel