Was spart mehr ein (Heizkosten)?

Hallo,

gestern hatte ich eine Diskusion mit meiner mutter und jetzt interessiert mich was denn wohl besser wäre.

Meine Meinung: Wir heizen meiste so zwischen Stufe 2 - 2 1/2 und dann auch nicht durchgehend. Wenn es uns zu warm wird, stellen wir die Heizung auf 1 (auf 1 heizt sie bei uns dann schon nicht mehr, also ist sie quasi aus) Wenn es dann nach ein paar Stunden wieder kalt ist, stellen wir die Heizung wieder auf 2 - 2 1/2. Würde sie den ganzen tag auf der Stufe stehen würden wir gegrillt werden weil sich der Raum nach 4 oder 5 Stunden tierisch aufgeheizt hat. Ausserdem heizen wir nur im Wohnzimmer und im Kinderzimmer. Im schlafzimmer heizen wir nur Abends, ca. 172 Stunde bevor wir ins Bett gehen weil sich da den tag über eh keiner Aufhält. Im Bad heizen wir nur wenn unser Sohn Baden geht. Küche wird nie geheizt, die wärmt sich beim Kochen von alleine auf. Ausserdem wärs verschwendung da beim Kochen ja immer das Fenster auf ist. Nachts sind alle heizungen bis aufs Schlafzimmer aus. Scheinbar fahren wir mit der Methode auch ganz gut da wir dieses Jahr sogar 160euro zurück bekommen haben.

Ansicht meiner Mutter: Immer wenn wir die heizung nachdem sie aus war anstellen, verbraucht sie mehr als wenn sie die ganze zeit durchgelaufen wäre. Quasi wie beim Auto wo es mehr verbraucht wenn man es neu startet, als wenn man den Motor laufen lässt. Sie meint daher wir sollten die Heizung permanent auf 2 stehen lassen. Auch Nachts und in allen Räumen ausser der Küche. Sie haben die Heizung bei sich in Dauerschleife an und meinen damit gut zu fahren. ABER sie zahlen mtl. 360euro Abschlag (ca. 120qm Haus ohne Dämmung) und wir zahlen 90euro (70qm Wohnung).

Also, was meint ihr. Womit fahren wir besser?

Mit welcher technik lässt sich noch mehr einsparen?

...zum Beitrag

Einfache Rechnung: deine Methode kostet bei knapp über 50 % beheizter Fläche nur 25 % Monatszahlung! Rene ihr vor, dass ihre Fläche bei deiner Betriebsart etwa € 155 pro Teilzahlung kosten würde.

Diew sparsamste Beheizung wäre mit Thermostatheitung, für jeden Raum gesondert einstellbar und individueller Nachtabsenkung möglich, ob dabei allerdings gegenüber der beschriebenen Betriebsart deutlich weniger rauskommt, bezweifle ich.

...zur Antwort
Funk Neueinsteiger

** hallo ich bin ganz neu in der funker welt ich interesiere mich sehr für will auch es zu mein hobby machen ich tue mich immer schwer mit mhz zahlen und den ganzen band zahlen und so weiter weil ich als neuling kann daran leider garnicht erkennen ab es gut ist oder was das bessere ist und es steht auch nicht mehr da wie weit mann kommt also ich möchte nicht mehr als 150 euro ausgeben und möchte wiessen was ist besser hand funk gerät oder heimstasion oder auch eine mobile auto funke und worann kann ich erkennen und erechnen wie weit ich mit einen funkgerät komme ich möchte so weit wie möglich kommen bitte erklärt mir alles so einfach wie möglich alles was ich wiessen muss und brauche ich selber suche auch leute di edas als hobby machen und neu einsteigern das zeisgen und ordentlich erklären das viele funker freunde endstehen ich selber will es machen weil mann nicht überall handy netz hatt und weil ich es sehr spannen finde und es nicht so kostspieliger ist und ich es halt sehr interesant finde ich hab selbst noch von mein opa 2 albrecht funken selbst interessant find ich momentan die wouxun hand funk geräte aber wie gesagt ich weis nicht welches das beste ist und wie weit mann damit komt ich kenne mich keinster weise aus und will neu einsteigen kann mann auch seine eigene funke und antenne bauen versteht mich nicht falsch aber ich möchte mich nicht erst von tonnen von büchern lesen sondern von leuten die sich lang genung damit befassen ratschläge die auch sagen das buch ist das perfekteste und einfachste um viel zulernen
ps was braucht mann alles dazu was kostet das und wo griegt mann es her über sehr viele infos würde ich mich sehr freuen das funken macht mir einfach sehr viel spass und um ehrlich zu sein gibt es nix cooleres doch mit den ganzen mhz band und sonstigen zahlen oder funktionen wie das geht und was ich damit machen muss was ich genau brauch und welches das neuste ist davon hab ich leider keine ahnung ich möcht ein funk gerät wo mann sehr weit kommt nicht all zu viel kostet und wo mann viel ereichen kann bitte nehmt es mir nicht übel aber es ist kein meister von himmel gefallen jeder hatt mal kleinn angefangen **

...zum Beitrag

Also zunächst ein bisschen Gesetzeslage: ohne weitere Vorbereitungen darfst du nur fertige Geräte kaufen und verwenden, die entweder den PMR - Betrieb oder den CB-Funk verwenden. Alles andere erfordert (staatliche) Prüfungen, da können dir Funkerklubs mehr dazu sagen; mit so einer Vorbereitung darf man von UKW-Sprechfunk über Amateurfernsehen bis zu internationalem Morsefunk usw. dann sehr viele Betriebsarten betreiben.

Die Reichweite der "freien" Funkgeräte ist sehr situationsabhängeig, ein CB-Heimgerät kann, wenn die Antenne z.B. auf einem Hügel steht, durchaus 25 km Reichweite haben, eine PMR-Handfunke hat im Gebirge vielleicht nur 200-300m Reichweite.

Die erwähnten Albrecht-Handfunkgeräte könnten noch AM-Betrieb haben, heutztage ist alles nur noch FM-Betrieb, daher könnte wohl zwischen zwei gleichen Geräten gesprochen werden (ich nehme an, es handelt sich um ein Paar!), aber kaum mehr mit anderen Funkern. Übrigens ist auch der Antennen-Selbstbau für die "freien" Jedermannfunkgeräte nicht erlaubt.

...zur Antwort

"Scharfe Bilder" sind nicht zuletzt eine Frage des Endformates. Wenn du Papierbilder 10 x 12 cm haben möchtest, reichen 4 mPixel! Für grössere Formate entsprechend mehr, es ist extrem unschön, wenn ein grosses Bildformat "Treppeneffekte" auf schrägen Linien und "Doppelkonturen" aufweis, Effekte von zu starker Vergröserung= nicht ausreichend Pixel. Ausserdemhaben billige Bildsensoren bei wenig Licht starkes Rauschen in den dunklen Bildpartien. Umgekehrt können niedrigpreisige Kameras für viele Zwecke durchaus ausreichende Qualität liefern, eine praktische Erprobung wäre ideal. Übrigens können unscharfe Bilder auch durch Bewegen der Kamera oder des Motivs verursacht sein - und durch Fehlmessung des Autofocus- die Kamera hat nicht dort scharfgestellt, wo der Bildgestallter es gerne gehabt hätte, da muss man schon selber darauf achten.

...zur Antwort

Wenn es sich um einen Neubau handelt, ist das möglicherweise Restfeuchte aus den Bauarbeiten. Da hilft sicher ein Luftentfeuchter, wenn die Raumluft konstant über 70% rel. Feuchte hat. Ein Eigengerät ist dann sinnvoll, wenn man es immerwieder braucht, weil z.B. ein ebenerdiges Gebäude nicht unterkellert ist und nach jedem Regen hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Sonst ist eher ein kurzfristig gemietetes Gerät zweckmässig, auch ein Hygrometer ist eine sinnvolle Anschaffung.

...zur Antwort

Bei voller Auslastung kann das Netzteil abschalten, wenn 400 W enpfohlen sind, sind 350 W rund 12 % zu wenig. Einen Hinweis über die Auslastung gibt es im Task-Manager (XP), dort ist der dritte Tab "Systemleistung" und zeigt grafisch die CPU-Auslastung, zumindest ein Hinweis für den Strombedarf.

...zur Antwort

Petunien vertragen durchaus Teilsonne,aber auch viel Sonne.Sie mögen allerdings Trockenheit nicht sehr. Selber habe ich von Ungeziefer nict mehr oder weniger als bei anderen Blumen bemerkt.

Allerdings sind jetzt keine Jungpflanzen mehr erhältlich, da musst du schon auf nächstes Jahr warten, gleich verfügbar wären jetzt vor allem Erika (Calluna) und niedrige Chrrysanthemen.

...zur Antwort

Deine Frage erfordert eine etwas komplexe Stellungnahme. Zum einen sind Gleitsichtbrillen gewöhnungsbedürftig, ich habe selber damit Erfahrung. Grundsätzlich ist die "Add." eine Korrektur der Altzersweitsicht, damit du besser z.B. lesen oder handarbeiten kannst, die anderen Werte sind die einer schwachen allgemeinen Fehlsichtigkeit in der Nähe. Eine Hornhautverkrümmung hat praktisch jeder, weil das Auge bzw. die Hormhaut keine ideale Kugelform hat, die erforderliche Korrektur wird mit "zyl." bezeichnet und mit einer Winkelangabe und wie die Sehkorrektur in Dioptrien angegeben. Übrigens ist die HV die Ursache, wenn ein fernliegender Punkt, z.B. eine Strassenleuchte, als Strich gesehen wirehschärfe in der Ferne anbelang, warte vielleicht die zweite Brille ab, die du erwähnt hast- oft ist die volle Korrektur für jemand, der zum ersten Mal Brillen dauernd trägt, noch zu ungewohnt und wird als mangelhaft erlebt.

...zur Antwort

Je nach Land werden Geburten in verschiedenen amtlichen oder privaten Verzeichnissen dokumentiert, das kann z.B. in Österreich ein Standesamt sein, ein Bürgermeisteramt, ein Magistrat oder manchmal auch eine Kirchenmatrikel. Dort sollte sich eine Dokumentation aufspüren lassen. Kosten kann das von "nur Reisespesen/Telefonkosten" bis Amtsvorschreibung.

...zur Antwort

Sag ihnen doch, dass du "Gül" gerufen werden möchtest. Ist schliesslich auch aus deinem Kulturkreis, klingt schön und ist auch für uns "Fremde" leicht zu merken -und ausserdem poetisch, liebe Rose.

...zur Antwort

Palmen sind in Zimmerkultur recht sensibel, was die Wurzeln angeht! Mach den Blumentopf unerreichbar für die Fellnase, sonst ist die Palme Vergangenheit.

...zur Antwort

Mühsam und erfrodert leider etwas Einschränungen für die Katze: Betroffene Stellen mit Butter dick einschmieren und einwirken lassen, Pfoten dazu dick einbinden. Nach einiger Zeit ist der Teer aufgeweicht und kann mit der Butter abgewischt werden.

...zur Antwort

Zur Information: dein Posting betrifft die Weisheitszähne (so benannt, weil man sie meist nicht als Kind, sondern in etwas erwachsenerem Alter bekommt) und der Arzt ist der Kieferorthopäde.

Die Filmszene war recht fantasievoll, aber wenn du wirklich Vollnarkose bekommen solltest, wirst du eher schläfrig als aggressiv sein.

...zur Antwort