Trockenshampoo :)

alternativ: Babypuder (oder mehl) wenn nur der Pony fettig ist, im Notfall nur Pony waschen überm waschbecken

Tipp: Haare bei jeder guten Möglichkeit aus dem Gesicht stecken (auch nachts) und weniger waschen, dann fetten sie auch weniger. Lavaerdeshampoo soll auch gut sein

...zur Antwort

Alles halb so wild, glaub mir, das war bei mir früher auch so. Musste mich sogar während meiner ersten GFS hinhocken iwann, weil ich sonst umgekippt wär. Aber Übung macht den Meister! Je mehr Referate, GFS oder auch Reden ich gehalten habe, desto besser wurde es! Dafür muss sich niemand schämen, denn so gut wie jeder (mit Ausnahmen) spricht ungern vor einer großen Menge.

Du musst lernen, nicht so hart zu dir selbst zu sein oder dir einzureden, dass du keinen Fehler machen darfst, weil die andren dich sonst verurteilen würden. Der Patzer, der dir bei einem Referat passiert, ist 2 h später wieder vergessen und spätestens 3 Tage später weiß niemand mehr davon.

Hab mittlerweile die Schule hinter mir gelassen, aber ich kann dir nur raten, Referate, etc als Herausforderung zu betrachten. Wenn du schüchtern bist, versuche, dich einfach im Unterricht so oft wie möglich zu melden, aktiv mit zu machen, je öfter du dich überwindest, desto leichter wird es dir fallen. Und wenn du dich quasi selbst für bestimmte Dinge freiwillig meldest (Gruppenarbeitspräsentation, Hausaufgaben vorstellen, Text vorlesen, ...), wirst du merken, dass du mit der Zeit viel souveräner damit umgehst, weil du quasi über der Situation stehst!

Mach dir kein Kopf, alles halb so wild, wir sind alle nur Menschen! Versuch, dir dich in schwierigen Situationen einfach als eine etwas selbtbewusstere, neutralere Persönlichkeit vorzustellen und handle so, wie es dein selbstsichereres DU machen würde :)

LG

...zur Antwort

ohjeeee :)

also ihr solltet auf jeden fall erst mal was im echten leben unternehmen, denn (ich sprech aus erfahrung) nur über soziale netzwerke verliebt man sich nicht wirklich in die person, sonder in das, was sie schreibt, vllt auch wie sie aussieht, weil sie einem das gefühl gibt, was besonderes und wichtiges zu sein. also trefft euch einfach erst ein paar mal und wenn dann immer noch alles passt, perfekt ! :)

...zur Antwort

eventuell haare etwas toupieren, dadurch werden sie "fester" bzw haben mehr stabilität.. ansonsten gute haargummies kaufen, die elastisch sind, etwas dicker und v.a. kein metallbund haben, das macht die haare kaputt, bei dm oder sonst wo gibts da günstige für 1-2 euro (die dickeren halten besser).. joa ansonsten eben immer wieder etwas fest ziehen und eventuell bobby pins oder andere haarklammern zur fixierung benutzen :)

noch ein letzter trick: 2 haargummies übereinander verwenden, dann hält der zopf beim sport 100 pro :P

...zur Antwort

du könntest eine flasche (durchsichtig) mit wasser füllen und dazu eine jeanshose oder ähnliches nebendran legen und deine mitschüler raten lassen, wieviele solcher flaschen wohl nötig wären, um die eine jeanshose zu produzieren

...zur Antwort

die tochter von bekannten heißt Yael-Marie :) finde ich sehr schön, die schwestern heißen noch naomi-elisa und hannah-pauline, alles zumindest tw biblische namen

andere wären zum beispiel noch eva-maria

sarah-delila

rahel-noah

simon-aaron

timon-joel oder joel-timon

josua-elias

etc

ihr könnt ja mal biblische namen googlen und die dann zu doppelnamen zusammensetzen, je nach dem was zusammenpasst bzw euch gefällt :)

viel glück :-)

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte früher auch wahnsinnig angst, zu galoppieren, bin damals mehrmals im galopp vom pferd geflogen und ab da war für mich klar: nie wieder galopp. bin dann monate nur schritt und trab geritten.. das waren noch zeiten :D irgendwann hab ich mich dann aber doch wieder überwunden und siehe da: es war gar nicht schlimm. das ist jetzt aber auch schon wieder jaaahre her und heute fetz ich ganz gern ab und zu mal mit meinem isi über den platz :)

wichtig ist, dass du anfängst, dich und deine ängste zu überwinden. du kannst vorher einfach mal mit deiner reitlehrin oder deinem reitlehrer über deine angst vor dem galoppieren reden, das ist nichts schlimmes, ich glaube in so einer phase ist / war (fast) jeder reiter mal. vielleicht hilft es dir auch, zunächst mal ein paar runden an der longe zu galoppieren bis du wieder ein gefühl dafür bekommst und die balance gut halten kannst, bzw du dich nicht an der mähne, aufsteigriemen und schon gar nicht an den zügeln festhalten musst. was dir vllt auch hilft, ist, einmal ein anderes pferd zu reiten, möglicherweise eines, das weniger schreckhaft ist, eventuell schon etwas älter, ruhiger und nicht ganz von der flotten sorte. das wichtigste ist nämlich, dass du deinem pferd vertraust. wenn du das nicht tust, du also zum beispiel angst hast, dass es sich erschreckt, buckelt, ausbricht, etc. verkrampfst du dich. wenn du dich verkrampfst, spannen sich logischerweise auch deine beinmuskeln an, das hat zum einen eine hebelwirkung, d.h. du sitzt nicht mehr auf deinen sitzbenhöckern und tief im sattel, sondern wirst leichter durch den galoppschwung aus dem gleichgewicht gebracht oder nach oben geworfen und zum anderen bleibt dein bein nicht lang, d.h. du ziehst deine knie hoch, dabei ist der absatz nicht mehr der tiefste punkt, du verkantest dich möglicherweise noch in den steigbügeln etc.

aaaaaaaalso:

1) vor dem galopp tieeeeeeef durchatmen

2) versuche dich zu entspannen (etwas körperspannung ist natürlich trotzdem wichtig, aber wichtiger ist, sich nicht zu verkrampfen aus panik)

3) denk an was schönes um dich zu entspannen, eine tasse heiße schokolade, ein entspannungsbad, eine massage, irgendwas lockerndes/schönes/...

4) es ist noch kein meister vom himmel gefallen (!!!!!!), man lernt beim reiten nie, nie, nie aus! also hab keine angst, dass dich irgendjemand auslachen könnte, wenn nicht alles perfekt läuft, ich glaube das ist einer der wichtigsten punkte beim reiten und im umgang mit pferden oder tieren allgemein: hab selbstvertrauen! jeder fängt mal klein an und jeder muss sich mal überwinden, frei zu galoppieren, je nach pferd ist ja schließlich eine gewisse geschwindigkeit im spiel

5) schau dir auf youtube oder ähnlichem videos zu dem thema an oder les bücher, etc da findest du überall hilfreiche tipps, die ebenfalls dein selbsvertrauen stärken

6) wenn du vorher vllt nochmal an der longe galoppieren möchtest, leg die zügel auf den hals oder schnall sie nochmal ab, schließ die augen und konzentrier dich ganz auf die bewegung, du kannst dich da anfangs auch ruhig noch am sattel festhalten und wenn du dich sicherer fühlst nur noch mit einer hand und dann loslassen.

7) mach dich groooooooß beim reiten! dadurch bist du im oberkörper gestreckter und kannst besser die balance halten

8) anfangs kann es helfen, bewusst an die rollbewegung rückwärts zu denken, die dein becken im galopp macht, dazu findest du bestimmt in bücher noch mehr

9) trau dich! helm auf, evt protektor an und los gehts! je länger du wartest, desto schwieriger wird es, wieder mit dem galopp anzufangen.. und glaub mir es lohnt sich so, sich zu überwinden, meiner meinung nach ist galopp die schönste gangart überhaupt, also loooooos, überwinde dich, du hast nichts zu verlieren, übung macht den meister :)))

LG, Isabel

...zur Antwort

*huntsville

*atlanta

entschuldigung :/

...zur Antwort

viel zu früh!!

ich würde sagen ab 3 jahren kann man anfangen, ihn langsam einzureiten, aber jetzt noch nicht, auf gar keinen fall!

jetzt ist erstmal eine gewisse grunderziehung wichtig, so sachen wie hufe auskratzen lassen, berührungen des menschen (wenn sie sanft sind) zuzulassen, sich das halfter anziehen zu lassen, führübungen, dass dein pferd respekt vor dem menschen hat (respekt ist niemals mit gewalt gleichzusetzen!) und erste bausteine für eine vertrauensvolle beziehung zu legen,... das sind die sachen die jetztwichtig sind. dabei solltest du aber nie vergessen, dass du ein aufgewecktes jungpferd vor dir hast mit viel power, das viele pause braucht. also nicht überfordern und ihm einfach noch eine weile seine jugend lassen, auf der koppel lernt es sowieso das meiste was sein sozialverhalten, rangordnung etc angeht auf "natürliche" art und weise.

Du musst dich also schon noch gedulden, aber nicht zu reiten bedeutet ja nicht, dass man sich nicht an seinem pferd erfreuen kann :)))

...zur Antwort

hey du keine sorge :) ich hab das erste halbe bis dreiviertel jahr nach meiner ersten periode die folgenden perioden auch sehr unregelmäßig bekommen und auch heute noch (18 jahre) kommen sie nicht auf den tag genau.. im allgemeinen ist das auch von anderen faktoren wie körpergewicht, stress, etc und vor allem von der vererbung abhängig. mach dir also keine sorgen, das pendelt sich im laufe der nächsten monate erst ein :)

...zur Antwort

dazu lässt sich beispielsweise gut eine normale dunkelblaue Jeans mit schwarzem Oberteil oder weißem Sweatshirt kombinieren, beides kommt ja auch noch im Schuh vor :) .. dunkles lila oder dunkles blau müsste auch gehen. Ich würde eben eher ein relativ schlichtes Oberteil ohne großartiges Muster anziehen und eine dunkelblaue oder vllt auch graue hose anziehen.. Rot solltest du allerdings auf jeden fall meiden, denn das beißt sich bekannterweise mit lila und pink; zumindest kräftiges hellrot.

Probier doch einfach mal verschiedene Sachen aus deinem Kleiderschrank dazu aus :)

Viel Spaß :P

...zur Antwort

Hallo du :)

also du solltest dich zu aller erst mal in deiner Kleidung wohl fühlen, denn das strahlst du dann auch aus.

eine schwarze Jeans geht meiner Meinung nach absolut gut. Vielleich hast du statt dem Pulli auch noch einen schönen Blazer oder eine hübsche Weste mit Top/Sweatshirt drunter und einer hübschen Kette oder einen neutralen Schal?

Dazu entweder noch Schuhe mit etwas Absatz (wenn du gut drin laufen kannst) oder einfach schöne Stiefel sind auch schon vollkommen ausreichend, auf abgetretene Sneakers würde ich eher verzichten, versteht sich aber glaub ich auch von selbst :)

soo, das wäre so das was ich anziehen würde. Du solltest dich einfach so kleiden, dass man merkt, dass du dir Mühe gibst, es dir ernst ist und du dich auch sehr seriös geben kannst, allerdings solltest du dich wie schon gesagt auch in erster Linie in deinen Klamotten wohl fühlen.

Viel Glück! :)

...zur Antwort
EIFERSUUUCHT .. HILFE

Hallo.. also ich bin 19 jahre alt und bin seit 3 jahren mit meinem Freund zusammen mit dem ich eine fernbeziehung führe ich liebe ihn er liebt mich ich kann ohne ihn nicht leben anders rum genauso er sagt und zeigt mir jedes mal wie sehr er mich liebt nur ... ich bin wahrscheinlich der eifersüchtigste Mensch auf diesen Planeten .. ER darf nichts mit anderen Frauen zutun haben nicht mal eine nummer auf sein Handy haben einfach garnichts davon und dasselbe ist genauso bei mir das ich nichts mit andern Männern zutun habe aber damit habe ich auch kein problem, weil mir das nicht soviel ausmacht er sagt zwar das ich die einzige in seinem leben bin das er nichts mit andern Frauen zutun hat aber ich sage ihm jedes mal es gibt bestimmt welche die du kennst und die du dann mal auf der straße triffst und mal Hallo sagst (umarmst, Hand gibst zur Begrüßung) usw......... nun ja dieses streitet er jedes mal ab und das glaube ich ihm nicht das er mich NICHT betrügst das glaube ich ihm zwar, aber ich weiß es halt nicht und deswegen mach ich ihm bei jeder kleinigkeit schreckliche vorwürfe (er soll ja zur seiner/seinen H***** gehen) usw... allein der gedanke das jemand meinen Freund anfässt bringt mich zum kochen ich fühle mich wie ein Vulkan der gleich ausbricht, wenn ich daran denke und diese eifersücht ist manchmal einfach nur unnötig aber ich kriege sie nicht unter Kontrolle aber ich wurde so oft in meinem leben verarscht das mir dieses vertrauen einfach schwer fällt

...zum Beitrag

aber du kannst deinem freund doch nicht verbieten, etwas mit anderen mädchen zu machen o.O ich mein.. hallO? geht doch nich.. fast jeder hat doch unabhängig vom geschlecht männliche und weibliche freunde in dem alter, das ist doch auch ganz normal. vertrauen ist ja mit unter das wichtigste in einer beziehung und du kannst ihn doch nicht so in seinem sozialen umfeld eingrenzen ich denke das wird ihn früher oder später schon noch ziemlich einengen :( es wäre sicher stressfreier für euch beide, wenn du ihm einfach vertraust und er dir, in einer fernbez ist das natürlich nicht immer ganz so einfach, aber gerade da ist vertrauen ja so wichtig :) redet da nochmal drüber :)!

...zur Antwort

letztendlich war es ihre entscheidung, was sie wirklich so sehr belastet hat, ob es mobbing, familienprobleme, depressionen,... waren wird nur sie wirklich wissen.. vielleicht lernst du/ihr ja auch was daraus.

...zur Antwort

Ich würde erstmal einen schritt zurück gehen und schon bei einfachen führübungen zeigen, wer der chef ist, d.h. nicht überholen lassen, nicht anrempeln lassen, etc. und das in verschiedenen führpositionen, verschiedenen tempi und mit verschiedenem abstand zwischen dir und deinem pferd.

auch andere bodenarbeitsübungen können als vorbereitung dienen. und wenn du ihn/sie dann wieder longierst und das pferd es dann immer noch tut, mach dich bemerkbar (stimme, körperhaltung, mit der peitsche wedeln). das pferd darf nicht näher an dich ran, als du es möchtest (DEIN individualbereich!)

mit viel übung und durch arbeit wirst du das sicher schaffen !:)

...zur Antwort

Hm vllt irgendetwas mittelalterliches, Burgfräulein oder so :)

...zur Antwort