Ja, das andere was mir Kopfzerbrechen macht ist.... Beide Umschulungen dauern 24 Monate, bei der DAA ist eine 8 Monate lange Betriebliche Phase... 24 Tage Urlaub im Jahr, da durch die lange betriebliche Phase wird der schulstoff inkkürzester Zeit in großen Mengen in dich reingepresst. Beim Bfw ist die betriebliche Phase zum Ende der Umschulung 3 Monate lang, d. h man lernt erst die Theorie und hat 21 Monate Zeit dafür und macht erst zum Schluß seinen Einsatz wo man dann auch seine Praktische Prüfung macht!

Also ich habe mich schon informiert, dass was meine Entscheidung erschwert ist :welche Institution ist in der Gesellschaft bzw auf dem Arbeitsmarkt die angesehene,alsoschauen sspäter Arbeitgeber vermehrt darauf ob du von der DAA kommst oder doch vom Bfw, welche schulform wäre besser, die Entfernung ist das kleinste Problem.. Das muss ich selbst wissen! Hoffe ihr könnt das jetzt besser nachvollziehen was ich meine und mir da im Bezug darauf antworten! Vielen Dank!!!

...zur Antwort

Eigentlich schon,du musst das Arbeitsamt darüber in Kenntnisse setzen das du ausgesteuert bist und das du bevor du eine Umschulung beginnst bis dahin Geld brauchst.Die werden von dir Ärztl.Befunde zu Einsicht verlangen um zu Prüfen ob du doch nicht weiter in deinem alten Beruf einsetzbar bist.Du musst den Vermitteln das du Arbeitswillig bist und grundsätzlich Arbeitsfähig-nur in deinem alten Beruf nicht mehr-wenn du dazu auch noch ein Gutachten hast von deinen behandelnden Arzt hast der das unterstreicht umso besser.Du darfst dich auf keinen Fall beim Arbeitsamt arbeitsunfähig melden denn dann steht dir kein ALG I zu. Auch musst du den sagen das du Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt bekommen hast und am 01.11.2013 eine Umschulung beginnen wirst ( Ich denke das läuft bei dir über die Rentenkasse ). Es kann allerdings eine Zeit dauern bis die das alles Prüfen und bearbeiten....du bist etwas spät mit deiner frage, normalerweise müsstest du ein schreiben von der Krankenkasse erhalten haben wegen der bevorstehenden Aussteuerung wo sie dich auf das Arbeitsamt verweißen damit du zukünftig deine Bezüge bekommst. Wichtig wäre auch zu wissen ob du noch angestellt bist und dein Vertrag ruht bei deinem Arbeitgeber. MFG

...zur Antwort

bin da selbst ratlos.habe die wmf 10 auch schon gut 6 monate und bin eigentlich zufrieden mit ihr--der milchschaum war auch immer super-gerade beim latte,aber seid einiger zeit schäumt er nicht so wie er soll-latte mach ich schon gar nicht mehr.....habe nach dem schäumen immer die reinigungsaste gedrückt und einmal in der woche die komplettreinigung durchgeführt, entkalkt habe ich ihn auch wie beschrieben doch finde auch keine lösung für das problem,habe auch schon verschiedene milchsorten probiert.....falls jemand eine antwort auf das problem weiß...wäre schön wenn er das hier reinschreibt.

...zur Antwort